VRTM - Saison 14 - Feedback und Anregungen

U

User 29559

RaceRoom wird die BoP wohl mit Hinblick auf die esports events anpassen (müssen). Die Frage ist nur, ob und wann diese starten und die Änderungen rechtzeitig zum VR Saisonstart kommen... Da muss Martin mal seiner Fühler ausstrecken..

Kann mir leider sehr gut vorstellen, dass RaceRoom auf solche Aspekte pfeift und die BoP zu einem total unpassenden Zeitpunkt ändert.

Bzgl. BoP der abgelaufenen Saison: die war eigentlich nicht schlecht! Ich fände es aber toll, wenn man sich nochmal die Wagen ansieht, die wenig gepickt wurden...: McLaren, BMW, (Porsche, Audi).

Der Ferrari war ja auch wegen der starken Fahrer stark.
 
U

User 24579

Bzgl. BoP der abgelaufenen Saison: die war eigentlich nicht schlecht! Ich fände es aber toll, wenn man sich nochmal die Wagen ansieht, die wenig gepickt wurden...: McLaren, BMW, (Porsche, Audi).

Der Ferrari war ja auch wegen der starken Fahrer stark.
Da muss man aber auch unterscheiden welche Faktoren in die Fahrzeugwahl einfließen.

Porsche, Audi und McLaren werden tendenziell auch wenig gepickt, weil sie schwer und/oder zickig zu fahren sind. Dass man auch mit einem Audi Rennen gewinnen kann, wurde in der Saison ja gezeigt.

- sollte sich seitens R3E bis zum Saisonstart nichts tun, dann werden wir die BOP aus der vorherigen Saison mit geringfügigen Änderungen übernehmen (Ferrari meiner Meinung nach über die Saison etwas zu stark gewesen, BMW etwas zu schwach)
Die BoP sollte nicht an dem gemessen werden, was einzelne Leute in den Autos abliefern, sondern daran, was maximal mit den Autos möglich ist. Ohne Tobi auf die Füße treten zu wollen: Womöglich war der Ferrari zu stark, aber bei 1-2 BMW im Feld ist die Stichprobengröße für das Balancing des M6 auch einfach nicht wirklich groß. :)

Als gelegentlicher Zuschauer sind das meine zwei Cent zum (leidigen) Thema BoP. Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich dem Ferrari noch 5 Kilo einladen. Außerdem hat man ja noch die Variante, die Einschränkungen zu verlagern. Da würde ich dem BMW (je nach Kalender) lieber 99% und 5kg statt "nur" 98% reindrücken. Wenn der große BoP-Patch kommt, ist das ganze Theorycrafting aber ja auch eh für die Katz. Man sollte nicht vergessen, dass hier in einer Community gefahren wird und man daran nicht zu viel Hirnschmalz verschwenden sollte. Im Stream sah das dieses Halbjahr doch alles andere als verkehrt aus. :D
 
U

User 29559

Die BoP sollte nicht an dem gemessen werden, was einzelne Leute in den Autos abliefern, sondern daran, was maximal mit den Autos möglich ist. Ohne Tobi auf die Füße treten zu wollen: Womöglich war der Ferrari zu stark, aber bei 1-2 BMW im Feld ist die Stichprobengröße für das Balancing des M6 auch einfach nicht wirklich groß. :)

Ich habe ja geschrieben, dass ich die BoP eigentlich gut fand. der BMW war generell nicht benachteiligt. Einzig das Überholen war besonders schwer (gefühlt), da der BMW traditionell eine schlechte Traktion hat und schlechter aus den Ecken kommt und früher bremsen muss als andere. Durch die 98% Restriktor war dann auch der Topspeed so eingeschränkt, dass man nie in eine vernünftige Angriffsposition kam. Ich habe das irgendwann akzeptiert und bin nur mit Sicherheitsabstand hinterhergefahren und habe auf Fehler andere gewartet... Aber diese Saison hat gezeigt, dass die GT3-Stammfahrer in punkto Pace und Konstanz arg zusammengerückt sind, da gab es nach traditionell schlechten Qualifying bei mir im Rennen nix zu holen ;-)

Porsche, Audi und McLaren werden tendenziell auch wenig gepickt, weil sie schwer und/oder zickig zu fahren sind. Dass man auch mit einem Audi Rennen gewinnen kann, wurde in der Saison ja gezeigt.

Das ist natürlich ein Einflussfaktor: Mit dem BMW kann ich sehr konstante Zeiten fahren, mit dem McLaren bin ich weniger konstant (ist aber sicher nur eine Gewöhnungssache). Sollte das dann Einfluss auf die Einstufung haben?
  • BMW: langsamer + konstanter
  • McLaren: schneller + riskanter

    Und am Ende (auf ein Rennen) kommt es bei +/- 0 heraus?

Wahrscheinlich sollten wir bei dem Thema nicht zu sehr verkopfen... die BoP war gut und Basta. Hoffentlich sehen wir nächste Saison wieder etwas mehr Abwechslung im Feld und nicht 70% Ferrari und AMG.
 
Oben