U
User 5911
Hallo zusammen,
da ich endlich - nach viel zu langer Auszeit (s. hier: https://forum.virtualracing.org/threads/ein-rueckkehrer-aus-augsburg-hello-again.130635/) - langsam wieder ins Simracing einsteigen möchte, bin ich nun auf der Suche nach den ersten Teilen.
Was habe ich vor: Vorwiegend PC (damals GTR Evo, rFactor 1/2 und gaaaaaanz viel Dirt, weil ich darauf das Motion Profil perfekt abgestimmt hatte - heute auch noch Dirt und dann schaue ich mir mal Raceroom an) und bisserl PS4 (Gran Turismo, Dirt Rally). Nicht professionell und nicht auf der Suche nach den letzten Hundertsteln - ich will einfach wieder mit Spaß meine Runden drehen und das Ganze soll sich im Idealfall auch noch möglichst realistisch anfühlen. Die wertvolle wenige Freizeit, die neben Job und 2-jährigen Zwillingen bleibt, möchte ich einfach (wieder) im Rennsitz verbringen
! Achja, das alles wird in einem Rig verbaut - habe zum Glück noch den einen oder anderen Meter Aluprofil
.
Beim Lenkrad bin ich mir ehrlich gesagt gerade recht unschlüssig:
Ursprünglich dachte ich mir, ich steige mit dem T300RS ein. Dann habe ich das T300 Ferrari Integral Alcantara Edition gesehen und war eigentlich ganz angetan, ginge auch preislich in Ordnung. Würde mir für den Anfang mit Sicherheit dicke ausreichen. Nur die Pedale... weiß nicht so recht - keine Loadcell.
In "größere" und teurere Thrustmaster Lösungen möchte ich ungern investieren, weil ich irgendwie nicht den Eindruck habe, dass das alles so zukunftssicher ist bzw. dass da noch sehr viel Neues kommt... Belehrt mich aber gerne auch eines Besseren, vielleicht liege ich da auch völlig falsch.
Dann habe ich etwas weitergeschaut und bin immer wieder bei Fanatec hängen geblieben. DD 5Nm mit oder ohne Boost Kit.
Wird aber a) preislich wieder eine ganz andere Hausnummer und b) tut die Lieferzeit schon weh....
Das GT DD Pro wäre ne Sache, aber halt auch mit EUR 700,- bisserl über der selbst gesetzten Budgetgrenze.
Vorteil bzw. "Zeichen": Liefertermin wäre exakt mein Geburtstag
und das GT DD Pro würde sich mit meiner PS4 vertragen - nur das Lenkrad vom GT DD Pro finde ich jetzt nicht soooooo hübsch...
Oder im Gebrauchtmarkt eine CSL Elite / CSL 2.5 suchen? Vielleicht mit einem BMW GT2 V2 und einem McLaren GT3 V2? Und CSL Pedale mit LC Kit?
Da ich bislang noch gar kein Fanatec Lenkrad hatte, bin ich mit dem ganzen Fanatec Mikrokosmos auch nicht so vertraut.
Was wäre Eure Empfehlung? Habt Ihr ein paar Tipps oder Vorschläge für mich?
Vielen Dank schon mal vorab + LG,
Chris
da ich endlich - nach viel zu langer Auszeit (s. hier: https://forum.virtualracing.org/threads/ein-rueckkehrer-aus-augsburg-hello-again.130635/) - langsam wieder ins Simracing einsteigen möchte, bin ich nun auf der Suche nach den ersten Teilen.
Was habe ich vor: Vorwiegend PC (damals GTR Evo, rFactor 1/2 und gaaaaaanz viel Dirt, weil ich darauf das Motion Profil perfekt abgestimmt hatte - heute auch noch Dirt und dann schaue ich mir mal Raceroom an) und bisserl PS4 (Gran Turismo, Dirt Rally). Nicht professionell und nicht auf der Suche nach den letzten Hundertsteln - ich will einfach wieder mit Spaß meine Runden drehen und das Ganze soll sich im Idealfall auch noch möglichst realistisch anfühlen. Die wertvolle wenige Freizeit, die neben Job und 2-jährigen Zwillingen bleibt, möchte ich einfach (wieder) im Rennsitz verbringen
Beim Lenkrad bin ich mir ehrlich gesagt gerade recht unschlüssig:
Ursprünglich dachte ich mir, ich steige mit dem T300RS ein. Dann habe ich das T300 Ferrari Integral Alcantara Edition gesehen und war eigentlich ganz angetan, ginge auch preislich in Ordnung. Würde mir für den Anfang mit Sicherheit dicke ausreichen. Nur die Pedale... weiß nicht so recht - keine Loadcell.
In "größere" und teurere Thrustmaster Lösungen möchte ich ungern investieren, weil ich irgendwie nicht den Eindruck habe, dass das alles so zukunftssicher ist bzw. dass da noch sehr viel Neues kommt... Belehrt mich aber gerne auch eines Besseren, vielleicht liege ich da auch völlig falsch.

Dann habe ich etwas weitergeschaut und bin immer wieder bei Fanatec hängen geblieben. DD 5Nm mit oder ohne Boost Kit.
Wird aber a) preislich wieder eine ganz andere Hausnummer und b) tut die Lieferzeit schon weh....
Das GT DD Pro wäre ne Sache, aber halt auch mit EUR 700,- bisserl über der selbst gesetzten Budgetgrenze.

Vorteil bzw. "Zeichen": Liefertermin wäre exakt mein Geburtstag
Oder im Gebrauchtmarkt eine CSL Elite / CSL 2.5 suchen? Vielleicht mit einem BMW GT2 V2 und einem McLaren GT3 V2? Und CSL Pedale mit LC Kit?
Da ich bislang noch gar kein Fanatec Lenkrad hatte, bin ich mit dem ganzen Fanatec Mikrokosmos auch nicht so vertraut.
Was wäre Eure Empfehlung? Habt Ihr ein paar Tipps oder Vorschläge für mich?
Vielen Dank schon mal vorab + LG,
Chris