U
User 15146

Hallo und willkommen zum letzten Saison-Event der VRACC - Season 2!
Nachdem am letzten Wochenende bei den 24h noch die "echten" GT3s über die Strecke gerast sind, folgen ihnen nun auf dem GP Kurs die GT3-Boliden der VRACC und fighten um die Fahrer- und Teammeisterschaft, die beide noch nicht entschieden sind. Und natürlich gibt es noch die Rookie-Wertung, die ebenfalls offen ist.
Von einem Schaulaufen kann man bei diesem Event also nicht sprechen. Dazu kommt noch, dass das Wetter in der Eifel nicht immer das beste ist....
Schauen wir also, wer die Herausforderungen am besten meistert und am Ende auf dem Podest steht. Kommentieren werden dies für Euch wie immer Lukas U. und Tobias K.
Abschließend möchte ich noch etwas in eigener Sache loswerden:
Dieses Event ist auch das letzte Event, welches ich als VRACC-Admin betreuen werde. Mir hat es viel Spaß gemacht, für Euch spannendes Racing zu organisieren, aber jetzt ist es Zeit, "tschüss" zu sagen, da ich meine beruflichen und privaten Verpflichtungen nicht mehr mit dem VRACC-Admin-Job unter einen Hut bringen kann. Aber die VRACC wird weiterleben, denn ich übergebe den Staffelstab an Lukas U., der mich schon in der VRACC unterstützt hat, und an Daniel M., der als Fahrer schon seit Beginn der VRACC dabei ist. Ich möchte mich bei allen Fahrern und Zuschauern bedanken und wünsche den beiden und der VRACC alles Gute für die Zukunft.
Ablauf:
19.30 - Training (30 Minuten), Serverzeit: Freitag, 14 Uhr, Time-Multiplier 1
20.00 - Qualifikation (25 Minuten), Serverzeit: Samstag, 14 Uhr, Time-Multiplier 1
20.30 - Rennen (90 Minuten), Serverzeit: Sonntag, 14 Uhr, Time-Multiplier 1
22.00 - Eventende
Wetter & Grip:
Lufttemperatur: 16°C
Streckentemperatur: 18°C
Regen: 0.2
Bewölkung: 0.6
Randomness: 3
Start:
Der Rennstart erfolgt nach einer kompletten Einführungsrunde fliegend.
Boxenstopp:
Im Rennen muss ein Pflichtboxenstopp erfolgen, bei dem getankt werden muss. Das Boxenfenster ist zwischen der 25. und der 65. Rennminute geöffnet.
Verhalten auf der Strecke:
Bitte verhaltet Euch vor allem beim Start vorsichtig und versucht Kollisionen zu vermeiden. Das Rennen wird nicht in der ersten, zweiten oder dritten Kurve gewonnen - oftmals aber sehr wohl dort verloren! Wartet geduldig ab, bis eure Reifen eine optimale Temperatur haben und beginnt erst dann zu attackieren. Gleiches gilt nach dem Boxenstopp.
Grideinteilung:
Die genaue Grideinteilung könnt ihr am Renntag HIER einsehen.
Wichtig:
Die Piloten müssen den Ihnen zugewiesenen Grid Servern beitreten.
(Grid 1 = Rennserver #1, Grid 2 = Rennserver #2, Grid 3 = Rennserver #3).