Ich wollte dazu eingentlich nichts schreiben, aber hat vielleicht mal jemand geschaut warum ich nicht rechts geblieben bin? ( Warum ich mich GEGEN den helfenden Windschatten entschieden habe? ) Wenn man sich die Mühe gemacht hätte mal 100-200 Meter früher auf die Szene zu schauen, dann würde man sicher erkennen, das kurz bevor ein move rechts vorbei "endgültig" gewesen wäre die #1 einen kleinen Schlenker nach rechts, in Richtung meiner Fahrspur macht, und so mußte ich in dem Bruchteil einer Sekunde entscheiden was da jetzt kommt. Und da #1 schon vorher rücksichtslos unterwegs war, habe ich mich entschieden ( wegen eben diesem Schlenker), das er jetzt hoch ziehen wird in meine Spur. So bin ich dann nach links gefahren. Und dann hat er unten geblockt.
Genau genommen hatte er aber schon einen, wenn auch kleinen weil beeinflussenden move ( den nach rechts ) gemacht, so das ich davon ausgehen konnte, das die ja zu dem Zeitpunkt freie linke Spur passierbar ist.
Er hat aber einfach herunter gezogen und blockiert. ( für mich in der Situation schon der zweite Richtungswechsel ). Als ich mich für die linke Fahrspur entschieden habe, war diese völlig frei, und in den Relgeln steht "eingeschränktes Blocken" ist erlaubt, und nicht auf Teufel komm heraus.
Und wo war denn da unnötiges Risiko, es handelte sich nicht um einen Apron, sondern um völlig frei befahrbare Strecke.
Und zu der Aktion, wo er mir dananch so lange in die Seite gefahren ist, bis ich abgeflogen bin sage ich lieber nichts.
EDIT: Ich verstehe es jedenfalls nicht. Der eine hat, durch die Rennleitung festgestellt, den Unfall verursacht, und bei dem anderen interpretiert man dann übertriebes Risiko,( sorry, aber habe ich #1 gezwungen den Unfall zu verursachen? ) damit die Strafe geteilt werden kann. Das verstehe ich nicht.