U
User 20014
Guten Morgen erstmal und vielen Dank für euer zahlreiches Feedback.
Ich denke einige der Punkte werden wir aufgreifen können, an einigen würde ich aber auch gerne festhalten.
Ursprünglich war geplant sogar 5 noch kürzere Rennen an einem Event auszutragen, weshalb die 4 Rennen eigentlich schon ein Kompromiss waren.
Ebenso war die Stunde auf dem Server ein Zugeständnis an die Neulinge, die sich noch auf die Fahrzeuge einschießen müssen. Hier hatte ich ursprünglich 15min eingeplant.
User 26098 Nein gerade diese Grundkenntnis aller Strecken wird hier nicht verlangt
Die Mini Liga zeichnet sich dadurch aus, dass von den Fahrern andere Dinge abverlangt werden als üblich. Hier geht es nicht darum dauerhaft perfekte Runden abzuspulen sondern zu lernen sich ans Limit ranzutasten - das geht halt am besten auf unbekannten Strecken. Wie schnell kann ich in die Quali gehen ohne abzufliegen und die Runde in den Sand zu setzen. Es geht darum Risiken abschätzen zu lernen, spaß zu haben und einfach sauber Rennen zu fahren (fernab von der bei uns sonst üblichen perfektion)
Nachdem ich mir gestern noch den Stream angeschaut habe, würde ich sagen, dass es einigermaßen zivilisiert zuging. Falls dennoch irgendetwas extremes passiert sein sollte, lasst es uns bitte wissen.
Die VROS Mini Liga und der Fahrspaß steht und fällt mit der Fahrweise der Teilnehmer. (Thema Autoscooter)
Man sollte hier nicht allzu verbissen in jeden Zweikampf gehen. Auch habe ich das Gefühl, dass durch die geringere Vorbereitungszeit in Rennen 2-4 das Feld ein wenig weiter auseinandergezogen war, wodurch es auch mehr Überholmöglichkeiten gab als in Rennen 1, in dem alle einfach wie an der Perlenkette aneinander die Runden abgespult haben. Eben weil man sich da schon eingeschossen hatte.
Also bezüglich eurer Vorschläge:
Längere Joinphase zwischen den Rennen klingt schonmal vernünftig (zumindest solange die Serverprobleme anhalten)
User 23688 Thema mit dem Server ist bekannt und soll auch gefixt werden
Eine frühere Ankündigung der Autos würde ich hier aber mal ausschließen:
1. Würde es eine große Verzerrung geben, weil manche dann schon viel früher anfangen würden zu trainieren - gleiche Voraussetzungen für alle finde ich da schon besser
2. Soll die Serie sowohl Einsteigerfreundlich sein, als auch ermöglichen einfach mal ohne stundenlanges Training mitzufahren ohne gleich einen riesen Nachteil zu haben.
Ich denke einige der Punkte werden wir aufgreifen können, an einigen würde ich aber auch gerne festhalten.
Ursprünglich war geplant sogar 5 noch kürzere Rennen an einem Event auszutragen, weshalb die 4 Rennen eigentlich schon ein Kompromiss waren.
Ebenso war die Stunde auf dem Server ein Zugeständnis an die Neulinge, die sich noch auf die Fahrzeuge einschießen müssen. Hier hatte ich ursprünglich 15min eingeplant.
User 26098 Nein gerade diese Grundkenntnis aller Strecken wird hier nicht verlangt
Die Mini Liga zeichnet sich dadurch aus, dass von den Fahrern andere Dinge abverlangt werden als üblich. Hier geht es nicht darum dauerhaft perfekte Runden abzuspulen sondern zu lernen sich ans Limit ranzutasten - das geht halt am besten auf unbekannten Strecken. Wie schnell kann ich in die Quali gehen ohne abzufliegen und die Runde in den Sand zu setzen. Es geht darum Risiken abschätzen zu lernen, spaß zu haben und einfach sauber Rennen zu fahren (fernab von der bei uns sonst üblichen perfektion)
Nachdem ich mir gestern noch den Stream angeschaut habe, würde ich sagen, dass es einigermaßen zivilisiert zuging. Falls dennoch irgendetwas extremes passiert sein sollte, lasst es uns bitte wissen.
Die VROS Mini Liga und der Fahrspaß steht und fällt mit der Fahrweise der Teilnehmer. (Thema Autoscooter)
Man sollte hier nicht allzu verbissen in jeden Zweikampf gehen. Auch habe ich das Gefühl, dass durch die geringere Vorbereitungszeit in Rennen 2-4 das Feld ein wenig weiter auseinandergezogen war, wodurch es auch mehr Überholmöglichkeiten gab als in Rennen 1, in dem alle einfach wie an der Perlenkette aneinander die Runden abgespult haben. Eben weil man sich da schon eingeschossen hatte.
Also bezüglich eurer Vorschläge:
Längere Joinphase zwischen den Rennen klingt schonmal vernünftig (zumindest solange die Serverprobleme anhalten)
User 23688 Thema mit dem Server ist bekannt und soll auch gefixt werden
Eine frühere Ankündigung der Autos würde ich hier aber mal ausschließen:
1. Würde es eine große Verzerrung geben, weil manche dann schon viel früher anfangen würden zu trainieren - gleiche Voraussetzungen für alle finde ich da schon besser
2. Soll die Serie sowohl Einsteigerfreundlich sein, als auch ermöglichen einfach mal ohne stundenlanges Training mitzufahren ohne gleich einen riesen Nachteil zu haben.