U
User 677
Wir möchten Euch so früh wie möglich, über alle Sachen informieren, die sich in Saison 4 ändern bzw. was für diese Saison spezifisch ist. Viel ist allerdings immer noch im Fluss, aber was wir schon wissen, werde ich immer in diesem ersten Post aktualisieren.
Termine und Rennstrecken
01.09. Interlagos - Brasilien - Südamerika (Addon Track)
15.09. Mid Ohio - USA - Nordamerika (Addon Track)
29.09. Kyalami - Südafrika - Afrika (Addon Track)
13.10. Zandvoort - Niederlande - Europa (Race07 Standard-Track)
27.10. Zolder - Belgien - Europa (Addon Track)
10.11. Donington - UK - Europa (Addon Track)
24.11. TiAida - Japan - Asien (Addon Track)
08.12. Macau - Macau - Asien (Race07 Standard-Track)VR e.V. Startseite: Termine
Alle Strecken und beide AddonCars sind ab sofort hier--> VR e.V. Startseite: Downloads zu finden
Den Inhalt des Packs bitte in eure Race07 Installation entpacken.
Das Passwort für das Pack ist der Liganame.
Preseason
Die Einteilung der 3 Grids erfolgt erneut mit Hilfe einer Preseason. Auf Grund der Ferienzeit wird diese offline gefahren. Die Preseason beginnt am 1. August und endet am 24. August. In dieser Zeit hat jeder Fahrer Zeit, einmal eine Preseason-Zeit abzuliefern. Die Übermittlung der Zeit erfolgt mit einem Tool, dass den Fahrern durch die Liga bereitgestellt wird.
Gefahren wird ein Offline Event (in-Game hosten und alleine ohne KI fahren). Der bessere der beiden Läufe geht in das Preseason Ranking ein.
Ende Juli wird das Tool bereitgestellt und noch einmal der genaue Ablauf festgelegt.
Strecke: Valencia 2007
Auf- und Abstiegssystem / Punktsystem / Streichresultat
Das Auf- und Abstiegssystem und auch das Punktsystem bleiben unverändert aber wir führen ein Streichresultat ein.
Das führt zu einer erheblichen Entschärfung bei einer Nichtteilnahme. Zwar steigt man dann immer noch ab, aber dieses eine 0-Ergebnis wird ja gestrichen. Die Punktsysteme der Grids überschneiden sich jetzt schon so stark, dass absolute Top-Fahrer nicht so viele Punkte verlieren.
Zugelassene Fahrzeuge
Es sind alle Fahrzeuge zugelassen, die aktuell der Klasse WTCC 2007 zugeordnet sind. Das Sind: Alfa Romeo 156, BMW E90 und E46, Chevrolet Lacetti, Honda Accord, Opel Vectra und Seat Leon.
Achtung, der Vectra ist ein Addon Cars. Man benötigt die Crown Plaza Expansion (incl Race07 Demo) und das Addon Car aus unserem Download.
Startnummern
Jeder Fahrer, der an der Saison 3 teilgenommen hat, also in der Gesamtwertung gelistet ist, und einen Startplatz für die Saison 4 bekommt, fährt exakt mit der Startnummer, die seiner Endplatzierung entspricht.
Bei dieser Konstellation kommt es auch zu doppelten Startnummern. Es bekommt der Fahrer die tiefere Nummer, der die bessere Einzelplatzierung hat.
20 Michael Wollenschein / 21 Joerg Spindler
46 Reinhard Hiebl / 47 Ingo Held / 48 Christian Hauck / 49 Christian Stallwanger
65 Guenther Gasta / 66 Wolfgang Laub
80 Thomas Althaus / 81 Oliver Haecker
84 Joerg Wuff / 85 Uwe Schlott
Siehe: VR e.V. Startseite: Starterfeld
Alle Fahrer, die noch nicht in der VRTCC angetreten sind, erhalten Startnummer ab 101 gemäß Ihrer Preseason Platzierung.
Wildcards
Unabhängig von der Einstufung in die Grids durch die Preseason haben Stammfahrer eine Startplatzgarantie (Wildcard). Sie werden also auch, wenn Sie in der Preseason auf Platz 75 und tiefer kommen, auf jeden Fall einen Startplatz bekommen. Dadurch können Nicht-Stammfahrer noch aus dem Grids rutschen.
Als Stammfahrer zählen alle Fahrer, die am Ende dieser Saison noch im Grid sind und wenigstens an 5 Events teilgenommen haben.
Als Rückmeldung für die Saison 4 wird auch von einem Stammfahrer die Abgabe eine Zeit in der Preseason erwartet. Sollte die Teilnahme an der Preseason gar nicht möglich sein, muss eine Rückmeldung bei der Ligaleitung erfolgen, um den Startplatz zu sichern.
Die Ligaleitung behält sich vor, auch anderen Fahrern eine Wildcard zu geben.
Handicapgewichtsreglung
Es gibt 3 verschiedene Arten von Handicapgewichten. Alle 3 Arten summieren sich und ergeben so das Gesamthandicapgewicht des Fahrzeuges.
Eventgewichte
Eventgewichte gibt es für das Erreichen einer bestimmten Position in der Eventwertung. Dabei bekommt der Fahrer auf Position 1 natürlich die größte Zuladung. Ab einer bestimmten Position beginnt der Gewichtsabbau.
Das Maximallimit liegt hier bei 40kg.
Fahrzeugmodellgewicht
Alle Fahrzeuge des siegreichen Fahrzeugmodells eines Events bekommen 10 kg Zuladung. Die anderen Fahrzeugmodelle entsprechen 5 kg abgezogen, falls sie Gewichte dieser Kategorie aufweisen.
Das Maximallimit liegt hier bei 20kg.
Anm: Das bezieht sich wirklich auf das Modell und nicht die Marke. Im allgemeinen ist das gleich, aber der E46 und der E90 werden getrennt gewertet.
Strafgewicht
Jegliche Punktstrafen ziehen immer auch Strafgewicht nach sich. Dabei gibt es für jeden Strafpunkt, der sich aktuell auf dem Strafkonto (siehe Reglement) befindet, auch immer 1 kg Zusatzgewicht.
Hierfür gibt es kein explizites Maximallimit.
(Bei über 20 Strafpunkten steht allerdings eine Rennsperre an, die auch einen Abbau von 10 Punkten und somit 10 kg Strafgewicht nach sich zieht.)
Strafkonto
Die Reglungen zum Strafkonto im aktuellen Regelwerk bleiben bestehen. Da aber künftig Strafpunkte auch immer Strafkilos nach sich ziehen, die Strafen also etwas anziehen, wird die Frist reduziert, die man braucht, um sein Strafkonto zu löschen. In Saison 4 reichen 2 straffreie Events, um seine Strafpunkte und Strafkilos loszuwerden.
Wetter
Es wird mit der Wettereinstellung wechselhaft gefahren.
Warm-up
Künftig wird es eine 10-minütige Warm-up Session vor dem ersten Rennen geben.
Termine und Rennstrecken
01.09. Interlagos - Brasilien - Südamerika (Addon Track)
15.09. Mid Ohio - USA - Nordamerika (Addon Track)
29.09. Kyalami - Südafrika - Afrika (Addon Track)
13.10. Zandvoort - Niederlande - Europa (Race07 Standard-Track)
27.10. Zolder - Belgien - Europa (Addon Track)
10.11. Donington - UK - Europa (Addon Track)
24.11. TiAida - Japan - Asien (Addon Track)
08.12. Macau - Macau - Asien (Race07 Standard-Track)VR e.V. Startseite: Termine
Alle Strecken und beide AddonCars sind ab sofort hier--> VR e.V. Startseite: Downloads zu finden
Den Inhalt des Packs bitte in eure Race07 Installation entpacken.
Das Passwort für das Pack ist der Liganame.
Preseason
Die Einteilung der 3 Grids erfolgt erneut mit Hilfe einer Preseason. Auf Grund der Ferienzeit wird diese offline gefahren. Die Preseason beginnt am 1. August und endet am 24. August. In dieser Zeit hat jeder Fahrer Zeit, einmal eine Preseason-Zeit abzuliefern. Die Übermittlung der Zeit erfolgt mit einem Tool, dass den Fahrern durch die Liga bereitgestellt wird.
Gefahren wird ein Offline Event (in-Game hosten und alleine ohne KI fahren). Der bessere der beiden Läufe geht in das Preseason Ranking ein.
Ende Juli wird das Tool bereitgestellt und noch einmal der genaue Ablauf festgelegt.
Strecke: Valencia 2007
Auf- und Abstiegssystem / Punktsystem / Streichresultat
Das Auf- und Abstiegssystem und auch das Punktsystem bleiben unverändert aber wir führen ein Streichresultat ein.
Das führt zu einer erheblichen Entschärfung bei einer Nichtteilnahme. Zwar steigt man dann immer noch ab, aber dieses eine 0-Ergebnis wird ja gestrichen. Die Punktsysteme der Grids überschneiden sich jetzt schon so stark, dass absolute Top-Fahrer nicht so viele Punkte verlieren.
Zugelassene Fahrzeuge
Es sind alle Fahrzeuge zugelassen, die aktuell der Klasse WTCC 2007 zugeordnet sind. Das Sind: Alfa Romeo 156, BMW E90 und E46, Chevrolet Lacetti, Honda Accord, Opel Vectra und Seat Leon.
Achtung, der Vectra ist ein Addon Cars. Man benötigt die Crown Plaza Expansion (incl Race07 Demo) und das Addon Car aus unserem Download.
Startnummern
Jeder Fahrer, der an der Saison 3 teilgenommen hat, also in der Gesamtwertung gelistet ist, und einen Startplatz für die Saison 4 bekommt, fährt exakt mit der Startnummer, die seiner Endplatzierung entspricht.
Bei dieser Konstellation kommt es auch zu doppelten Startnummern. Es bekommt der Fahrer die tiefere Nummer, der die bessere Einzelplatzierung hat.
20 Michael Wollenschein / 21 Joerg Spindler
46 Reinhard Hiebl / 47 Ingo Held / 48 Christian Hauck / 49 Christian Stallwanger
65 Guenther Gasta / 66 Wolfgang Laub
80 Thomas Althaus / 81 Oliver Haecker
84 Joerg Wuff / 85 Uwe Schlott
Siehe: VR e.V. Startseite: Starterfeld
Alle Fahrer, die noch nicht in der VRTCC angetreten sind, erhalten Startnummer ab 101 gemäß Ihrer Preseason Platzierung.
Wildcards
Unabhängig von der Einstufung in die Grids durch die Preseason haben Stammfahrer eine Startplatzgarantie (Wildcard). Sie werden also auch, wenn Sie in der Preseason auf Platz 75 und tiefer kommen, auf jeden Fall einen Startplatz bekommen. Dadurch können Nicht-Stammfahrer noch aus dem Grids rutschen.
Als Stammfahrer zählen alle Fahrer, die am Ende dieser Saison noch im Grid sind und wenigstens an 5 Events teilgenommen haben.
Als Rückmeldung für die Saison 4 wird auch von einem Stammfahrer die Abgabe eine Zeit in der Preseason erwartet. Sollte die Teilnahme an der Preseason gar nicht möglich sein, muss eine Rückmeldung bei der Ligaleitung erfolgen, um den Startplatz zu sichern.
Die Ligaleitung behält sich vor, auch anderen Fahrern eine Wildcard zu geben.
Handicapgewichtsreglung
Es gibt 3 verschiedene Arten von Handicapgewichten. Alle 3 Arten summieren sich und ergeben so das Gesamthandicapgewicht des Fahrzeuges.
Eventgewichte
Eventgewichte gibt es für das Erreichen einer bestimmten Position in der Eventwertung. Dabei bekommt der Fahrer auf Position 1 natürlich die größte Zuladung. Ab einer bestimmten Position beginnt der Gewichtsabbau.
Code:
Pos Kg
1 20
2 16
3 12
4 9
5 6
6 3
7 0
8 -3
9 -6
10 -9
11 -12
12 -16
13 -20
u.f. -20
Das Maximallimit liegt hier bei 40kg.
Fahrzeugmodellgewicht
Alle Fahrzeuge des siegreichen Fahrzeugmodells eines Events bekommen 10 kg Zuladung. Die anderen Fahrzeugmodelle entsprechen 5 kg abgezogen, falls sie Gewichte dieser Kategorie aufweisen.
Das Maximallimit liegt hier bei 20kg.
Anm: Das bezieht sich wirklich auf das Modell und nicht die Marke. Im allgemeinen ist das gleich, aber der E46 und der E90 werden getrennt gewertet.
Strafgewicht
Jegliche Punktstrafen ziehen immer auch Strafgewicht nach sich. Dabei gibt es für jeden Strafpunkt, der sich aktuell auf dem Strafkonto (siehe Reglement) befindet, auch immer 1 kg Zusatzgewicht.
Hierfür gibt es kein explizites Maximallimit.
(Bei über 20 Strafpunkten steht allerdings eine Rennsperre an, die auch einen Abbau von 10 Punkten und somit 10 kg Strafgewicht nach sich zieht.)
Strafkonto
Die Reglungen zum Strafkonto im aktuellen Regelwerk bleiben bestehen. Da aber künftig Strafpunkte auch immer Strafkilos nach sich ziehen, die Strafen also etwas anziehen, wird die Frist reduziert, die man braucht, um sein Strafkonto zu löschen. In Saison 4 reichen 2 straffreie Events, um seine Strafpunkte und Strafkilos loszuwerden.
Wetter
Es wird mit der Wettereinstellung wechselhaft gefahren.
Warm-up
Künftig wird es eine 10-minütige Warm-up Session vor dem ersten Rennen geben.
Zuletzt bearbeitet: