Hast du denn auch mal geschaut, wie eine 4090 mit pci-e 3.0 performt? Das sind ein paar kleine Prozent.
PCIe 6.0 braucht man also nur, falls die portieren Laptop GraKas bald nur noch 1-2 Lanes haben, statt 8-16.
Ich hoffe aber, dass der Gegenwind für die GraKas mit nur 4 Lanes stark genug war, dass das nicht passiert.
Die großen GPUs wie 6070ti aufwärts dürften weiterhin immer volle 16 Lanes bekommen.
Wobei ich auch hier sagen muss, dass das eigentlich niemand braucht. Sofern man keine Mengen an großen Dateien überträgt, ist die SSD selbst immer noch der Knackpunkt. Einmal schön 5000 Urlaubsfotos, die 1-8 MB groß sind oder die 200 GB Assetto Corsa Installation kopieren und es ist quasi egal ob man die NVMe an PCIe 4.0, 3.0 oder USB 3 mit nur 5 gbps hängen hat.
Konnte ich mit meiner wd black sn850x gut testen.
Von über 500 MB/s konnte ich nur träumen...
Kopiere ich aber ein gezipptes Backup, sieht die Sache natürlich anders aus.
Ich würde aber sagen, das ist für 99,9% aller normalen User irrelevant
Nope! Bei mir lief es zwar ohne Probleme, war aber nicht schneller als die Messtoleranz meiner Handy-Stoppuhr.
Also lieber aus, denn da gibt's immer wieder Probleme...
Ich nutze dafür mittlerweile sehr gerne den Sleep Modus (Energiesparen), wobei man drauf achten muss allen Geräten die Option zum aufwecken zu nehmen.
Dann ist es wie der Ruhezustand, nur schneller.
6s und mein Netzteil schaltet ab. Ich kann also das Stromkabel abziehen und alles bleibt, wie ich es hinterlassen hab.
Powerbutton drücken und nach 2-5s ist alles wieder da.
Ganz selten spinnen meine Audio VSTs in OBS dann, worüber ich mein Mikro laufen lasse und ich muss einen Neustart machen.
Hat man gerade 5 Projekt-Versionen in Fusion offen und 12 Slicer Fenster mit diversen Versionen und denkt sich "Puh, ich mach morgen weiter", gibt's nichts besseres.
Alternativ muss man alles offene erstmal speichern und benennen...