WSC Liga

U

User 7

Gehen wir mal davon aus wir haben das Jahr 2010 und WSC ist draussen. ;)
Gehen wir auch davon aus WSC bietet das was uns die West Brüder versprochen habe.

  • Fahrerwechsel
  • Vernünftige Fahrphysics
  • Tag / Nacht Wechsel
  • Dynamisches Wetter
  • Rennlängen von bis zu 24h
  • Funktionierendes Multiplayer

Frage 1:
Würdet ihr wenn Fahrerwechsel möglich wäre Rennen Fahren die länger als 1-2 Stunden dauern ?

Frage 2:
Wenn mehrer Klassen in einem Rennen möglich wären z.b. Gruppe c (Porsche 962, Sauber C9), LMP (Audi R8, Panoz), GTS (Dodge Viper, Porsche 911 GT2), GT (BMW M3 GTR, Porsche GT3) oder eine Historische Klasse (Porsche 917, Ford GT40), würdet ihr dann auch in der GT Kategorie antreten wo man zwar keine Chancen auf den Gesamtsieg hat aber seine Klasse gewinnen kann ?

Frage 3:
Was haltet ihr überhaupt von Fahrerwechsel ? Wollt ihr lieber das Rennen alleine fahren, natürlich über eine kürzere Distanz ?

Frage 4:
Wenn man ein oder zwei Special Events machen würde z.b. ein 12h Rennen und ein 24h Rennen, würde euch sowas interessieren?

---------------------------

So ich hoffe ich kriege hier einige Meinungen zu lesen. Ich frage das hier nur aus Neugier, ich weis nicht wann WSC kommt, ich weis nicht ob es überhaupt kommt und ich weis auch nicht ob die oben gennanten Features überhaupt enthalten sind.

Gruss
Arvid
 
U

User 65

Arvid machte folgende Vorschlaege:
Frage 1:
Würdet ihr wenn Fahrerwechsel möglich wäre Rennen Fahren die länger als 1-2 Stunden dauern ?
Ich waer dabei! Da wird das Ganze ja erst so richtig geil, so wie andeutungsweise das GPL Race in La Sarthe (war da, oder?) vor ein paar Wochen. Nur dass es eben "richtig" mit Fahrerwechsel ist - sensationell!!

Frage 2:
Wenn mehrere Klassen in einem Rennen möglich wären...
Auch da denke ich, dass es geniegend Anhaenger der verschiedenen Klassen geben wird, um so ein Rannen durchzuziehen. Da muessten dann eben pro Klasse auch genuegend Teams/Gegner zusammenkommen, wenn in einer Klasse nur 2 gegeneinander fahren, waere es fuer mich relativ witzlos...

Frage 3:
Was haltet ihr überhaupt von Fahrerwechsel ? Wollt ihr lieber das Rennen alleine fahren, natürlich über eine kürzere Distanz ?
Fahrerwechsel halte ich fuer die ultimative Sache! Natuerlich nicht in jedem Race, damit schon zum 2. Teil der Frage... Mich wuerden dabei sowohl lange Events mit Fahrerwechsel als auch ganz normale 2 Stunden-Races ohne reizen.

Frage 4:
Wenn man ein oder zwei Special Events machen würde z.b. ein 12h Rennen und ein 24h Rennen, würde euch sowas interessieren?
Siehe oben! Klaro, das waere doch die perfekte Mischung, mehrere ganz normale Races und ein Langstrecken-Event mit 2-3 Fahrern pro Team...

Ich hoffe, das war jetzt ausfuehrlich genug... :D Zwar nicht soo viel Text, dafuer jede Frage beantwortet.

Schoenen Tag noch
Markus
 
U

User 64

antwort im andy wilke stil:

zu 1,2 und 4: JA
zu 3: beides

gruss
till

ich hoffe allerdings vor 2010 :-)
 
U

User 7

Es dreht sich schon um eine Liga in der 2 oder 3 Fahrer pro Auto antreten, nicht nur um ein Event. Halt wie im richtigen GT Sport auch.

Natürlich wenn WSC so eine Vielfalt an Autos und Klassen bietet könnte man auch eine Art DTM machen in der es dann Sprintrennen mit einem Fahrer pro Auto gibt.

Gruss
Arvid
 
U

User 45

Frage 1:
Würdet ihr wenn Fahrerwechsel möglich wäre Rennen Fahren die länger als 1-2 Stunden dauern ?

Ich würde NUR an solchen Rennen teilnehmen

Frage 2:
Wenn mehrer Klassen in einem Rennen möglich wären z.b. Gruppe c (Porsche 962, Sauber C9), LMP (Audi R8, Panoz), GTS (Dodge Viper, Porsche 911 GT2), GT (BMW M3 GTR, Porsche GT3) oder eine Historische Klasse (Porsche 917, Ford GT40), würdet ihr dann auch in der GT Kategorie antreten wo man zwar keine Chancen auf den Gesamtsieg hat aber seine Klasse gewinnen kann ?
Absolut ja. Ich bin Cooper-Fahrer. Wenn jemals historische rauskommen, dann sowieso nur die.

Frage 3:
Was haltet ihr überhaupt von Fahrerwechsel ? Wollt ihr lieber das Rennen alleine fahren, natürlich über eine kürzere Distanz ?
Teamrennen sind das einzig wahre Mittel um die Schäfchen zu disziplinieren. Hat das 6h Rennen eindrucksvoll bewiesen. Ja, ja und nochmal ja.

Frage 4:
Wenn man ein oder zwei Special Events machen würde z.b. ein 12h Rennen und ein 24h Rennen, würde euch sowas interessieren?
Im LAN auf jeden Fall. Online sind 12h das Maximum.

Wir sehen uns dann in 14 Jahren .... :D
 
U

User 94

Hi Arvid,

Frage 1:
Würdet ihr wenn Fahrerwechsel möglich wäre Rennen Fahren die länger als 1-2 Stunden dauern ?
Klar, ohne Fahrerwechsel wären für mich maximal 1.5 Stunden machbar denke ich (Falls ich WSC mit Joystick fahre :D ).

Frage 2:
Wenn mehrer Klassen in einem Rennen möglich wären z.b. Gruppe c (Porsche 962, Sauber C9), LMP (Audi R8, Panoz), GTS (Dodge Viper, Porsche 911 GT2), GT (BMW M3 GTR, Porsche GT3) oder eine Historische Klasse (Porsche 917, Ford GT40), würdet ihr dann auch in der GT Kategorie antreten wo man zwar keine Chancen auf den Gesamtsieg hat aber seine Klasse gewinnen kann ?
Da ich sowieso immer Coo, BRM und Stuff fahre, ist die Antwort wohl klar :] : Her mit den GT Karren

Frage 3:
Was haltet ihr überhaupt von Fahrerwechsel ? Wollt ihr lieber das Rennen alleine fahren, natürlich über eine kürzere Distanz ?
Fahrerwechsel wären cool, endlich jemand dabei, auf den man seine eigene Unfähigkeit abwälzen kann ;)

Frage 4:
Wenn man ein oder zwei Special Events machen würde z.b. ein 12h Rennen und ein 24h Rennen, würde euch sowas interessieren?
24h wäre etwas hart, aber längere Races ab und zu ist ne gute Idee. Problematisch wären insbesondere die Schlafzyklen. Wenn Bee schnarcht kann ich nicht fahren ;)

Gruß, Lars
 
U

User

Frage 1+2: ABER KLAAAAR !!!

Frage 3: Fahrerwechsel klingt genial! Bin dabei!

Frage 4: Je länger desto besser ;) Ich bin ja mal gespannt, wie die maximale Rennlänge sein wird - 24h? 24 Tage? 9 1/2 Wochen? Nieder mit der 128-Lap-Beschränkung a la GPL :)

Gruss,
Oli
 
U

User 7

Die 128 Lap Begrenzung ist schon längst out.

In Sports Car GT kann man Rennlängen von über 70 Stunden einstellen.

Gruss
Arvid
 
U

User 43

Nur für den Fall das WSC überhaupt jemals rauskommt:
Antworten zu den Fragen 1-4: JA!
Sportwagenrennen unter 2 Std? Was ist das denn :D
Gruß
dirk
 
U

User 15

Wenn das tatsächlich alles drin sein sollte,würden(ich und meine Enkel :D)das sicher auch alles ausprobieren wollen.Wozu sonst kaufen,wenn mans nich ausnutzt??

Und klar das ich auch GT´s fahn würd.Mir doch egal was mir da für ne Klasse um die Ohren fliegt :]

gruß Uli
 
U

User 24

Huhu !

Jau ! ich würde auch alles wolln :]

die gaaanz langen Rennen dann doch lieber als highlight ( 24 H)

Am liebsten wär mir auch eine Liga in der pro Auto 3 Fahrer sich ein Kockpit teilen müssen (3 h rennen, 3 Fahrerwechsel ). Da bin ich Stefans Ansicht, dass das dem Verhalten auf der Strecke sehr entgegenkommen würde ;).

Weiss eigenlich einer, wie sich ( wenn WSC wirklich realistisch wird ) solche Rennwagen fahren lassen, ich mein z.B. der Sauber, kann man damit wenigstens noch ein gaaanz bisschen rumrutschen, oder sind die so " eckig " das das gleich in einem Abflug ausartet, wenn man mal das Heck raushängen lässt?

Ich hoff sehr, dass man auch rumrutschen kann, ein Grund warum mich moderne F1 sims total abturnen.

Gruss olli
 
U

User 7

Also die Physics der Autos sollen angeblich auf originalen Fahrzuegdaten aufbauen, wenn das wirklich funktioniert wie es geplant ist sollten die Autos sich gut simuliert anfühlen (real ist meiner meinung nie möglich).

Was das rumrutschen angeht wird es wohl bei einem Sauber C9 sehr minimal sein da diese Autos schon eine ungeheure Bodenhaftung hatten. Aber es soll ja auch Autos geben wie den GT40 oder den Ferrari (weis jetzt nicht genau den Namen), die würden wohl sich ähnlich wie ein GPL Auto fahren.

Das Fahrverhalten eines "modernen" Gruppe C wie dem Sauber stell ich mir vor wie eine Mischung von 80 % F1RC und 20 % GPL.

Das sind natürlich alles nur Vermutungen, herausfinden werden wir es wohl erst mit einer Demo.

Was die Rennen angeht könnten sie für mich auch nicht lang genug sein, das Problem sind halt die Termine. Aber das sind ja alles ungelegte Eier, wir werden sehen. ;)

Gruss
Arvid
 
U

User 24

Hmm, naja, dass lässt mich ja ein wenig hoffen. Wenigstens 20% rumrutschen :).

Ich bin da echt in sonem Zwiespalt, einsrseits liebe ich es zu driften, andererseits fühle ich mich eher zu moderneren Autos hingezogen .... hach, was mach ich blos, was mach ich blos ? :)

Ich find, das geniale an GPL, oder auch N4 auf Rundstrecken ist, dass man weiss wann der Driftwinkel zu arg ist, man "merkt" was geht und was nicht. Desshalb tu ich mich auch mit F1 sims so schwer, die Zeit in der man was merken kann reicht nicht um sauber zu sliden, desshalb bringts auch kein Spass für mich.

Da ja auch aktuelle F1 Fahrer sagen "mit dem sein setup kann ich nicht fahren" kann ich nicht glauben, dass es da nicht möglich ist zu driften ( so manchen Powerslide konnte man ja auch schon im TV beobachten ) Evtl. müsste man nur etwas von der Wirklichkeit abweichen und das "Fenster" das zum driften bleibt etwas "unrealistisch" grösser machen, damit wir am Pc durch reine Optische wahrnehmung drauf reagieren können .... seufz, aber "die" hören ja nicht auf uns ;)

und ... genau, gackern könn wa ja schon ma ;)

Gruss Olli
 
Zurück
Oben