U
User 713
.
§ 9.2 Gültigkeit der Veranstaltung
Durch technisch bedingten Nachlauf von einigen Minuten nach dem offiziellen Ende der jeweiligen Sessions verschiebt sich der Beginn der darauffolgenden Sessions entsprechend. Dies hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Veranstaltung.
Sollte es jedoch im Laufe der Veranstaltung - aus welchen Gründen auch immer - zu Verzögerungen von 60 Minuten oder mehr gegenüber dem offiziellen Zeitplan kommen, so ist die Veranstaltung nicht zu werten.
Ja, ich achte drauf, kannte den Fehler so nicht.Ja, schade.
Beim nächsten Mal, wenn du keine Fahrzeuge siehst, bitte stehen bleiben und nicht einfach losfahren.
Sollte es jedoch im Laufe der Veranstaltung - aus welchen Gründen auch immer - zu Verzögerungen von 60 Minuten oder mehr gegenüber dem offiziellen Zeitplan kommen, so ist die Veranstaltung nicht zu werten.
Spricht nicht gerade für den Anbieter, wenn er 5min Stromausfall nicht überbrücken kann... Da muss schon der Gebäude Anschluss explodiert seinLaut Windows-Ereignis-Protokoll hat der Server-Rechner einen Stromausfall gehabt. Licht aus!
Da ist man machtlos.
Klar, darüber kann man nochmal nachdenken. Aber heute haben im Prinzip zwei Paragraphen gegriffen:Dürfte ich für zukünftige Saisons einen Vorschlag für eine Reglementsänderung machen, falls das Adminseitig umzusetzen ist?
Wenn das Rennen mit mindestens 40% der Rennlänge noch innerhalb des ursprünglichen Zeitrahmens beendet werden könnte, wird das Rennen mit einer Distanz die dem ursprünglichen Endzeitpunkt entspricht neu gestartet.
Wenn möglich geschieht dies mit dem aktuellen Rennstand; kann dieser nicht reproduziert werden, wird mit dem Qualiergebnis das Rennen mit verkürzter Distanz neu gestartet.
und§ 9.2 Gültigkeit der Veranstaltung
Durch technisch bedingten Nachlauf von einigen Minuten nach dem offiziellen Ende der jeweiligen Sessions verschiebt sich der Beginn der darauffolgenden Sessions entsprechend. Dies hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Veranstaltung.
Sollte es jedoch im Laufe der Veranstaltung - aus welchen Gründen auch immer - zu Verzögerungen von 60 Minuten oder mehr gegenüber dem offiziellen Zeitplan kommen, so ist die Veranstaltung nicht zu werten.
bzgl. des allerletzten Satzes folgende Anmerkung: Ein Neustart nach dem "Fahrerlebnis" von User 14900 hätte strikt nach Reglement nicht erfolgen sollen. Als Rennleiter habe ich hier allerdings doch für einen Neustart entschieden.§ 9.7.4 Massendisconnect/Serverabsturz
Bei einem Massendisconnect (fünf oder mehr Fahrer verlieren zeitgleich die Verbindung zum Rennserver) bzw. Serverabsturz wird das Event folgendermaßen weitergeführt:
In allen drei Fällen gilt die reguläre Punktewertung gemäß § 10.
- Bei einer absolvierten Fahrzeit bis 30 Minuten wird das Rennen mit voller Renndistanz neu gestartet.
- Bei einer absolvierten Fahrzeit von mehr als 30 Minuten wird mit einer verkürzten Renndistanz bis zur angekündigten Renndauer neu gestartet. Dabei wird die Restrenndauer halbstündlich auf- bzw. abgerundet.
- Bei einer absolvierten Fahrzeit von mehr als 75% der Renndauer wird nicht neu gestartet.
Nach einem großen Startunfall (Big One) gibt es keinen Rennabruch bzw. Neustart.
§1.3 Autorität der Rennleitung (Allg. Reglement)
Erweist es sich im Einzelfall als notwendig, so kann die Rennleitung während des laufenden Rennevents vom Reglement abweichende Entscheidungen zu Gunsten und zu Lasten der Teilnehmer treffen, sofern sichergestellt ist, dass alle adressierten Teilnehmer die entsprechende Information erhalten. Diese Entscheidungen der Rennleitung sind für alle Teilnehmer bindend.
Ja, wir wissen ja nicht genau, was die Ursache war. Wir werden den Anbieter kontaktieren.Spricht nicht gerade für den Anbieter, wenn er 5min Stromausfall nicht überbrücken kann... Da muss schon der Gebäude Anschluss explodiert sein![]()
+1Dürfte ich für zukünftige Saisons einen Vorschlag für eine Reglementsänderung machen, falls das Adminseitig umzusetzen ist?
Wenn das Rennen mit mindestens 40% der Rennlänge noch innerhalb des ursprünglichen Zeitrahmens beendet werden könnte, wird das Rennen mit einer Distanz die dem ursprünglichen Endzeitpunkt entspricht neu gestartet.
Wenn möglich geschieht dies mit dem aktuellen Rennstand; kann dieser nicht reproduziert werden, wird mit dem Qualiergebnis das Rennen mit verkürzter Distanz neu gestartet.
Ich werde mir Gedanken machen, ob wir einen Ersatztermin finden können.