U
User 34233
Hallo!
Zu was würdet ihr mir raten wenn ich mir gerade ein Rig zusammenstelle? Einen auf dem Cockpit montierten Monitor, oder den Monitor extern vom Rig?
Entweder einen Samsung G9 auf dem Rig montiert, oder einen LG OLED55C17LB auf der Wand montiert.
Gelenkt wird mit einem Fanatec DD1. Ich mach mir nur Gedanken das, wenn man mal mehr Drehmoment an der Base einstellt, der G9 durch seine Größe und Oberflächenspannung eventuell auf kurz oder lang durch die Base Schäden davonträgt.
Deswegen kann ich mir vorstellen das ein Monitor der nicht am Rig befestigt wird, nicht so anfällig ist.
Wie seht ihr das? Ich hab jetzt nicht vor die DD1 permanent am Anschlag zu betreiben, aber ich hab auch nicht vor mir ein Rig für 6 Monate zusammenzustellen. Heißt, das ich das Rig lange haben will, inkl. den Geräten. Und ab und zu wird mal das Drehmoment höher gedreht.
LG, Andreas
Zu was würdet ihr mir raten wenn ich mir gerade ein Rig zusammenstelle? Einen auf dem Cockpit montierten Monitor, oder den Monitor extern vom Rig?
Entweder einen Samsung G9 auf dem Rig montiert, oder einen LG OLED55C17LB auf der Wand montiert.
Gelenkt wird mit einem Fanatec DD1. Ich mach mir nur Gedanken das, wenn man mal mehr Drehmoment an der Base einstellt, der G9 durch seine Größe und Oberflächenspannung eventuell auf kurz oder lang durch die Base Schäden davonträgt.
Deswegen kann ich mir vorstellen das ein Monitor der nicht am Rig befestigt wird, nicht so anfällig ist.
Wie seht ihr das? Ich hab jetzt nicht vor die DD1 permanent am Anschlag zu betreiben, aber ich hab auch nicht vor mir ein Rig für 6 Monate zusammenzustellen. Heißt, das ich das Rig lange haben will, inkl. den Geräten. Und ab und zu wird mal das Drehmoment höher gedreht.
LG, Andreas