Ich schieße nicht prinzipiell auf jeden Beitrag von Dir, nur, wenn er mir verbesserungswürdig erscheint oder die x-te Wiederholung von bereits x-Mal beantworteten Themen darstellt. Ein Forum ist auch dazu da, daß man in älteren Beiträgen oft seine Antwort finden kann und weil es so etwas wie eine Linie gibt, die Neulinge gerne suchen, in unserem Falle das gemeinsame DIY-Projekt. Es ist kein Realtime-Chat ohne Archivfunktion. Ich werde aber jetzt nicht nur Dir zuliebe davon jetzt Abstand nehmen, zumindest in Deinem eigenen Thread, auch, weil es mir zu anstrengend wird und es scheinbar auch nichts bringt. Ich hatte mir vor allem erhofft, die Übersichtlichkeit im Forum ein wenig besser zu erhalten, damit andere Neulinge vielleicht klarere Antworten finden können.
Aber so können sie ihre Antworten bald auch in YouTube suchen, was ich schade finde. Die gibt es dort sicherlich auch, nur, daß es dort keine Orientierung gibt für Leute, die in einem ganz speziellen Bereich suchen. Aber so haben wir diese Situation hier bald leider auch.
Betrifft aber auch nicht nur Dich. Du bist nur so etwas wie eine Speerspitze dieses allgemeinen Trends.
Nur noch soviel:
Immerhin hast Du vor etwa 2 Wochen noch keinen 3D-Drucker von Nahem gesehen, wenn ich mich nicht irre. Aber vielleicht ist Creality ja tatsächlich eine ganz besondere Firma, die ganz besonders exotische Drucker auf den Markt bringt, und wenn Du Deine Drucker jetzt komplett im Griff hast, kannst Du natürlich Ender-spezifische Tipps geben, warum nicht.
Trotzdem würde ich das gerne mal lesen, was der Hersteller Dir da geschrieben hat. Hört sich sehr interessant an, wie, als wenn er zugeben würde, daß seine Drucker nix taugen. Deshalb wäre das sehr interessant zu lesen.
Diese "Würste" nennen sich übrigens Raft, und die kannst Du unter jedes Bauteil drucken lassen, musst das nur im Slicer einstellen, wo Du auch einen Brim oder ein Skirt auswählen kannst. Sind allerdings nur eine Hilfe in absolut hoffnungslosen Fällen, weil sie viel Material und Zeit beanspruchen und nur sehr schlecht vom Bauteil zu lösen sind, die Unterseite ist dann meistens für die Tonne. Daß Creality dies schon beim Testdruck verwendet spricht Bände. Wenn selbst ein Raft bei Dir nicht haften will, dann stimmt grundsätzlich etwas nicht. Ich habe noch nie einen benötigt, und das liegt bestimmt nicht an meinen beiden absoluten Billigdruckern, und andere besondere Tricks benutze ich auch nicht. Ich beachte lediglich die Grundprinzipien des Filamentdrucks.