U
User 25222
Nachfolgend findet Ihr Eckpunkte der Saisonplanung. In diesem Thread werden nur die Informationen gepostet. Die Diskussionen dazu führt Ihr bitte hier: Hier
VRTM - Saison 15
Kaum ist die letzte Saison rum, steht nach einer kurzen Winterpause schon wieder die nächste VRTM-Saison vor der Tür. Mit 9 Läufen wird es eine lange Saison. Die Fahrzeuge sind nach wie vor die GT3-Boliden, doch am Format werden wir Anpassungen vornehmen. Freut euch auf eine spannende Saison 15.
Da die VRTM weiterhin eine reguläre VR Rennserie ist gilt folgendes:
Startberechtigt sind generell nur Fahrer, die mindestens die VR Halbjahresgebühr bezahlt haben.
Fahrzeuge: R3E DTM 2021 Carpack (+weitere zur Verfügung stehende Liveries)
· Audi R8 LMS GT3 Evo
· BMW M6 GT3
· Ferrari 488 GT3 Evo 2020
· Mclaren 720S GT3
· Mercedes AMG GT3 2020
· Porsche 911 GT3 R (2019)
BOP:
Für die VRTM werden die Fahrzeuge folgendermaßen gebopt:
Die Ligaleitung behält sich vor die BOP bei groben Veränderungen an den Fahrzeugen durch den Entwickler auch während der Saison noch anzupassen.
Kalender
Rennablauf
Das Rennformat der VRTM wird wie nachfolgend festgelegt. Die Startaufstellung von Rennen 2 ergibt sich dabei aus dem Ergebnis von Rennen 1.
Für Rennen 2 wird außerdem die Durchführung eines Pflichtboxenstopps eingeführt. Bei diesem müssen alle 4 Reifen gewechselt werden.
Session-Einstellungen
Wertung:
Die Punkte aller Meisterschaftsrunden (Events) werden zur Meisterschaftswertung zusammenaddiert.
Erfolgsgewichte:
Für die VRTM werden auch in der Saison 14 Erfolgsgewichte verwendet. Diese werden nach folgendem Schema verteilt:
Die Gewichte werden nach jedem Event für die ersten fünf Plätze der Eventwertung vergeben und für jeweils zwei Rennen eingeladen. Daher ergibt sich eine maximale Zuladung von 60 kg.
Die jeweils betroffenen Fahrer werden in der Eventankündigung mit den entsprechenden Gewichten aufgeführt.
Reglement / Strafpunkte / Penalties / REKO:
Das für die Serie geltende Reglement ist hier zu finden.
Die Höhe und die Vergabe der Strafpunkte sind dem Reglement zu entnehmen:
- bei mehr als 15 Strafpunkte gibt es eine Qualisperre (für alle Qualisessions an einem Abend)
- bei mehr als 20 Strafpunkte gibt es eine Rennsperre (für alle Rennen an einem Abend)
- bei 2 straffreien Events wird das Konto auf 0 gesetzt
- eine Reduzierung des Kontos nach Absitzen der Qualisperre findet NICHT statt
- nach Absitzen einer Rennsperre wird das Konto um 20 Punkte reduziert
Die REKO für die VRTM-Sprint setzt sich wie folgt zusammen:
Tobias Ries (Reko-Leiter)
Martin Petermann
Philipp Mathes
Stefan Findeklee (Ersatzmann)
Leonard Krippner (Ersatzmann)
Teams
Ein Team in der VRTM besteht aus 2 Fahrern. Bei jedem Event gehen die Punkte dieser beiden Fahrer in die Teamwertung ein. Es gibt kein Streichresultat in der Teamwertung. Der Einsatz von Ersatzfahrern ist nicht möglich.
Die Meldung der Teams erfolgt in einem seperaten Thread (siehe Anmeldung).
Startfeld / Liveries
Das Starterfeld der VRTM besteht aus maximal 32 Fahrern. Jeder Fahrer muss eine Wunschliverie angeben. Fahrer des gleichen Teams können dabei verschiedene Liveries und Fahrzeuge wählen. Welche Liveries bereits vergeben sind, ist dem Liveriethread zu entnehmen. Bis auf wenige Ausnahmen, wird dabei jede Liverie nur einmal vergeben.
Die Liveries werden lediglich nach folgenden Kriterien vergeben:
1. Wildcard + gleiche Liverie wie in Saison 14
2. Anmeldezeitpunkt
Anmeldung/Abmeldung/Wildcard
Anmeldung
Die Anmeldung für die VRTM erfolgt generell über das VR Portal im Bereich Raceroom -> VRTM -> Serienanmeldung, welche ab 12.01.2023 um 12 Uhr freigeschaltet wird.
Zusätzlich muss die Anmeldung für die Serie im entsprechenden Thread im Forum erfolgen (Zur Anmeldung).
Wildcards:
Fahrer die an mindestens 5 Rennen der Saison 14 der VRTM teilgenommen haben erhalten eine Wildcard für VRTM Saison 15.
Startplatzvergabe:
Die Startplätze für die Saison werden nach folgenden Kriterien vergeben:
1. Fahrer mit Wildcard nach Anmeldezeitpunkt im Forum. Die Wildcard muss bis spätestens zum 15.01.2023 gezogen werden. Andernfalls verfällt diese.
2. Teams ohne Wildcard nach Anmeldezeitpunkt im Forum
3. Einzelfahrer ohne Wildcard nach Anmeldezeitpunkt im Forum.
Späterer Einstieg
Ein Einsteig in die VRTM ist auch nach Anmeldeschluss bis zum vorletzten Saisonlauf möglich.
Sollte ein Fahrer aus der Saison aussteigen, ist es nicht möglich in der laufenden Saison wieder zu starten.
Abmeldung von einzelnen Rennen der Saison
Durch die Anmeldung zur Saison und die Bestätigung durch den Liga-Admin sehen alle zugelassenen Fahrer alle Rennen der Saison in ihrem Dashboard im VR Portal. Unter jedem Rennen gibt es einen Abmelden-Button der im Falle einer Abmeldung zu betätigen ist. Die Abmeldung von einem Saison-Rennen hat bis spätestens 18:15 Uhr am Renntag zu erfolgen. Tritt ein Fahrer bei einem Event nicht an und hat sich nicht abgemeldet, erhält er 10 Strafpunkte. Bei Wiederholung erfolgt der Ligaausschluss. Ist eine termingerechte Abmeldung nicht möglich gewesen, so ist das glaubhaft bei der Ligaleitung zu begründen (siehe VRTM-Reglement §4.3.3). Um die Übersicht über abgemeldete Fahrer zu behalten, gibt es weiterhin vor jedem Rennen einen "Absagen"-Thread im Forum.
VR-Gebühr
Für den Start in der VRTM ist eine Startgebühr zu zahlen. Startberechtigt sind nur Fahrer, die mind. die R3E-Halbjahresgebühr bezahlt haben. Die Startgebühr wird erst fällig, sobald ein Fahrer einen festen Startplatz hat. Fahrer auf der Warteliste müssen noch keine VR-Gebühr bezahlen. Für die Zahlung der Gebühr hat ein Fahrer bis zu seinem 2. Saisonrennen Zeit.
Streaming
Alle 9 Wertungsläufe der VRTM werden live gestreamt und sind natürlich im Anschluss auch über den VR YouTube Channel abrufbar.
Der Stream wird von Thomas Ilemann kommentiert.
VRTM - Saison 15

Kaum ist die letzte Saison rum, steht nach einer kurzen Winterpause schon wieder die nächste VRTM-Saison vor der Tür. Mit 9 Läufen wird es eine lange Saison. Die Fahrzeuge sind nach wie vor die GT3-Boliden, doch am Format werden wir Anpassungen vornehmen. Freut euch auf eine spannende Saison 15.
Da die VRTM weiterhin eine reguläre VR Rennserie ist gilt folgendes:
Startberechtigt sind generell nur Fahrer, die mindestens die VR Halbjahresgebühr bezahlt haben.
Fahrzeuge: R3E DTM 2021 Carpack (+weitere zur Verfügung stehende Liveries)
· Audi R8 LMS GT3 Evo
· BMW M6 GT3
· Ferrari 488 GT3 Evo 2020
· Mclaren 720S GT3
· Mercedes AMG GT3 2020
· Porsche 911 GT3 R (2019)
BOP:
Für die VRTM werden die Fahrzeuge folgendermaßen gebopt:
Fahrzeug | Restrictor | Ballast |
Audi R8 LMS GT3 Evo | 99% | 5 kg |
BMW M6 GT3 | 99% | 10 kg |
Ferrari 488 GT3 Evo 2020 | 99% | 25 kg |
Mclaren 720S GT3 | 100% | 5 kg |
Mercedes AMG GT3 2020 | 99% | 0 kg |
Porsche 911 GT3 R (2019) | 100% | 0 kg |
Die Ligaleitung behält sich vor die BOP bei groben Veränderungen an den Fahrzeugen durch den Entwickler auch während der Saison noch anzupassen.
Kalender
Datum | Typ | Strecke |
30.01.2023 | 1. Trainingsrennen | Imola - Grand Prix |
06.02.2023 | 1. Rennen | Imola - Grand Prix |
13.02.2023 | 2. Trainingsrennen | Brno - Grand Prix |
20.02.2023 | 2. Rennen | Brno - Grand Prix |
27.02.2023 | 3. Trainingsrennen | Bathurst - Mount Panorama |
06.03.2023 | 3. Rennen | Bathurst - Mount Panorama |
13.03.2023 | 4. Trainingsrennen | Suzuka - Grand Prix |
20.03.2023 | 4. Rennen | Suzuka - Grand Prix |
27.03.2023 | 5. Trainingsrennen | Donington Park - Grand Prix |
03.04.2023 | 5. Rennen | Donington Park - Grand Prix |
10.04.2023 | 6. Trainingsrennen | Red Bull Ring Spielberg - Grand Prix Circuit |
17.04.2023 | 6. Rennen | Red Bull Ring Spielberg - Grand Prix Circuit |
24.04.2023 | 7. Trainingsrennen | Motorsport Arena Oschersleben - A Course |
01.05.2023 | 7. Rennen | Motorsport Arena Oschersleben - A Course |
08.05.2023 | 8. Trainingsrennen | Watkins Glen International - Grand Prix with inner Loop |
15.05.2023 | 8. Rennen | Watkins Glen International - Grand Prix with inner Loop |
22.05.2023 | 9. Trainingsrennen | Nürburgring - Sprint |
29.05.2023 | 9. Rennen | Nürburgring - Sprint |
Rennablauf
Das Rennformat der VRTM wird wie nachfolgend festgelegt. Die Startaufstellung von Rennen 2 ergibt sich dabei aus dem Ergebnis von Rennen 1.
Für Rennen 2 wird außerdem die Durchführung eines Pflichtboxenstopps eingeführt. Bei diesem müssen alle 4 Reifen gewechselt werden.
Uhrzeit | Session | Länge | Tageszeit |
19:15 | Freies Training 1 | 60 Min. | Vormittags |
20:15 | Qualifikation | 15 Min. | Mittags |
20:30 | Sprintrennen | 20 Min. | Mittags |
20:50 | Serverneustart | ||
20:55 | Freies Training 2 | 10 Min. | Nachmittags |
21:05 | Hauptrennen | 40 Min. | Nachmittags |
Session-Einstellungen
Sprintrennen | Hauptrennen | |
Reverse Start Order Places | Non | Non |
Difficulty | GetReal | GetReal |
Max Num Of Players | 32 | 32 |
Fuel Usage | Normal | Normal |
Tire Wear | x2 | x2 |
Damage | Full | Full |
Race Finish Duration | 120 | 120 |
Flag Rules | Visual only | Visual only |
Cut Rules | Off | Off |
Kick Non Ready Clients | Off/Wait Forever | Off/Wait Forever |
Wrecker Prevention | Off | Off |
Mandatory Pitstop | Off | MinimumFourTires |
Non Ready Pitlane Start Delay | 15 | 15 |
Stay In Practice Session If Empty | Off | Off |
Allow Players Join In Qualifying | On | On |
Prevent False Start | Yes | Yes |
Wertung:
Pos | Punkte Sprintrennen | Punkte Hauptrennen |
1 | 30 | 50 |
2 | 25 | 42 |
3 | 22 | 38 |
4 | 19 | 35 |
5 | 16 | 32 |
6 | 14 | 29 |
7 | 12 | 26 |
8 | 10 | 23 |
9 | 8 | 20 |
10 | 6 | 17 |
11 | 5 | 15 |
12 | 4 | 13 |
13 | 3 | 11 |
14 | 2 | 9 |
15 | 1 | 7 |
16 | 5 | |
17 | 4 | |
18 | 3 | |
19 | 2 | |
20 | 1 |
Die Punkte aller Meisterschaftsrunden (Events) werden zur Meisterschaftswertung zusammenaddiert.
Erfolgsgewichte:
Für die VRTM werden auch in der Saison 14 Erfolgsgewichte verwendet. Diese werden nach folgendem Schema verteilt:
1. Platz | 30 kg |
2. Platz | 22 kg |
3. Platz | 15 kg |
4. Platz | 10 kg |
5. Platz | 5 kg |
Die Gewichte werden nach jedem Event für die ersten fünf Plätze der Eventwertung vergeben und für jeweils zwei Rennen eingeladen. Daher ergibt sich eine maximale Zuladung von 60 kg.
Die jeweils betroffenen Fahrer werden in der Eventankündigung mit den entsprechenden Gewichten aufgeführt.
Reglement / Strafpunkte / Penalties / REKO:
Das für die Serie geltende Reglement ist hier zu finden.
Die Höhe und die Vergabe der Strafpunkte sind dem Reglement zu entnehmen:
- bei mehr als 15 Strafpunkte gibt es eine Qualisperre (für alle Qualisessions an einem Abend)
- bei mehr als 20 Strafpunkte gibt es eine Rennsperre (für alle Rennen an einem Abend)
- bei 2 straffreien Events wird das Konto auf 0 gesetzt
- eine Reduzierung des Kontos nach Absitzen der Qualisperre findet NICHT statt
- nach Absitzen einer Rennsperre wird das Konto um 20 Punkte reduziert
Die REKO für die VRTM-Sprint setzt sich wie folgt zusammen:
Tobias Ries (Reko-Leiter)
Martin Petermann
Philipp Mathes
Stefan Findeklee (Ersatzmann)
Leonard Krippner (Ersatzmann)
Teams
Ein Team in der VRTM besteht aus 2 Fahrern. Bei jedem Event gehen die Punkte dieser beiden Fahrer in die Teamwertung ein. Es gibt kein Streichresultat in der Teamwertung. Der Einsatz von Ersatzfahrern ist nicht möglich.
Die Meldung der Teams erfolgt in einem seperaten Thread (siehe Anmeldung).
Startfeld / Liveries
Das Starterfeld der VRTM besteht aus maximal 32 Fahrern. Jeder Fahrer muss eine Wunschliverie angeben. Fahrer des gleichen Teams können dabei verschiedene Liveries und Fahrzeuge wählen. Welche Liveries bereits vergeben sind, ist dem Liveriethread zu entnehmen. Bis auf wenige Ausnahmen, wird dabei jede Liverie nur einmal vergeben.
Die Liveries werden lediglich nach folgenden Kriterien vergeben:
1. Wildcard + gleiche Liverie wie in Saison 14
2. Anmeldezeitpunkt
Anmeldung/Abmeldung/Wildcard
Anmeldung
Die Anmeldung für die VRTM erfolgt generell über das VR Portal im Bereich Raceroom -> VRTM -> Serienanmeldung, welche ab 12.01.2023 um 12 Uhr freigeschaltet wird.
Zusätzlich muss die Anmeldung für die Serie im entsprechenden Thread im Forum erfolgen (Zur Anmeldung).
Wildcards:
Fahrer die an mindestens 5 Rennen der Saison 14 der VRTM teilgenommen haben erhalten eine Wildcard für VRTM Saison 15.
Startplatzvergabe:
Die Startplätze für die Saison werden nach folgenden Kriterien vergeben:
1. Fahrer mit Wildcard nach Anmeldezeitpunkt im Forum. Die Wildcard muss bis spätestens zum 15.01.2023 gezogen werden. Andernfalls verfällt diese.
2. Teams ohne Wildcard nach Anmeldezeitpunkt im Forum
3. Einzelfahrer ohne Wildcard nach Anmeldezeitpunkt im Forum.
Späterer Einstieg
Ein Einsteig in die VRTM ist auch nach Anmeldeschluss bis zum vorletzten Saisonlauf möglich.
Sollte ein Fahrer aus der Saison aussteigen, ist es nicht möglich in der laufenden Saison wieder zu starten.
Abmeldung von einzelnen Rennen der Saison
Durch die Anmeldung zur Saison und die Bestätigung durch den Liga-Admin sehen alle zugelassenen Fahrer alle Rennen der Saison in ihrem Dashboard im VR Portal. Unter jedem Rennen gibt es einen Abmelden-Button der im Falle einer Abmeldung zu betätigen ist. Die Abmeldung von einem Saison-Rennen hat bis spätestens 18:15 Uhr am Renntag zu erfolgen. Tritt ein Fahrer bei einem Event nicht an und hat sich nicht abgemeldet, erhält er 10 Strafpunkte. Bei Wiederholung erfolgt der Ligaausschluss. Ist eine termingerechte Abmeldung nicht möglich gewesen, so ist das glaubhaft bei der Ligaleitung zu begründen (siehe VRTM-Reglement §4.3.3). Um die Übersicht über abgemeldete Fahrer zu behalten, gibt es weiterhin vor jedem Rennen einen "Absagen"-Thread im Forum.
VR-Gebühr
Für den Start in der VRTM ist eine Startgebühr zu zahlen. Startberechtigt sind nur Fahrer, die mind. die R3E-Halbjahresgebühr bezahlt haben. Die Startgebühr wird erst fällig, sobald ein Fahrer einen festen Startplatz hat. Fahrer auf der Warteliste müssen noch keine VR-Gebühr bezahlen. Für die Zahlung der Gebühr hat ein Fahrer bis zu seinem 2. Saisonrennen Zeit.
Streaming
Alle 9 Wertungsläufe der VRTM werden live gestreamt und sind natürlich im Anschluss auch über den VR YouTube Channel abrufbar.
Der Stream wird von Thomas Ilemann kommentiert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: