U
User 163
Sicher gab es so einen Fred schonmal. Aber da meine Suche nicht das brachte was ich finden wollte und sich ja auch ständig neue Entwicklu8ngen ergeben, frag ich nochmal neu:
Ich habe einen älteren Laptop auf dem ich gerne mal Linux installieren möchte um das ganze mal kennenzulernen.
Auf meinem Haupt-PC könnte das dann später mal Einzug halten, wenn ich gut damit zurecht komme und ich keine Nachteile sehe.
Für meine Rennsimulation (rFactor) baue ich mir einen separaten Rechner, da man hier Win XP benötigt. Ansonsten spiele ich nix. Wenn das natürlich auch unter Linux zum Laufen zu bringen wäre, wär das natürlich super.
Ansonsten verwende ich bereits seit einem Jahr Open Office für Windows als Ersatz für Microsoft Office (kann ich sehr empfehlen)
Für die Bildbearbeitung wollte ich eh grad zu GIMP umsteigen, wovon es ja auch eine Linux-Version gibt. Mein Webseiten Editor (ich verwende NVU) läuft auch unter Linux.
Ansonsten sind meine Anforderungen recht gering...die normalen Sachen halt....Email und Internet...WLAN etc.
Die browsergesteuerten Sachen wie Youtube etc. sollten ja mit einem Linuxbrowser ganz normal laufen. Auch die Pflege meiner geschäftlichen Webseite die über ein CMS läuft sollte ja mit einem Linuxbrowser ganz normal funktionieren.
Nun meine Frage: Da es ja verschiedene Distributionen und Bedieneroberflächen gibt, weiß ich nicht wie die sich im wesentlichen unterscheiden und was ich da nehmen sollte. Grafische, deutsche Bedieneroberfläche wäre mir schon wichtig.
Auf was sollte ich achten? Was verwendet ihr? Was könnt Ihr empfehlen?
Ich habe einen älteren Laptop auf dem ich gerne mal Linux installieren möchte um das ganze mal kennenzulernen.
Auf meinem Haupt-PC könnte das dann später mal Einzug halten, wenn ich gut damit zurecht komme und ich keine Nachteile sehe.
Für meine Rennsimulation (rFactor) baue ich mir einen separaten Rechner, da man hier Win XP benötigt. Ansonsten spiele ich nix. Wenn das natürlich auch unter Linux zum Laufen zu bringen wäre, wär das natürlich super.
Ansonsten verwende ich bereits seit einem Jahr Open Office für Windows als Ersatz für Microsoft Office (kann ich sehr empfehlen)
Für die Bildbearbeitung wollte ich eh grad zu GIMP umsteigen, wovon es ja auch eine Linux-Version gibt. Mein Webseiten Editor (ich verwende NVU) läuft auch unter Linux.
Ansonsten sind meine Anforderungen recht gering...die normalen Sachen halt....Email und Internet...WLAN etc.
Die browsergesteuerten Sachen wie Youtube etc. sollten ja mit einem Linuxbrowser ganz normal laufen. Auch die Pflege meiner geschäftlichen Webseite die über ein CMS läuft sollte ja mit einem Linuxbrowser ganz normal funktionieren.
Nun meine Frage: Da es ja verschiedene Distributionen und Bedieneroberflächen gibt, weiß ich nicht wie die sich im wesentlichen unterscheiden und was ich da nehmen sollte. Grafische, deutsche Bedieneroberfläche wäre mir schon wichtig.
Auf was sollte ich achten? Was verwendet ihr? Was könnt Ihr empfehlen?