VRCO - Saison 2 | 1. Lauf - Indianapolis | 15.02.2023 | Vorbereitung + After Race

U

User 18294

Lauf1.jpg


Willkommen zur 2. Saison der VRCO!

Ich freue mich euch mitteilen zu können das wir mit nun 18. Fahrern doch noch eine Saison auf die Beine gestellt bekommen haben. Vielleicht verirrt sich ja noch der ein oder andere bis zum Saisonstart zu uns. Würde uns freuen.

Los gehts am 15.02. in Indianapolis.
Achtung!!! Um nicht wieder Windschattenbummelzüge zu haben, hat sich der Streckenverlauf leicht geändert.
Wir fahren jetzt die Indianapolis Motor Speedway- Road Course Variante
Das ist die Gleiche Strecke, nur das die lange Ovalgerade durch eine zusätzliche Schikane unterbrochen ist.

Wie gewohnt könnt ihr beide Läufe am 15.02.2023 ab 20:00 im Livestream verfolgen wo euch User 18909 durch den Abend führen wird.



Eventdaten


Wertungsrennen15.02.2023 19:15 Uhr
Trainingsrennen08.02.2022 19:15 Uhr
StreckenversionRoad Course
StartsichtungBis einschließlich T 4
Streamingbeginn20:00 Uhr
Link zum StreamLink
Moderation/Regie

Rennablauf Wertungsrennen

Das Rennformat wurde durch die Ligaleitung wie folgt festgelegt:


Freies Training 119:15 - 20:15Mittags
Qualifikation 120:15 - 20:30Mittags
Warm Up 120:30 - 20:32Nachmittag
Rennen 120:32 - 20:57Nachmittag
Freies Training 220:57 - 21:00Mittags
Qualifikation 221:00 - 21:05Mittags
Warm Up 221:05 - 21:07Nachmittags
Rennen 221:07 - ca 22:00Nachmittags
StreckeIndianapolis Motor Speedway- Road Course


Rennablauf Trainingsrennen


Freies Training 19:15 - 20:15Mittags
Qualifikation 20:15 - 20:30Mittags
Warm Up 20:30 - 20:32Nachmittag
Rennen 20:32 - ca 21:22Nachmittag
StreckeIndianapolis Motor Speedway- Road Course





Session-Einstellungen

Reverse Start Order PlacesNon
DifficultyGetReal
Max Num Of Players32
Fuel UsageNormal
Tire WearNormal
DamageFull
Race Finish Duration120
Flag RulesVisual only
Cut RulesOff
Kick Non Ready ClientsOff/Wait Forever
Wrecker PreventionOff
Mandatory Pitstopon
Non Ready Pitlane Start Delay15
Stay In Practice Session If EmptyOn
Allow Players Join In QualifyingOn
Prevent False StartNo


Indi Road Course.JPG


Abmeldungen und Gaststarts

Abmeldungen MÜSSEN über das Portal erfolgen. Gewünschte Gaststarts können im Teammeldungsthread oder hier beantragt werden.

Hinweise der Ligaleitung zum Event werden in den jeweiligen Details des Rennens im Dashboard veröffentlicht. Dort wird ebenfalls das aktuelle Passwort für den Rennserver bekannt gegeben. Die Bekanntgabe des Passwortes erfolgt jeweils um 18:15 Uhr am Renntag (ca. 60 Minuten vor Trainingsbeginn). Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, die nötigen Informationen (Hinweise & Passwort) zum Event rechtzeitig einzusehen.

 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 31081

So dann mache ich mal den Anfang:

Auftakt für mich persönlich vollkommen in die Hose gegangen. Nachdem mich die letzten Wochen mein Heimnetz in regelmäßigen Abständen vom Server geschmissen hat, war meine Trainingsmoral (die zugegebener Maßen im allgemeinen nicht sonderlich hoch ist) auf dem absoluten Nullpunkt. So bin ich das Trainingsrennen mitgefahren und das wars dann auch an Vorbereitung...

Nach diversen updates incl. mehrfachen Neustarts des Rechners dann 20 Minuten vor Qualibeginn auf dem Server angekommen. Ins Auto gesetzt und.... wasn Scheiß, seit wann fahren sich die Class1 denn wie nen Bus. Von der Zeit her 4 Sekunden weg. Egal welche Stellschraube ich gedreht habe, es hat nichts, aber auch gar nichts geholfen. Somit wurde meine Verzweiflung größer und größer und mit ihr auch meine Verunsicherung. So war das Ziel im Rennen 1 niemandem im Weg zu stehen und an Zweikämpfe war nicht zu denken. Es kam wie es kommen musste. Mehrfache Dreher und Zeiten jenseits von gut und böse und mein Ziel nicht Letzter zu werden rückte in weite Ferne...

Im zweiten Rennen dann zunächst Ton vom Fahrzeug weg. Neustart RaceRoom brachte nichts, somit Rechner Neustart und 40 Sekunden vor Quali Rennen 2 dann endlich auch mit Ton auf dem Server. Dann im Quali mit einer gefühlt eher mäßigen Runde plötzlich die Überraschung: knapp 2 Sekunden schneller, Auto plötzlich auch mit etwas, dass man tatsächlich Downforce nennen kann. Am Start dann vorsichtig angehen lassen, bloß keinen Abräumen. Alles gut gegangen, dann vor mir nach T2 plötzlich Chaos und ein Wulst an Autos. Irgendwie rechts dran vorbei. Nach diversen Wegdrehern vor mir plötzlich in den Top 10.

Dann in Runde drei dann oh Wunder mein erstes Überholmanöver, welches eigentlich keins werden sollte... Gedanklich war ich eher User 34354 beschäftigt und habe mich auf Start und Ziel eher rechts auf der Fahrbahn platziert um die Tür nicht sperrangelweit auf zu lassen. Nachdem User 36437 aber meiner Meinung nach sehr früh gebremst hat, dachte ich: na gut, dann doch und konnte mich innen in T1 reindrücken, ich hoffe das war soweit in Ordnung.
1676529701549.png


Einen Huiuiuiui- Dreikampf mit User 22106 und User 15537. In Runde 13 zu dritt nebeneinander in T2:
1676529077048.png

Mir als ungeübter Gelgenheitsfahrer ging da ganz schön der Allerwerteste auf Grundeis. Der Dreikampf zog sich dann bis in die Schikane , wo ich dann zurückgezogen habe, zu zweit nebeneinander da durch: zu wenig Cochones. Im Gegensatz zu Dirk, der hat Durchgezogen und Klaus konnte in dem Zug auch mit vorbei. Mir war klar, dass ich die beiden nicht halten kann, hätte sie aber gerne noch ein wenig länger geärgert ;). Man verzeihe es mir...

Am Ende habe ich mir das Rennen wieder selber schwer gemacht... diverse Dreher gerade zur Rennhälfte haben dann dafür gesorgt, dass es über einen P14 hinaus schwer geworden wäre.

Eine Kuriosität gab es dann aber doch noch: Gerd Schulze wurde mir durchweg als Letzter angezeigt. So war ich a) etwas überrascht, dass er überhaupt letzter war und b) dass der Crewchief geistesgegenwärtig zumindest die Überrundung angekündigt hat.

Alles in allem hat es eine Menge Spaß gemacht, zumindest im zweiten Rennen und ich hoffe, dass ich niemandem im Weg gestanden habe. Glückwunsch ans Podium und vor allem Danke an User 18909 für den tollen Stream und für die mehr als würdige Vertretung (und natürlich gute Besserung). So kann auch ich endlich etwas Erfahrung im Class 1 sammeln und hoffe zumindest auf eine erkennbare Steigerung von Rennen zu Rennen...
 
U

User 19533

Tja, was soll ich sagen, die Saison ging gleich mal mit einem Fehlstart los.
Wie wir im TS uns schon einig waren war die Pause viel zu lang. Jedenfalls hab ich's anfahren mit Launchcontrol scheinbar verlernt und erstmal schön versemmelt und mir in R1 gleich zu Beginn wg. Frühstart eine DT eingehandelt.
Damit war der Zug natürlich abgefahren und beim Versuch da noch irgendwie Anschluss zu finden hab ichs übertrieben und mich neben der Strecke wiedergefunden.
Hab sowieso den ganzen Abend 8 Zehntel auf meine PB gesucht und nicht gefunden.
Aber letztendlich bin ich mit meiner Pace, vor allem in R2, fürs erste zufrieden.
Hat sie mir doch auch ein paar gute , wenn auch kurze, Fights mit Daniel beschert und auch Andreas konnte ich zumindest für ein paar Runden, hinter mir halten.
Und wenn mein Teamkollege seine starke Vorstellung und ich an den nächsten Rennabenden in beiden Rennen Punkte einfahren, dann lässt mich das hoffen, dass die Saison richtig gut werden kann.
Und überhaupt, ... danke an die Admins, dass ihr es geschafft habt doch eine Saison auf die Beine zu stellen und auch neue/alte Fahrer zu uns gefunden haben.
Herzlich willkommen an die neuen und damit gleich eine Bitte an die "Alten" Fahrer.
Gebt den neuen eine Chance und habt Verständnis wenn die sich erstmal "einschießen" müssen. Wir wollen sie ja nicht gleich wieder vertreiben.
Und natürlich auch einen herzlichen Dank an unseren neuen Streamer User 18909. Gewohnt guter Job ... well done!

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
 
Oben