Im Misano-Trainingsrennen kam halt viel zusammen, was ein bisschen das Chaos erklärt und in meinen Augen auch nicht überbewertet werden sollte.
Zum Einen waren natürlich wieder die Fahrer aller Grids auf der Strecke, was allein dadurch schon für Performance-Unterschiede sorgt. Das sehe ich aber nicht als vorrangiges Problem, denn darauf kann man sich einstellen.
Meiner Meinung nach lag es hauptsächlich an der für viele Fahrer weniger bekannten Strecke. Während jeder Fahrer Spa, Nürburgring oder Monza praktisch im Schlaf fahren kann, wird Misano eher selten gefahren. Und ich seh Misano auch als eine Fahrerstrecke, wo man, wenn man die Strecke drauf hat, echt viel Zeit rausholen kann. Umgekehrt kann man aber auch verdammt viel Zeit liegenlassen, wenn man praktisch noch in der "Streckenlernphase" ist.
Es war schon in der Trainingssession zu sehen, dass in den Rundenzeiten teils 3 bis sogar 6 Sekunden Unterschied zwischen Spitze und Backmarker lagen. Die Performance-Schere ist hier ungewöhnlich weit auseinander. Auf bekannteren Strecken sind das meist nur 2 Sekunden.
Wenn man dann 45 Fahrer für's Quali losläßt, gibt es natürlich kaum Lücken, wo man eine freie Runde fahren kann. Schnelle Fahrer fahren ruckzuck Lücken zu und fühlen sich dann aufgehalten. Wogegen Fahrer, die noch mit der Strecke an sich zu kämpfen haben, ganz schnell Besuch und Stress von hinten bekommen.
Ich selber hab mehrere eigene (vermeindlich) schnelle Runden abgebrochen, weil jemand hinter mir auftauchte, der 3 Sekunden schneller war. Normalerweise muss ich das nicht, aber ich brauch in der Quali auch niemanden im Rückspiegel, der klar schneller ist. Der andere ist frustriert und ich bin gestresst. Das hilft niemandem. Ich sehe meine abgebrochenen Runden für ein Trainingsrennen aber auch weniger dramatisch.
Teamkollege Senki machte im Teamspeak kurz den Vorschlag, man könnte doch für die Trainingsrennen die Quali nach Grids splitten. Die ersten 10min fahren G3-Fahrer, dann 10min G2 und am Ende 10min für die G1-Fahrer. Wie gesagt, nur für's Trainingsrennen. So wäre zum einen mehr Platz auf der Strecke und auch die Pace der Fahrer wäre nicht so stark unterschiedlich.
Vielleicht wäre das eine Überlegung wert.