U
User 784
Wegen Netzteilen.
Ich habe das jetzt auch nur gelesen. Aber Netzteile sollten die Leistung leisten die der PC auch fordert und nicht wesentlich mehr da sonst der Wirkungsgrad rapide abnimmt anscheinend.
Dann altern auch Netzteile und werden immer schwächer mit den Jahren.
Hier gibt es einen Rechner von "be quiet" mit Netzteilvorschlag des Herstellers:
be quiet!
Noch ein Rechner mit Erklärung: (etwas veraltete Daten!)
Energierechner für Computer - Meisterkuehler.de - Wasserkühlung für PC
Und hier auch noch einer in english:
eXtreme Power Supply Calculator Lite v2.5
edit:
Jetzt müßte man nur noch von den Netzteilen die Effizienz herunterrechnen. Richtig?
edit: nein!
Effizienz ist der Stormverbrauch der der Wattzahl gegenüber steht, das Netzteil leistet seine Watt.
Sorry für das Mißverständnis und danke nochmal das mich
jemand aufgeklärt hat. 
Ich habe das jetzt auch nur gelesen. Aber Netzteile sollten die Leistung leisten die der PC auch fordert und nicht wesentlich mehr da sonst der Wirkungsgrad rapide abnimmt anscheinend.
Dann altern auch Netzteile und werden immer schwächer mit den Jahren.
Hier gibt es einen Rechner von "be quiet" mit Netzteilvorschlag des Herstellers:
be quiet!
Noch ein Rechner mit Erklärung: (etwas veraltete Daten!)
Energierechner für Computer - Meisterkuehler.de - Wasserkühlung für PC
Und hier auch noch einer in english:
eXtreme Power Supply Calculator Lite v2.5
edit:
Jetzt müßte man nur noch von den Netzteilen die Effizienz herunterrechnen. Richtig?
edit: nein!

Effizienz ist der Stormverbrauch der der Wattzahl gegenüber steht, das Netzteil leistet seine Watt.



Zuletzt bearbeitet: