U
User 83
Ich fahre hier ja nun schon einige Monate.
Ich habe hier erlebt, wie ich 400 Runden und viele Stunden
Kurse traniert habe, dann auf den Rennkurs kam - und:
in der ersten Runde durch einen Heisssporn, der nicht warten kann
oder nicht Pulkfahren kann und nicht gleichmäßig verlässich fahren
kann, gerammt und verschrottet wurde.
Über das spätere “Sorry” hab ich mich immer geärgert.
Danach kamen immer die üblichen Beschimpfungen und
Schuldzuweisungen in den Foren. :sehrboese:
Dann kam die Ära DORO. Das soll wohl jemand sein der
die Busch-Serie grüner gemacht hat, indem sie darauf aufmerksam
machte, wohin es führt, wenn die Guten die Liga verlassen und die
Dummen, die alles zerstört haben bleiben.
Dann kam die FAHRSCHULE. In konsequenter, knüppelharter
Regelarbeit mit extremem Zeitaufwand für Bernd Vollmer wurde
ein für alle neuen Fahrer verbindlicher nachweisbarer Weg aufgezeichnet,
der nun Voraussetztung für die Busch Liga ist.
Über den Sinn der einzelnen Regeln mag der eine oder andere diskutieren
wollen, aber Bernd hat sich nicht zu rechtfertigen.
Wenn eine Regel heissst. “ Fahre diesen oder jenen Kurs mit einem
von mir vorgegebenen schlüprigen Huttu-Setup 10 Runden unter 6 Minuten”
dann ist das eine klare Regel. Wenn ich in die Liga will, muss ich durch
diese Schule und diesen Tests bestehen. Und wenn nicht, dann ist eben
nix mit Liga. So einfach geht das. Ob jemand mit so einem Setup auch
nur ansatzweise zu so einem Rennen erscheinen würde, sei dahingestellt.
Die Fahrschulregeln sind für alle gleich. Die dürfen niemals aufgeweicht werden.
Und wenn ich dann im Busch fahre, kann ich sicher sein, dass alle
Fahrer einen Standard erfüllen, der die Rennen grüner macht.
Und das ist das schöne daran.
Eine Bitte hätte ich aber an alle anderen Buschfahrer !!!!!!
Ich selber fahre in der Escors Liga an 10. Stelle der Gesamtliste von
34 gelisteten Fahrern. Ich habe etwa 100 Yellow erlebt. Davon habe ich
nur ein einziges Mal ein Yellow selber ausgelöst. Von 11 Rennen hab ich 1 Top 5
und 10 Top 10 Ergebnisse. Also könnte ich ja auf den
Gedanken kommen zu fragen: Was wollen die eigentlich bei GNL ? Hier fahre
ich Top mit und muss mich bei denen prüfen lassen ? Wer sind die denn eigentlich
so wichtiges ? Darauf gibt es nur eine Antwort !! Ja ich muss durch die Shoot Out,
und durch die Fahrschule. Und wenn ich die 10 Runden 2 Sekunden über den
Grenzwert zu langsam gefahren bin, dann ist nix mit Liga.
Und warum ? Weil es in den Regeln steht. !! Darum !!
Da kann ich der Gesamtsieger in irgendeiner Liga sein. Wenn ich in die GNL
will, muss ich die Prüfungn erfolgreich ablegen.
Jetzt also noch mal zu meiner Bitte an die derzeitigen Buschler. Wenn die
letzten 8 neuen Fahrer da durch mussten sowie die Topfahrer die aus anderen Ligen
kommen, wieso seit ihr dann eventuell so arrogant
zu denken, dass ihr das nicht müsstet ? Ich finde, dass sich alle derzeitigen Fahrer
diesem Test unterwerfen sollten.
Weil es sonst mit Gerechtigkeit nix zu tun hat.
Ich werde weiterhin im Shoot Out fahren - vorerst.
![Freude :] :]](/styles/default/xenforo/smilies/vr_smilies/pleased.gif)
Ich habe hier erlebt, wie ich 400 Runden und viele Stunden
Kurse traniert habe, dann auf den Rennkurs kam - und:
in der ersten Runde durch einen Heisssporn, der nicht warten kann
oder nicht Pulkfahren kann und nicht gleichmäßig verlässich fahren
kann, gerammt und verschrottet wurde.

Über das spätere “Sorry” hab ich mich immer geärgert.
Danach kamen immer die üblichen Beschimpfungen und
Schuldzuweisungen in den Foren. :sehrboese:
Dann kam die Ära DORO. Das soll wohl jemand sein der
die Busch-Serie grüner gemacht hat, indem sie darauf aufmerksam
machte, wohin es führt, wenn die Guten die Liga verlassen und die
Dummen, die alles zerstört haben bleiben.

Dann kam die FAHRSCHULE. In konsequenter, knüppelharter
Regelarbeit mit extremem Zeitaufwand für Bernd Vollmer wurde
ein für alle neuen Fahrer verbindlicher nachweisbarer Weg aufgezeichnet,
der nun Voraussetztung für die Busch Liga ist.
Über den Sinn der einzelnen Regeln mag der eine oder andere diskutieren
wollen, aber Bernd hat sich nicht zu rechtfertigen.
Wenn eine Regel heissst. “ Fahre diesen oder jenen Kurs mit einem
von mir vorgegebenen schlüprigen Huttu-Setup 10 Runden unter 6 Minuten”
dann ist das eine klare Regel. Wenn ich in die Liga will, muss ich durch
diese Schule und diesen Tests bestehen. Und wenn nicht, dann ist eben
nix mit Liga. So einfach geht das. Ob jemand mit so einem Setup auch
nur ansatzweise zu so einem Rennen erscheinen würde, sei dahingestellt.
Die Fahrschulregeln sind für alle gleich. Die dürfen niemals aufgeweicht werden.

Und wenn ich dann im Busch fahre, kann ich sicher sein, dass alle
Fahrer einen Standard erfüllen, der die Rennen grüner macht.
Und das ist das schöne daran.

Eine Bitte hätte ich aber an alle anderen Buschfahrer !!!!!!
Ich selber fahre in der Escors Liga an 10. Stelle der Gesamtliste von
34 gelisteten Fahrern. Ich habe etwa 100 Yellow erlebt. Davon habe ich
nur ein einziges Mal ein Yellow selber ausgelöst. Von 11 Rennen hab ich 1 Top 5
und 10 Top 10 Ergebnisse. Also könnte ich ja auf den
Gedanken kommen zu fragen: Was wollen die eigentlich bei GNL ? Hier fahre
ich Top mit und muss mich bei denen prüfen lassen ? Wer sind die denn eigentlich
so wichtiges ? Darauf gibt es nur eine Antwort !! Ja ich muss durch die Shoot Out,
und durch die Fahrschule. Und wenn ich die 10 Runden 2 Sekunden über den
Grenzwert zu langsam gefahren bin, dann ist nix mit Liga.
Und warum ? Weil es in den Regeln steht. !! Darum !!
Da kann ich der Gesamtsieger in irgendeiner Liga sein. Wenn ich in die GNL
will, muss ich die Prüfungn erfolgreich ablegen.
Jetzt also noch mal zu meiner Bitte an die derzeitigen Buschler. Wenn die
letzten 8 neuen Fahrer da durch mussten sowie die Topfahrer die aus anderen Ligen
kommen, wieso seit ihr dann eventuell so arrogant
zu denken, dass ihr das nicht müsstet ? Ich finde, dass sich alle derzeitigen Fahrer
diesem Test unterwerfen sollten.
Weil es sonst mit Gerechtigkeit nix zu tun hat.
Ich werde weiterhin im Shoot Out fahren - vorerst.
