Will neue Maschine kaufen...

U

User 713

Hallo Jungs!

Da meine Rechner nun wirklich schon einiges auf dem Buckel haben (und scheinbar auch langsam den Geist aufgeben: http://forum.virtualracing.org/allgemeines-technik-forum/60263-rennlaptop-hat-startprobleme.html), soll ein neuer Rechner her. Nur habe ich mich lange nicht mehr mit Hardware-Komponenten auseinandergesetzt. Daher meine Frage:

Was für eine aktuelle Rechner-Konfiguration könnt Ihr empfehlen, die für die aktuellen Motorsport-Simulationen (rFactro, GTR, Race07, ...) ordentlich ausreicht und auch nicht in einem Jahr bereits veraltet sein wird. Als Richtpreis könnte ich mir ca. 700,-€ vorstellen exkl. Software, d.h. nur der Rechner.

Bin für Eure Vorschläge bereits im Voraus dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 2275

ich würde nehmen:

falls AMD:

Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-DS4 - 84€
CPU: AMD Phenom X4 9750 - 162€
oder
AMD Phenom X4 9850 Black Edition - 187€

falls Intel:

Intel Xeon E3110 Boxed - 157€
Gigabyte GA-P35-DS4 - 118€

-------
beide:

DVD: ein SATA-DVD-Brenner - 30€
Graka: 8800 GTS 512 MB (G92) - z.b. Gainward - 180€
Festplatte: je nachdem, wie viel Speicherplatz du brauchst - ich würde zu einer Samsung SpinPoint T166 500GB greifen - 56€
RAM: G.Skill 4GB DDR2-1000 - 75€
Soundkarte, falls du eine möchtest: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic bulk - 54€
Gehäuse: such dir ein schönes aus ;)

insgesamt: mit Phenom 9750 641€, mit Phenom 9850 666€, mit Xeon 670€, ohne gehäuse


möchtest du übertakten? wenn ja, bräuchtest du noch einen besseren CPU-Kühler (ca. 35€)
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 709

Hi
einen Phenom würde ich derzeit nicht nehmen. Zu langsam für den Preis. QuadCore hin oder her. Am Ende zählen die FPS in den oben genannten Spielen. Und da ist ein QuadCore nicht notwendig.

Der Core 2 Duo E8400 wäre die Version für den "Home Bereich". Da beide baugleich sind entscheidet hier der Preis.

Edit: Ansonsten kann ich zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 2275

och, die phenoms haben sich mittlerweile gemacht, guck z.b. mal hier: [User-Review] Q9450 vs: Phenom 9850 - Forum de Luxx

die C2Ds haben natürlich mehr OC-potenzial, die frage ist halt ob robert das ausnutzen will. wenn ja, würde ich an seiner stelle zum C2D/xeon greifen, ansonsten zum phenom.

der E8400 ist mittlerweile genauso teuer wie der xeon seh ich gerade, vor kurzem war der 8400 noch ne ecke teurer.
 
U

User 2876

Für was nen Quad? Kein Spiel profitiert von vier Kernen.
Hol dir entweder den E8200 oder den E8400. Falls es AMD sein soll dann nimm den X2 6000+.

Wie groß ist dein Monitor? Bei 19" sollte eine 8800GT reichen(z.b. die Elitegroup). Eine Alternative wäre die HD 3870.
Bei 22" passt die 8800GTS. Ab 24" solltest du vllt. zu einer 8800GTX greifen(z.b. die XFX).

Brenner: LG Electronics GH20NS
Netzteil: be quiet Straight Power 450W (falls modulares Kabelmanagement gewünscht be quiet Dark Power Pro 450W)
Festplatte: wie von Marvin empfohlen
RAM sollte auch passen, obwohl der G.Skill PC2-800 auch reichen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 713

Viele Dank schonmal für die bisher eingegangenen Vorschläge.

Vielleicht könnt Ihr auch mal Links zu geeigneten Komplettsystemen aufführen. Da ich vermutlich einfach mal mit ein paar Konfigurationen in den Laden gehen und den Händler fragen möchte, was er in dieser Form anbieten kann.
 
U

User 23

X-Fi Music zum gamen? da wurde in anderen Threads (und auch von Creative) schwerstens von abgeraten
 
U

User 713

Danke Euch erstmal.

Was haltet Ihr davon?

Mainboard: ASUS P5K SE
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 3.0GHz
RAM: 2*2GB 800Mhz DDR2 Kingston
Grafik: Galaxy Geforce 8800GT 512 MB PCI-E HDMI
Gehäuse: Codegen 6083
Netzteil: LC Power 550W
HDD: 500GB Samsung SATA 7200rpm
DVD+-RW: LG GSA-H66N SATA
 
U

User 1248

Am Netzteil würd ich nicht sparen. -> be quiet! Straight Power Serie oder ein Seasonic. 450W sollten dann auch reichen.
 
U

User 1248

Imo? Ja. Es gibt schon Gründe, warum andere NTs mit ähnlichen Spezifikationen locker das doppelte bis dreifache kosten. ;)
 
U

User

Ich hab mir auch ein teures Netzteil be quiet straigth power series gekauft, hat grad mal ein halbes Jahr gehalten.
Nur mal meine Erfahrung.

Der 24h Service von be quiet lief aber problemlos.
 
U

User 2275

Für was nen Quad? Kein Spiel profitiert von vier Kernen.
Hol dir entweder den E8200 oder den E8400. Falls es AMD sein soll dann nimm den X2 6000+.
weil es so wenige dualcore-phenoms gibt ;) dagegen sehe ich keinen sinn, jetzt noch einen x2 6000+ zu kaufen...

@robert: ich persönlich würde kein asus-board kaufen und den aufpreis ist die 8800 GTS imo allemal wert und dabei zukunftssicherer.
 
U

User 3086

Bei den Nvidia 8800 Karten hätte ich mein Bedenken. Gibt viele Leute, welche mit diesem Typ Karte Probleme haben, mich eingenommen.
Ist aber kein Standart, d.h. es kann auch alles gut laufen.
 
U

User 709

Hi
aber dank der genialität Nvidias in der Namensgebung gibt es 8800 mit alten Chip und mit neuen Chip (der alte minimal problematische G80 und der neue G92). Den Namen haben sie hingegen nicht geändert. Ganz anders die 9800er Reihe, da ist der Chip gleich und die Namen sind anders. :D
 
U

User 1519

nun macht mal keine panik hier.

ne 8800 gts g92 für 180 euro und du machst nichts falsch.
gibt genug leute die auch mit ne ati 3870 probleme haben
auch ich hatte mit ner ati 1950 pro karte mal nen freeze bei race 07 ;)

nen amd cpu macht in meinen augen keinen sinn, zwar gute leistung aber 100 watt mehrverbrauch sind einfachmal mehr ist deutlich zu viel.

entweder nen dual core e8400 oder nen quad 9450 , ich werde mir nen quad holen. warum ? es wird ne menge jetzt rauskommen , was die leistung auch abrufen kann.

es gibt schon spiele wo es so ist. z.b Assassins Creed
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 2899

X-Fi Music zum gamen? da wurde in anderen Threads (und auch von Creative) schwerstens von abgeraten

Deine Quellen ?. Soweit ich weiß, wurde von der Audio, nicht von der Music Variante abgeraten, da auf der die richtige X-Fi Hardware
fehlt (Treiber gaukeln X-Fi nur vor) und der Name nur aus marketingtechnischen Gründen gewählt wurde.

Das fehlende Häckchen bei der Grafik sagt schon einiges -> X-Fi_Technik.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 2275

nun macht mal keine panik hier.

ne 8800 gts g82 für 180 euro und du machst nichts falsch.
gibt genug leute die auch mit ne ati 3870 probleme haben
auch ich hatte mit ner ati 1950 pro karte mal nen freeze bei race 07 ;)

nen amd cpu macht in meinen augen keinen sinn, zwar gute leistung aber 100 watt mehrverbrauch sind einfachmal mehr ist deutlich zu viel.

entweder nen dual core e8400 oder nen quad 9450 , ich werde mir nen quad holen. warum ? es wird ne menge jetzt rauskommen , was die leistung auch abrufen kann.

es gibt schon spiele wo es so ist. z.b Assassins Creed
wo bitte hast du denn das mit den 100w mehrverbrauch her? dass ein phenom-system etwas mehr zieht als ein C2D-system ist schon richtig, aber bei weitem keine 100w.
 
U

User 1519

[User-Review] Q9450 vs: Phenom 9850 - Forum de Luxx

da steht es in irgendeinen eintrag.
evtl mag es etwas weniger sein, aber immer noch zuviel. werde mir nachher alles nochmal in ruhe durchlesen. "
ist in etwa gleich vieleicht 20 Watt mehr als mit einem Q9450 @3600 Mhz
"
zum thema sound karte sehe mal hier nach Creative Labs X-Fi Soundkarten-Sammelthread (Part 3) - Forum de Luxx

die musik karte ist schon ok.

zum thema netzteil, kaufe blos keine billig schrott, die haben schlechtere bauteile und schaffen nicht die angebene watt werte.

wenn du dir ein markenteil holst , dann eins was eine Effizienz ca. 82% hat The 80 PLUS Program | About
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben