Z.B.?
Meine Meinung kennst du ja eigentlich.
1 Reko wertet aus und veröffentlicht, Einspruchsfrist bis 48 Stunden nach der Veröffentlichung, 5 (wegen mir auch personalsparende 3) Hilfsrekos verhandeln die Einsprüche.
Fast wie schon mal dagewesen, nur würde ich die Einsprüche dahingehend präzisieren, dass der Protestierende den Zwischenfall in eine Kategorie einordnet, die er für die richtige hält.
Beispiel: Reko verurteilt Fahrer A zu 40 Punkten wegen UmK, Fahrer A sieht sich nicht schuldig, und plädiert auf Rennunfall, Hilfsreko muss nun entscheiden, ob Rennunfall oder nicht. Wenn ja, Protest angenommen, wenn nein, Protest abgelehnt. Hier zählt dann der Mehrheitsentscheid. Ablehnung (5:0, 4:1, 3:2 bzw. 3:0 oder 2:1) heißt Strafpunktverdopplung, angenommen (alle anderen Szenarien) heißt Punkte entsprechend des im Protest geforderten Strafmaßes. Die Zwischenlösungen von früher würde ich streichen.
Dagegen hat aus eurer Sicht der zeitliche (Protestbearbeitung bis zum nächsten Rennen evtl. nicht möglich) und der personelle Aufwand gesprochen.
Zum zeitlichen Aufwand: Die Auswertung derzeit dauert auch lange, die Auswertung letzte Woche war auch nicht vor Anmeldungsschluss zum Rennen in Charlotte fertig. Aus meiner Sicht spricht auch nichts dagegen, den Einspruch erst bis zum übernächsten Rennen abgearbeitet wird. Im schlimmsten Fall wird eine Rennsperre erst zum darauffolgenden Rennen fällig. Na und?
Zum personellen Aufwand: Die 3er Hilfsreko würde eine Mehrmann bedeuten. Wobei die Aufgaben eines Hilfsrekos vom Arbeitsumfang wesentlich geringer ausfällt (wenn der Hauptreko ein guter ist) als die der 3er Reko. Und wenn die Frage kommt: Ja, als Hilfsreko würde ich mich zur Verfügung stellen.
Vorteile der Lösung: Gegen Strafen kann protestiert werden, damit ist die Straffindung transparenter gegenüber den Fahrern. Außerdem wird, wenn der Hauptreko gleichbleibt, sichergestellt, dass ähnliche Zwischenfälle gleichbehandelt werden.
Nachteile sind der Mehraufwand an Zeit und Personal, aber dazu hab ich schon was geschrieben.
Diskutiert mal drüber.
Stefan