Verbindungs-Aussetzer

U

User 1548

so die Herren
wie gesehen (DOM), habe ich alle 20 bis 30s Aussetzer von ca. 1s Länge mit dem WLAN hier
ich fahre über mein IBM Laptop (Thinkpad) mit ATI Grafikkarte, welche oft genug beim Systemstart den Rechner anhält aufgrund von Fehlfunktion (reboot nötig)

wenn ich jetzt virtualracing.org anpinge, komme ich auf gute 53 bis 56ms bei mehrmaligen Versuchen

im VROC wird mir ein sattes 78/52/0 angezeigt

woran liegt dieses, mein Problem?

am Nutzen des WLANs? oder doch an der Graka?
Rechner:
Lenovo
Intel(R)Core(TM)2 CPU
T7600 @ 2,33Ghz
977Mhz, 1GB RAM

Graka:
ATI MOBILITY FireGL V5250
Treiberversion: 8.293.1.0

Vielen Dank im Voraus!

Chris


DSL 3000 mit gemessenen
Download
922 Kbit/s
(115 Kbyte/s)
Upload
307 Kbit/s
(38 Kbyte/s)
Ping
leider nicht
meßbar *)







 
U

User 4247

Hi Chris,

hast Du mal versucht Dich direkt per Kabel an den Router zu hängen? Damit könnte man schon mal eingrenzen, ob der Fehler im W-LAN liegen könnte oder eher nicht.

Außerdem kannst Du mal ein ping -t <www.google.de> (ohne die "<" und ">" aber ich weiß nicht wie ich sonst verhindere, dass mir der Spack den Link auflöst) anschmeißen und gucken ob Du da regelmäßig Pakete zurückbekommst, oder ob es Ausetzer gibt. Dann kann man mal weitergucken.
Zur Erklärung: Das "-t" lässt den Ping endlos laufen, bricht also nicht nach 4 Paketen ab. Mit <Ctrl>+c kannst Du ihn aber jederzeit abbrechen.

Gruß,
mischer
 
U

User 1548

alle 3 bis 8 Anforderungen kommt eine Zeitüberschreitung
zwischenzeitlich habe ich auch bis 500ms ;(
 
U

User 4247

Versuch doch vorher mal ein LAN-Kabel. Wenns damit passt, dann weißt Du ziemlich sicher, dass das W-LAN rumzickt.
 
U

User 569

Hallo Chris,

mein Thinkpad ist so ähnlich wie deins ausgestattet. Ich fahre keine Rennen mit dem Notebook, aber mir ist bei Servertest aufgefallen, das die Aussetzer weniger werden, wenn ich die Hardwarebeschleunigung für den Sound eine Stufe runter setze.

Wenn das nicht hilft auf jeden Fall mal mit Netzwerkkabel testen, Energieschema auf "Desktop" stellen und im GraKa-Treiber PowerPlay deaktivieren.

Wenn du andere Funknetzwerke in deiner Umgebung hast schau dir mal mit "Access Connections" die Kanäle an: die meisten Router sind auf Kanal 6 oder 11 voreingestellt, die stören sich dann gegenseitig. Such dir dann einen freien Kanal für deinen Router aus.
 
U

User 1245

Wenn du andere Funknetzwerke in deiner Umgebung hast schau dir mal mit "Access Connections" die Kanäle an: die meisten Router sind auf Kanal 6 oder 11 voreingestellt, die stören sich dann gegenseitig. Such dir dann einen freien Kanal für deinen Router aus.
Ist glaub ich schlecht möglich, da er ja das WLAN des Nachbarn mitbenutzt :D
 
Oben