U
User 2383
[ VLN Mod ] Event mit allen Fahrzeugen des Mods <<VERLINKT>>
Es ist soweit. Der Termin zum "NORDSCHLEIFE - DIE ZWEITE" Event steht fest. Quali und Start sind am Samstag, den 9. August 2008.
Wie beim letzten mal bitte über diesen Link anmelden bzw. eure Anmeldung und Fahrzeugwahl erneut bestätigen. Bis zum 10. Juli müsst ihr euch gemeldet haben, sonst ist eure alte Fahrzeugwahl futsch.
Hier noch ein paar News:
Update #2:
DAS EVENT WIRD NUN ÜBER DIESES FORUM ORGANISIERT:
LINK zum TSO FORUM
Bitte meldet euch dort kurz und gebt eure Teilnahme und den Fahrzeugwunsch ab. Alles weitere findet ihr dort.
-----------------------------------
Nach der Ringwanderung gestern kribbelt es mal wieder tüchtig in den Fingerspitzen. Die VLN BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft ist einfach eine der genialsten Veranstaltungen die ich kenne. Mit dem VLN Mod in rFactor könnte man diese doch simulieren .. oder?
Da ich aus dem LFS Bereich komme und keinen blassen Schimmer von rF habe, hier die Frage nach der Umsetzbarkeit. Technisch und organisatorisch. Würde mich freuen, wenn das ganze zu einem 4 h Event führen würde mit Fahrerwechsel etc.. Sollten nicht ganz so viele zu begeistern sein, dann wäre auch ein 2 h Event denkbar.
Also .. wer von rF könnte das mal anschieben bzw. in die Hand nehmen? Um genügend Leute dabei zu haben sollte man nach der Klärung der technischen Aspekte, das ganze in ALLGEMEINE Forum posten. Termin am besten kurz nach dem realen 24 h Rennen auf der NS.
Wäre einfach zu geil .. !!
Update #1:
Termin: Samstag, den 31. Mai 2008 (vorläufig)
Qualifikation: 19:00 Uhr
Rennstart: 20:00 Uhr
Rennende: 22:00 Uhr (ohne Fahrerwechsel)
Das ist eine Woche nach dem ADAC 24h Rennen auf der NS. Bei dem ja bekanntlich sehr viele VLN Teilnehmer fahren und somit die Begeisterung nochmal aufflammen wird.
Der passende Mod wird noch gesucht, bzw. angepasst. Als nächstes wäre eine Liste hilfreich, auf der vorläufig 5 Klassen mit je 5 unterschiedlichen Autos aufgelistet sind. Anhand dieser Liste müssen wir dann das Feintuning fürs Grid machen. Dabei wird es sicher unterschiedlich große Klassen geben.
Es ist soweit. Der Termin zum "NORDSCHLEIFE - DIE ZWEITE" Event steht fest. Quali und Start sind am Samstag, den 9. August 2008.

Wie beim letzten mal bitte über diesen Link anmelden bzw. eure Anmeldung und Fahrzeugwahl erneut bestätigen. Bis zum 10. Juli müsst ihr euch gemeldet haben, sonst ist eure alte Fahrzeugwahl futsch.
Hier noch ein paar News:
- Fliegender Start in 3 oder mehr Gruppen.
- Real meets Sim:
Marc Hennerici (VLN Pilot des Osram Lambo) mit im Fahrerfeld.
Ring1.de kündigt Interesse an. - Game-tv.de kündigt Interesse an.
Update #2:
DAS EVENT WIRD NUN ÜBER DIESES FORUM ORGANISIERT:
LINK zum TSO FORUM
Bitte meldet euch dort kurz und gebt eure Teilnahme und den Fahrzeugwunsch ab. Alles weitere findet ihr dort.
-----------------------------------
Nach der Ringwanderung gestern kribbelt es mal wieder tüchtig in den Fingerspitzen. Die VLN BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft ist einfach eine der genialsten Veranstaltungen die ich kenne. Mit dem VLN Mod in rFactor könnte man diese doch simulieren .. oder?
Da ich aus dem LFS Bereich komme und keinen blassen Schimmer von rF habe, hier die Frage nach der Umsetzbarkeit. Technisch und organisatorisch. Würde mich freuen, wenn das ganze zu einem 4 h Event führen würde mit Fahrerwechsel etc.. Sollten nicht ganz so viele zu begeistern sein, dann wäre auch ein 2 h Event denkbar.
Also .. wer von rF könnte das mal anschieben bzw. in die Hand nehmen? Um genügend Leute dabei zu haben sollte man nach der Klärung der technischen Aspekte, das ganze in ALLGEMEINE Forum posten. Termin am besten kurz nach dem realen 24 h Rennen auf der NS.
Wäre einfach zu geil .. !!
Update #1:
Termin: Samstag, den 31. Mai 2008 (vorläufig)
Qualifikation: 19:00 Uhr
Rennstart: 20:00 Uhr
Rennende: 22:00 Uhr (ohne Fahrerwechsel)
Das ist eine Woche nach dem ADAC 24h Rennen auf der NS. Bei dem ja bekanntlich sehr viele VLN Teilnehmer fahren und somit die Begeisterung nochmal aufflammen wird.
Der passende Mod wird noch gesucht, bzw. angepasst. Als nächstes wäre eine Liste hilfreich, auf der vorläufig 5 Klassen mit je 5 unterschiedlichen Autos aufgelistet sind. Anhand dieser Liste müssen wir dann das Feintuning fürs Grid machen. Dabei wird es sicher unterschiedlich große Klassen geben.
Zuletzt bearbeitet: