Warnung vor comtech.de

U

User 3205

Nabend !

Habe meine erste negative Erfahrung in Sachen online Shoppen gesammelt und möchte andere User hier ausdrücklich vor "comtech.de" warnen. Die Preise mögen einem vielleicht preiswert erscheinen, der ganze Laden ist jedoch das allerletzte.

Nach meinem Einkauf (Sony Playstation 3 für 365€) hab ich aus langeweile nach bisherigen Meinungen über diesen Shop gegoogelt.

Man las immer wieder:

"Ware defekt geliefert...kein Umtausch....Geld nach Stornierung nie erhalten..."


So.


1,2 Tage nach Bestellung erhöhte sich der Preis auf 389€. Die Konsole wurde nochdazu 3 mal hintereinander verschoben. Erst der 25.6., dann der 10.7. und schlussendlich der 17.7.
Also storniert, am Donnerstag vor Pottenstein.


Bis heute kein Cent wiederbekommen, Mail-Kontakt war freundlich mehr aber auch nicht.

Habe die Leutchen nun nochmal angeschrieben das ich mich gezwungen sehe "Trusted Shops" hinzuzuziehen (da der Shop mit einem Siegel versehen ist).

Mal sehen was wird...


Also: Niemals bei comtech.de einkaufen !!
 
U

User 2099

Ich hatte dort meinen letzten PC bzw. Hardware gekauft... keine Probleme. Aber ich musste ja nicht stornieren oder umtauschen.
 
U

User 478

Auch wenn ich zu dem Sachverhalt so nichts sagen kann, ich weder den Laden kenne noch dort je was bestellt hätte, solltest Du etwas vorsichtig sein, was Du hier öffentlich äusserst, das könnte rechtliche Schwierigkeiten für Dich bzw. die Forenbetreiber haben, wenn ich mich nicht ganz irre. Also Thema Unterlassungserklärung usw... ;)

BGH bestätigt Forenbetreiber-Haftung für fremde Beiträge ab Kenntnis - heise online

Urteil bestätigt uneingeschränkte Haftung für Forenbetreiber - heise online

Ich bin aber da bei leibe kein Experte, was das angeht. Also vielleicht hab ich auch unrecht... dann verbessert mich bitte.!
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 3116

Auch wenn ich zu dem Sachverhalt so nichts sagen kann, ich weder den Laden kenne noch dort je was bestellt hätte, solltest Du etwas vorsichtig sein, was Du hier öffentlich äusserst, das könnte rechtliche Schwierigkeiten für Dich bzw. die Forenbetreiber haben, wenn ich mich nicht ganz irre. Also Thema Unterlassungserklärung usw... ;)

BGH bestätigt Forenbetreiber-Haftung für fremde Beiträge ab Kenntnis - heise online

Urteil bestätigt uneingeschränkte Haftung für Forenbetreiber - heise online

Ich bin aber da bei leibe kein Experte, was das angeht. Also vielleicht hab ich auch unrecht... dann verbessert mich bitte.!

Der Hinweis mag ja irgendwo berechtigt sein, aber ich dachte wir leben NOCH in einer Bundesrepublik Deutschland wo die freie Meinungsäußerung erlaubt ist!?

Er hat niemanden beschimpft, sondern sachlich einen Sachverhalt geschildert und anschließend eine Empfehlung ausgesprochen in der er mitteilt, dass man dort nicht kaufen sollte. Wo ist nun das Problem? :gruebel:

Diese ganze Paranoiamache im Amystyle geht mir mittlerweile gegen den Strich. :motz:

Achtung Killerbienen reisen aus Afrika an, dagegen hilft es sich mit Olivenöl, Weizenbier oder Zahnpasta einzureiben. Außerdem sollten die Häuser in den nächsten Wochen nur wenn wirklich nötig verlassen werden! Also Los! Ab gehts in nächsten Supermarkt zum Panikkauf! Kauft die Regale leer! :rofl:

Nichts gegen dich Marc², also nehm es nicht persönlich. :D Die Medien sind schuld und natürlich die Männer hinter dem Vorhang...

@Ricardo, hab dir doch schon letzte Woche gesagt, dass du den Mist stornieren sollst. ^^ Geld einfach wieder über die Bank zurückholen, dem Shop bescheid sagen und fertig. Du bist Kunde, du bist König. Geh mal zu deiner Bank an den Schalter, erzähl denen dass und fordere die Rückbuchung, sollte doch funktionieren oder nicht?!? Oder geht das nur wenn "Fremde" selbstständig Geld vom eigenen Konto abbuchen!? :gruebel:


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 478

Ich nehm das nicht persönlich Marc. Ich kann seinen Ärger ja auch verstehen irgendwo. Aber wenn ich schreibe "der Laden ist das allerletzte", dann mach ich mich irgendwo angreifbar. Ich verdiene mein Geld nicht mit Abmahnungen, aber es gibt inzwischen leider genug Leute die dies tun, ich will ja nur auf die Problematik hinweisen. Es gibt mehr als genug Beispiele, wo Forenbetreiber für solche Sachen mal eben mit 10.000 € abgemahnt werden. ;)
 
Oben