U
User 12263

Der rFactor2 Bereich im Virtual Racing ist in den vergangenen 1,5 Jahren sowohl in der Anzahl seiner Serien als auch in der Anzahl der Teilnehmer und Administratoren nochmal sichtlich gewachsen. Ein großes Team erfahrener Admins lässt uns alle ein abwechslungsreiches Serienaufgebot genießen. Zahlreiche rFactor2 Fahrer bescheren uns packende Rennen, welche von unseren Kommentatoren unterhaltsam übertragen werden und zahlreiche Zuschauer begeistern.
Unsere vielfältig und zahlreich ausgelebte SimRacing-Faszination möchten wir nun mit vereinten administrativen und medialen Kräften in vier groß angelegten Langstreckenveranstaltungen auf rFactor2 im Virtual Racing besonders feiern: Ganze 70 Stunden abwechslungsreiches Langstrecken-Racing beschert uns die VR-ES in diesem Jahr, aufgeteilt auf ein 10, ein 12 und zwei 24 Stunden Rennen, verteilt im Mai, August, Oktober und Dezember.
Bei diesen vier Langstreckenrennen kommt jeweils unterschiedlicher Fuhrpark unterschiedlicher Klassenaufteilungen zum Einsatz, sodass sie für sich einzeln betrachtet werden können, aber auch vergleichbar zur "Triple Crown" als eine abwechslungsreiche Gesamtherausforderung angesehen werden.
Die Teilnahme an diesen Langstreckenrennen ist kostenlos. Es ist weder die Zahlung des VR Beitrages noch eines Startgeldes erforderlich.
Jede Stunde dieser abwechslungsreichen Langstreckenrennen wird sowohl durch Kommentatoren-Duos unterhaltsam übertragen als auch von Live-Rennkommissaren überwachend begleitet.
Den Anfang macht das neu terminierte 12 Stunden Rennen in Sebring am 21. Mai 2022 unter Einsatz von LMP2, LMP3 und GT3 Fahrzeugen.
Das Ende des Sommers feiern genießen wir am 13.-14. August 2022 mit unserem 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife.
Den Herbst widmen wir am 08. Oktober 2022 dem "Petit Le Mans" mit 10 Stunden Renndistanz auf Road Atlanta.
Zum Jahresende hin zelebrieren wir am 10. - 11. Dezember 2022 noch ein großes 24 Stunden Rennen auf der allseits beliebten Strecke in Daytona.
Recht gleichmäßig aufs Jahr verteilt bringen diese Termine ausreichend Vorbereitungszeit mit sich und berücksichtigen zugleich alle bisher öffentlich bekannten Termine der P1LMS/P1 Langstreckenevents, SimRacingCommunity, VEC sowie natürlich unserer VRLSM und VRrF2LN.
In großer Vorfreude auf unterhaltsame, spannende, herausfordernde Langstreckenrennen auf rFactor2 im Virtual Racing danke ich den vielen Adminkollegen, die an der Planung und Vorbereitung dieser Events sowie der Durchführung und Begleitung (Reko) tatkräftig beteiligt sind sowie allen Kommentatorenkollegen die uns beste Unterhaltung liefern werden als auch allen teilnehmenden Teams und Fahrern
Lasst uns diese gemeinsamen Events in bester SimRacing-Festival-Stimmung
genießen.
Zuletzt bearbeitet: