U
User 561
Hallo Zusammen,
ich bin sicher, viele von Euch Fahrern haben im Anschluss an das Rennen selbst noch die Aufzeichnung des Streams auf Youtube geschaut. Dabei wird Euch aufgefallen sein, was auch schon einige Zuschauer während der Liveübertragung kritisch angemerkt haben: die Fahrerdaten waren in der Mehrzahl der Fälle nicht richtig oder unvollständig, die Fahrerfotos waren nicht vorhanden bzw. teilweise von schlechterer Qualität.
Wie auch schon im Bulletin angemerkt, ist die Angabe dieser Informationen vollkommen freiwillig und von Seiten der VR nicht verpflichtend. Solltet Ihr jedoch bereit sein, diese zur Verfügung zu stellen, so würden wir Euch höflich bitten, Eure Daten auf den aktuellen Stand zu bringen. Das betrifft insbesondere die Teamnamen.
Hier im
Bulletin #7 verweisen wir auf das sogenannte SDK-Driver-Information-Tool. Um Eure Daten zu aktualisieren, müsst Ihr
--------------------
Jetzt zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Grundsätzlich kannst Du jedes beliebige Foto in diesem Tool hochladen. Es wird dann im Stream genau so angezeigt. Allerdings sollten Fotos nach Möglichkeit einige Vorgaben erfüllen, damit die Darstellung im Stream tatsächlich bestmöglich ist.
Wir bieten Dir hiermit Unterstützung an, ein möglichst gutes Foto für die Darstellung im Stream zu produzieren.
Folgende Punkte solltest Du beachten:
- beim Fotografieren
ich bin sicher, viele von Euch Fahrern haben im Anschluss an das Rennen selbst noch die Aufzeichnung des Streams auf Youtube geschaut. Dabei wird Euch aufgefallen sein, was auch schon einige Zuschauer während der Liveübertragung kritisch angemerkt haben: die Fahrerdaten waren in der Mehrzahl der Fälle nicht richtig oder unvollständig, die Fahrerfotos waren nicht vorhanden bzw. teilweise von schlechterer Qualität.
Wie auch schon im Bulletin angemerkt, ist die Angabe dieser Informationen vollkommen freiwillig und von Seiten der VR nicht verpflichtend. Solltet Ihr jedoch bereit sein, diese zur Verfügung zu stellen, so würden wir Euch höflich bitten, Eure Daten auf den aktuellen Stand zu bringen. Das betrifft insbesondere die Teamnamen.
Hier im

- das Tool herunterladen und starten.
- in einer laufenden iRacing-Session sein.
- in das Auto einsteigen.
--------------------
Jetzt zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Grundsätzlich kannst Du jedes beliebige Foto in diesem Tool hochladen. Es wird dann im Stream genau so angezeigt. Allerdings sollten Fotos nach Möglichkeit einige Vorgaben erfüllen, damit die Darstellung im Stream tatsächlich bestmöglich ist.
Wir bieten Dir hiermit Unterstützung an, ein möglichst gutes Foto für die Darstellung im Stream zu produzieren.
Folgende Punkte solltest Du beachten:
- beim Fotografieren
- Die Kamera sollte sich möglichst weit weg von Dir befinden. Bedeutet auch: ein Selfie mit Handy in der Hand ist eher weniger geeignet. Nutze die Countdown-Funktion der Kamera oder lass Dich von einer 2. Person aus größerer Entfernung fotografieren.
- Stell Dich für das Foto, falls möglich, vor einen einfarbigen Hintergrund (z. B. eine weiße Wand).
- Achte darauf, dass Dein kompletter Oberkörper vom Scheitel bis zur Gürtellinie auf dem Bild ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
- Die Kamera sollte sich mindestens auf Höhe Deiner Brust befinden.
- Ob Du die Arme hängen lässt, überkreuzt, oder irgendeine Pose einnimmst, sei Dir überlassen. Aber manchmal ist weniger mehr ...
- Du solltest entweder ein einfarbiges, neutrales Oberteil tragen. Wenn Teamkleidung vorhanden ist, dann natürlich diese.
- das finale Bild sollte quadratische Maße haben und Du solltest darauf ziemlich exakt von den Haarspitzen bis zur Gürtellinie darauf zu sehen sein.
- Du solltest auf dem Bild komplett freigestellt sein, d. h., Du solltest aus dem ursprünglichen Foto ausgeschnitten sein, so dass der Hintergrund hinter Dir komplett transparent ist.