USB Midi/Audio Interface kaputt?

U

User 147

Nabend maedels,

hier gibt es ja einige, die auch Midi/Audio Interfaces verwenden daher mal meine kurze geschichte:
Aus dem urlaub bin ich mit neuer soundkarte (XFi Dingens Music) und einem neuen kondensator mikro zurueck gekommen.
Im PC ist ein RealTek HD Audio verbaut, zum aufnehmen von mikro (dynamic) und gitarre verwende ich ein Tascam 122L. Die kombination hat auch sehr gut funktioniert.
nun habe ich also die neu soundkarte eingebaut und muste erstmal feststellen, dass die zwar einen besseren klang hat, aber nur einen input, der via software als mikro/line in oder digital eingestellt wird. doof. ich kann also nicht das Tascam und ein normales billig mikro fuer skype gleichzeitig verwenden.
also erstmal das Tascam von line out zum line in der XFi eingestoeppselt und ein wenig mit dem midi keyboard gespielt, funktioniert auch alles bestens.
dann (und hier nehme ich an, ging das ding hoch) habe ich das neue mikro mal reingesteckt und es passiert: nichts.
ich hatte vergessen, die phantom power einzuschalten. mikro war noch drin, also alles auf Null geregelt und die PP eingeschaltet. immernoch nichts. kabel wieder rausgezugen und gesehen, dass ich ein unbalanced kabel ausversehen verwendet habe. also schnell eine XLR ->XLR balanced genommen und tatsaechlich funktioniert nun das mikro.
Allerdings habe ich nun abartig viel brummen und rauschen auf dem kanal und zu oeren ist eigentlich nur dann was, wenn ich fast bis anschlag aufdrehe.
ich habe nun mit einem nicht kondesator mikro und gitarre den kanal ausprobiert, der laerm bleibt.
es scheint, dass ich wohl via phantom power sowie lustiges kabel wechseln einen kanal bzw, dessen vorverstaerker platt gemacht habe. der andere kanal funktioniert ok(ish) da ist nun auch ein wenig rauschen mehr als normal drauf aber wenn einigermassen geregelt kaum hoerbar.
ich habe auch die XFi nochmal ausgebaut, alle line out/in und USB kabel hin und her getauscht, hilf alles nichts, der kanal macht krach ohne ende.

schon erbaermlich: pete townshend hatte spass daran, rickenbackers in amps zu bohren und ich knall einen vorverstaerker in einem interface mit nem kabel durch. :(

So, nun die frage: hat wer schon mal aehnliche erfahrungen gemacht?
ist es moeglich, via kondesator mikro/ falsche phantom power / dumme kombination von ich und computer das ding kaputt zu bekommen oder habe ich vielleicht noch etwas uebersehen, was man ueberpruefen koennte?

laut tascam habe ich ein jahr garantie, werde das ding wohl naechste woche zuruck nach europa schicken, daher die zweite frage: ist die "unsachgemaesse verwendung" (= bloedmann) fuer den laden offensichtlich, bzw ist dieser defekt eventuell bekannt?

danke fuer hinweise.
 
U

User 147

war wohl zuviel text.



welches USB Audio Midi Interface waere den momentan zu empfehlen, bzw, welches sollte man vermeiden?
 
Oben