Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Fahrzeuge sind nur äußerlich gleich. Die Sprint Variante fährt ohne ABS und TC. Aber auch die ganze Federung der Fahrzeuge ist unterschiedlich, sodass Setups und deren Auswirkungen nicht auf beiden Autos gleich ist.
Also ja die sind nicht wirklich vergleichbar. Soweit ich es richtig verstanden hatte, hatte der alte Porsche Cup damals noch die Sprint Spezifikation. Nun ist der alte Porsche Cup von der Physik auf die Endurance Variante des Fahrzeugs gewechselt und der neue Porsche Cup deutschland hat die Sprint Spezifikation bekommen.
Ich würde für die Sprint Variante plädieren, technisch Komplexes hat man schon in den Ligen genug - ist für so eine Funveranstaltung und "sich einfach ins Cockpit schmeißen" sicher die beste Wahl
Schade finde ich übrigens, dass es nicht wenigstens EIN Multiclass-Event gibt.....
Alles klar, hab schon mal auf der TC Variante geübt. Sich mal eben so ins "Cockpit schmeißen" war bei mir nicht drin. Es brauchte schon seine geraume Zeit und nen sensiblen Bremsfuss, ehe ich ne ansehnliche Runde hinbekam.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.