WTCC - Puebla

U

User 784

Action gibts ja genug. :D

Aber ehrlich, gerade für uns Simfahrer ist diese Serie, so wie die fahren mal gar kein Vorbild. Innen rein stechen hinten wen berühren, dabei fast rumdrehen. Beim Start einige Autos quer.
Mit fairen Rennfahren hat das ja weniger zu tun. Das ist eher eine Arena wo die Glatiotoren um Leben oder Tod kämpfen. :D
 
U

User 490

Bis auf den Start war's aber sehr öde, die Regie fand ich auch nicht so prall, einzig die beiden Kommentatoren haben mich vor dem Fernseher gehalten. Mal schauen, ob Lauf 2 besser wird.

Btw.: In der VRTCC geht's doch sicher ähnlich zu! :wall:
 
U

User 780

Aber ehrlich, gerade für uns Simfahrer ist diese Serie, so wie die fahren mal gar kein Vorbild. Innen rein stechen hinten wen berühren, dabei fast rumdrehen. Beim Start einige Autos quer.
Mit fairen Rennfahren hat das ja weniger zu tun. Das ist eher eine Arena wo die Glatiotoren um Leben oder Tod kämpfen. :D

Quatsch. Genauso muss Tourenwagensport sein, astrein. Allerdings war Race 1 heute ziemlich langweilig. Ich hoffe, Rennen 2 bietet mehr Spannung.
 
U

User 262

Aber ehrlich, gerade für uns Simfahrer ist diese Serie, so wie die fahren mal gar kein Vorbild.

Das stimmt leider Daniel. Finde diese "Kontaktsport"- Mentalität auch daneben. Die sollen versuchen sauber aneinander vorbeizukommen, dass ist deutlich schwieriger und erfordert deutlich mehr Hirn. Nicht, dass ich falsch verstanden werde, klar kann man sich mal berühren, kein Thema, aber wenn offensichtlich angeschoben und weggerempelt wird, ist dass nicht mehr schön. Ich hoffe, dass die Kollegen aus der VRTCC diese Art zu fahren nicht zum "Anlass" nehmen...:rolleyes:

Zum Rennen, naja, dass war ja zu erwarten, dass die Seats vorne sein werden. Ansonsten recht langweilig. Bin dennoch gespannt aufs zweite Rennen.

Boah bin ich froh, dass wir dieses Jahr kein Puebla im Program haben, vollkommene scheiss Strecke.


Gruss
Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 2937

nicht mehr lange, dann ist das feld nach marken sortiert :D

edit: 6x seat vorne:ziel:
wobei wirklich viel rennaction gabs ja leider nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 1873

Es war doch gerade nach Marken sortiert.

Toller 6-fach-Erfolg für Seat, eieiei.

Jetzt mag ich Diesel noch weniger als heute vormittag...
 
U

User 262

Also das zweite Rennen hat mir besser gefallen. Bis ca. Runde 10 war Spannung geboten und es lief sehr gesittet ab :) Schade, dass Menu sich hat einschüchtern lassen, allerdings würden mich seine Reifentemperaturen interessieren.

Der 320d wird kommen......oh das wird Diskussionen geben. :D

Die Regie war wiedermal unterirdisch aber die Komentatoren allen voran, Adorf, waren richtig informativ sowie auch unterhaltsam.

@Martin, sei mal nicht so parteiisch :D

Gruss
Sacha
 
U

User 3155

Menu hat mir sehr gut gefallen. Er hat ja bis zum letzten gegen die Seat-Meute hinter sich gekämpft. Schade, das er dann den Fehler gemacht hat und nen wilden Drift hingelegt hat. War ja dann auf Platz 10 und konnte sich ja noch auf den 7. Platz zurückkämpfen, hinter die ganze SEAT Meute halt. Seine Reifentemperatur wüsst ich auch gern. ;)
 
U

User 2827

Schade für die FIA WTCC. Diese Rennen war nicht um neue Zuschauer zu gewinnen. Sondern nur um Seat Fans bei Laune zu halten. Nix gegen Seat. Freue mich das sie endlich mal schnell sind. Haben auch im letzten Jahr im letzten Rennen durch Pech die Meisterschaft verspielt. Aber TDI Motoren gehören nicht in den Motorsport. Und für Chevy Fans war es eine Echte Demütigung. Von Pole Position so verblassen zu werden. Und ohne Chance auf s Podium. Denke das Alain Menu kräftig Rückenschmerzen hat vom ganzen im Spiegel gucken und wie blocke ich das anfliegende Seat Geschwader. Ging ja ne Zeit lang gut bis dann doch seine Reifen den Abkacker bekommen. Und Witzig finde ich auch dass in der Vorletzten Runde noch mal die Bestzeit gefahren wird. Obwohl man meinen soll das die Reifen dann schon das Ende der Welt gesehen haben. Echt Schade das nur ein Team zurzeit den Ton angibt.
 
U

User 1571

Zumindest auf 2200 Meter war das so.
Ma Abwarten wenn in Valencia genug Sauerstoff für alle da ist :)

Die Kommentatoren waren gut mit dem "Focus auf dem Lokus"^^ netter Gag.
 
U

User 2827

In curtiba auf den langen geraden hat man auch keine chance gehabt im Windschatten sich ranzusaugen. Vergleich Tom Coronel wurde im Benziner so abgezogen auf der langen gerade aber die TDI`s haben 450 nm. Anders keine chance. Aber da ja Fahrzeuggleichsetzung in der FIA WTCC ist denke ich mal das die FIA jetzt mal durchgreift und den Turbos den druck aus der leitung nimmt. Verbraucen ja schon Weniger treibstoff die Autos. Haben dann noch mehr gewicht auf der Antriebsachse so das sie fast alles voll fahren können.
Grus Sascha
 
U

User 1135

In curtiba auf den langen geraden hat man auch keine chance gehabt im Windschatten sich ranzusaugen. Vergleich Tom Coronel wurde im Benziner so abgezogen auf der langen gerade aber die TDI`s haben 450 nm. Anders keine chance. Aber da ja Fahrzeuggleichsetzung in der FIA WTCC ist denke ich mal das die FIA jetzt mal durchgreift und den Turbos den druck aus der leitung nimmt. Verbraucen ja schon Weniger treibstoff die Autos. Haben dann noch mehr gewicht auf der Antriebsachse so das sie fast alles voll fahren können.
Grus Sascha

Die Strecke in Brasilien liegt ja auch extrem hoch, die ersten 2 Races kann man nicht als Maßstab sehen, abwarten wie sich die Jungs in Europa schlagen....
 
U

User 656

Dem, was Sacha oben geschrieben hat, stimm ich voll zu.

Kontakt ist ok, sind ja Tourenwagen. Ich hab nur Race2 gesehen und der Menu hat da gefightet und gefightet, dem hab ich alle Daumen gedrückt, da vorn zu bleiben. Und was passiert? Bekommt meiner Meinung nach mit voller Absicht den Schubser aufs Heck, um die Lücke zu öffnen. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 57

Aber TDI Motoren gehören nicht in den Motorsport.

Auch wenn es überall immer wieder geschrieben wird, wird es dennoch nicht richtig dadurch. Im Motorsport geht es darum aus der Technik das Bestmögliche rauszuholen. Hier bietet ein Motorenkonzept das, was sich jeder Fahrer wünscht und nun schreien alle, daß das nicht in den Motorsport gehört. Als der Wankel Le Mans gewonnen hat, hat sich auch keiner aufgeregt. Und im Osten hat man (korrigiert mich, wenn das falsch ist) jahrelang mit Zweitaktern Motorsport betrieben. Wenn in Curitiba/Puebla ein Turbo-Benziner angetreten wäre und die Sauger Fraktion verblasen hätte, würde sich keine Sau aufregen.

Es gibt ein Regelwerk (darüber kann man mal wirklich diskutieren) und Seat hat in diesem Rahmen das beste Konzept. Und nur weil bei BMW aus politischen Gründen der Diesel nicht gewinnen darf, liegt Seat vorne. Ich wette BMW würde mit ihren Diesel Motoren aus Seat Kleinholz machen. Sie wollen es nicht, also sind sie selber schuld.

Übrigens Diesel und BMW, hier gibts ne nette Story dazu:
Reitzle und das Weisungsrecht

Motor-KRITIK by Wilhelm Hahne, Virneburg/Eifel
 
U

User 141

Es gibt ein Regelwerk (darüber kann man mal wirklich diskutieren) und Seat hat in diesem Rahmen das beste Konzept. Und nur weil bei BMW aus politischen Gründen der Diesel nicht gewinnen darf, liegt Seat vorne. Ich wette BMW würde mit ihren Diesel Motoren aus Seat Kleinholz machen. Sie wollen es nicht, also sind sie selber schuld.
:]
 
U

User 248

Bernard und Andreas, mag ja sein, aber wenn man einen aufgeladenen Selbstzünder gegen einen Fremdzünder vergleicht, so sollte man diesem dann doch bitte die gleichen Möglichkeiten geben, ansonsten ist es ein schwacher Contest...

Oder aber raubt dem Diesel seine Aufladung, hehe. :o
 
U

User 141

Da wird schon noch was passieren, aber im Moment ist ein wenig "abwarten" angesagt, was leider für den Zuschauer und Fan eher unerquicklich ist. Aber solange man die Autos auf dem Seeweg 6 Wochen lang durch die Weltgeschichte transportiert, gibt es eh noch genug Verbesserungspotenzial. :D
 
U

User 262

..gibt es eh noch genug Verbesserungspotenzial.

Das finde ich das spannende und sympathische an der Geschichte. Man hat das Gefühl, das irgendwelche Hobbyrennfahrer eine Privatveranstaltung "organisiert" und das Glück haben, es auf Eurosport übertragen zu lassen. :happy:

Allerdings bin ich voreingenommen, weiss nicht ob ichs schauen würde, wenn ich nicht selbst die virtuelle Serie fahren würde, k.A. Die Kombi machts :)

Gruss
Sacha
 
Oben