U
User 686
UF1-Summer-Fun-Team-Event-2008
Es ist mal wieder soweit und der Virtual Racing e.V. veranstaltet einen Summer-Fun-Event, bei dem der FUN im Vordergund stehen wird.
"Gefahren"
wird (bei den ersten zwei Veranstaltungen) vorwiegend mit dem UF1
(welche Überraschung bei der Überschrift des Events
)
Dauer des ersten Events von geplanten vier, am 01.07.2008 UNGEFÄHR 2,5 Stunden
Beginn. 20.00 Uhr Ende CIRKA um 22.30 UHR
Details zur Anmeldung und Teilnahme:
Teilnehmen darf jeder Besitzer von LFS, der Spaß versteht. Jedes Teilnehmerteam muss aus 2 Fahrern bestehen.
Die Anmeldung sollte bis spätestens einen Tag vor dem/den Starttermin(en) zu erfolgen. ( 01.07.2008 und 08.07.2008 )
(hier nochmal ein dickes "SORRY"
wegen der kurzfristigen Ausschreibung..Das erste Event des Funcups startet ja schon am kommenden Dienstag ... war etwas sehr eingebunden)
.
.
.
Details zu den einzelnen "Rennen". am 01.07.2008
Es werden mindestens vier Einzel"rennen"
stattfinden.
(wenn es der Zeitablauf erlauben sollte, gibts noch ein 5tes als "Zugabe".
Denn eine genaue Einschätzung der Eventdauer ist schlichtweg fast unmöglich und zulange sollte das Ganze ja nicht dauern )
----------------------------
Als Erstes wird das Kyoto-Oval befahren....
Rennlänge 10 Runden.. Quali 10 Minuten
logischerweise wie der Name des Events schon beschreibt......mit dem UF1... 
und damit der UF1 mal so richtig auf Geschwindigkeit kommt...
bekommt diese Asphaltblase einige "Sonder-PS" in Form eines GTR Fahrzeugs, den der jeweilige Teamkollege pilotiert
und mit dem GTR-PS Protz darf er die kleine Kecksdose (vorsichtig) anschieben.
Dieses Unterfangen ist nicht sooooo einfach wie es sich anhört.. etwas Übung sollte schon sein
(Die Server sind zu diesem Zweck schon umgestellt und freigeschaltet)
Es zählt nur das Rennergebniss der UF1er...
Die GTR´s sind beim Ergebniss völlig irrelevant und dienen nur als UF1-Booster... oder "Kecksbüchsen-Popo-Streichler"
Da es kaum anzunehmen ist dass alle Teammates beim (stehenden) Start direkt hintereinander loslegen, wirds hier sicherlich zu einigen Konfusionen kommen, bis die Partner sich "gefunden" haben....
Darum die Bitte...
Seid vorsichtig... sogar noch "Rücksichtsvoller" als in der VR allgemein üblich.
10 Runden UF1 "schubsen" ist auch so schon nicht leicht
-----------------------------
Als zweites Rennen wird der UF1 auf Fernbay-Club bewegt ....
allerdings im RÜCKWÄRTSGANG !!!!!!!!
(Bitte nicht falsch verstehen:
Es wird Fernbay-club "richtig herum" gefahren.. nur der UF1 fährt rückwärts !!!!
und ehe ichs vergesse: "Cockpit-view" ist wie üblich Pflicht)
Die Rennlänge sind 15 Runden. Quali beträgt 10 Minuten
Ein Boxenstopp ist vorgeschrieben
Der Pflichtstopp INCL. Fahrerwechsel hat zwischen Runde 3 und 12 stattzufinden
(Es ist ja ein Teamevent)
Es wird einen "normalen" stehenden Start geben...
Allerdings hat spätestens 20 Meter nach S/F die Drehung der Fahrzeuge vollendet zu sein
(dazu werden weisse Linien als "Anhaltspunkt" gezogen)
Da allein diese Wendemanöver sicherlich schon für reichlich Chaos sorgen werden, (vorallem bei gut gefüllten Grids)
bitte ich auch hier darum NOCH etwas mehr "Vorsicht" walten zu lassen
Denn es ist ja ein (nicht wirklich ernst gemeintes) FUN-event um die laaaaaangweilige, rennfreie Sommerpause zu überbrücken, und da sollten alle Teilnehmer in erster Linie Spass haben.
(Anhaltspunkt zu den möglichen Rundenzeiten:
weniger als 10 sekunden langsamer als der bestehende WR
, der "normal vorwärts fahrend" aufgestellt wurde)
----------------------------
Rennen 3 starten die UF1 auf Westhill (natürlich wieder mit den GTR "Zusatz-PS")
Rennlänge 8 Runden Quali 10 Minuten
Gleiche Vorgaben wie bei Rennen 1
----------------------------
"Rennen" 4 findet mit dem UF1 auf Aston-Cadet statt...
... logischerweise hier nochmal im Rückwärtsgang 
Die Vorgaben sind die gleichen wie bei Rennen 2 auf FE-club
Rennlänge 15 Runden . Quali 10 Minuten
Pflichtstopp incl Fahrerwechsel zwischen der 3ten und 12ten Runde.
Stehender Start.. Wenden SPÄTESTENS vor den weissen Kreidelinien ca 20 nach S/F
usw.
------------------------------
Da wir den genauen Zeitrahmen absolut und noch nichtmal ansatzweise abschätzen können
(weil solch ein Unfug IMHO nochnie gestartet wurde)
und FALLS der gesamte Event viel eher als 22.30 Uhr beendet wäre, wird zusätzlich noch auf Kyoto-Oval-Reverse der UF1 incl. "Sonder-PS" geschubst
------------------------------
Ich bitte an dieser Stelle nochmal alle Teilnehmer, grade bei diesen Rennen reichlich Vorsicht walten zu lassen und auf den "kleinen" UF1ser Rücksicht zu nehmen.. Unfaire und Fun störende Aktionen werden sanktioniert.
Wir wollen in erster Instanz nach diesen Event über alle Vorfälle lachen können und uns nicht ärgern weil ein "Pisten-Rambo" uns abgeschossen hat
------------------------------
.
.
UF1-Fun-Event am 08.07.2008
Zu den Regeln und dem Ablauf dieser Veranstaltung
Dieses Event wird auf dem Blackwood-Carpark starten...
Dort werdet Ihr eine art "Fussballplatz" vorfinden .... (Stefan Raab lässt grüssen)
Da wir in der LFS-Simulation keinen wirklichen Ball haben, dient ein UF1 als "Pille", der von einem Admin pilotiert wird,
(Der Motor (des Balls) ist während der Spielphasen ausgeschaltet, der Leerlauf ist eingelegt und die Bremse wird nicht bedient)
Es gelten vorwiegend die internationalen Fifa-Regeln
---------------------
Jetzt noch eine wichtige Voraussetzung zu diesem Event:
(Hierbei is eine Anwesenheit aller am Spiel Beteiligten im VR-Teamspeak PFLICHT !!!!!,
da der "Schiri" schlecht "Foul" oder zum Anstoss PFEIFEN
sondern sowas nur "ansagen" kann)
VR-Teamspeakserveradresse : ts.virtualracing.org
Password : die "üblichen" Buchstaben, allerdings GROSSGESCHRIEBEN
---------------------
Der Fussballplatz hat auf BEIDEN Kopfseiten je zwei "Tore"
Eine Halbzeit beträgt 5 Minuten.
Spieler-Fahrzeuge sind frei wählbar.
Jedes Team besteht aus ZWEI Fahrzeugen, die unterschiedliche Fabrikate sein dürfen..
aber den "gleichen" Skin haben müssen.
sollte sich die "Kriegsbemalung" der spielenden Teams zusehr ähneln, wird der Schiri einfarbige "Zwangsskins" zuweisen
(zb.: links Blau.. rechts Rot)
Shift-P bzw "reseten in die Box", um einen "neuen" Wagen des GLEICHEN Modells zu bekommen, ist jederzeit erlaubt das Spiel wird dabei aber nicht unterbrochen
Das "normale" Reseten, wenn der Wagen auf die Seite oder aufs Dach "ge-espert" ist, bleibt aber deaktiviert
Nach jedem erzielten Tor, startet der "UF1-Ball" neu aus der Box um sich auf dem Anstosspunkt neu zu platzieren.
Änliches passiert, wenn die "Keksdose" über in ein Seitenaus fliegt.
Allerdings positioniert sich dann der "Ball-Pilot" an ungefähr der Stelle an er der Platz verlassen hat..
Es erfolgt dann ein "Freistoss" derjenigen Mannschaft die den Seitenaus-abflug nicht verursacht hat.
(quasi als Einwurfersatz)
Lässt sich das nicht einwandfrei Nachvollziehen, gibts einen "Bully".
Der UF1 stellt sich wieder auf den Anstosspunkt.. beide Teams ziehen sich an ihre jeweiligen Tore zurück... und "los" gehts.
Das gleiche passiert wenn der "Ball" eingekeilt wird, sodass es weder vor noch zurück geht.
Wie schon erwähnt, gelten die "normalen Fussballregeln"
Der genaue "Meisterschafts-Modus" wird noch ausgearbeitet und früh genug bekannt gegeben
Möglicherweise mit Vorrunden und anschliessenden "Knock-out-Spielen" (wie bei der EM / WM)
Das machen wir von der Teilnehmerzahl abhängig
Server um mehrere Spiele parallel laufen zulassen, sind jedenfalls reichlich vorhanden
-------------------------------------------
Weitere Informationen:
Die VR-Server: laufen mit dem Standartpasswort und können ab sofort zum Training genutzt werden.
Wenn ihr das Standartpasswort nicht kennt, erfragt es bitte einfach bei einem der [VR] LfS Admins.
Auf dem Server bitte immer mit RealName fahren. Realnamen bestehen aus Vor- und Nachname, der Vorname kann ggf. auch abgekürzt werden.
------------------------------------------
Diese Events erheben keinen Anspruch auf "Ernsthaftigeit".. logisch.. "Blödsinn rulez"
mfg
Euer "liebes" und hart an neuen Events arbeitendes
VR-LFS-Adminteam
.
.
BTW.
Die Teamanmeldungen können ab sofort "hier" im LFS-Allgemein Bereich in dem dafür "vorgesehenen Thread"
erfolgen........
.
.
Rückfragen zu den oben beschriebenen Events werden gerne beantwortet
Da sowas zum ersten Mal stattfindet und die Admins sicherlich nicht alles Bedacht haben, werden Verbesserungsvorschläge auch gerne entgegengenommen
Es ist mal wieder soweit und der Virtual Racing e.V. veranstaltet einen Summer-Fun-Event, bei dem der FUN im Vordergund stehen wird.
"Gefahren"

(welche Überraschung bei der Überschrift des Events

Dauer des ersten Events von geplanten vier, am 01.07.2008 UNGEFÄHR 2,5 Stunden
Beginn. 20.00 Uhr Ende CIRKA um 22.30 UHR
Details zur Anmeldung und Teilnahme:
Teilnehmen darf jeder Besitzer von LFS, der Spaß versteht. Jedes Teilnehmerteam muss aus 2 Fahrern bestehen.
Die Anmeldung sollte bis spätestens einen Tag vor dem/den Starttermin(en) zu erfolgen. ( 01.07.2008 und 08.07.2008 )
(hier nochmal ein dickes "SORRY"

.
.
.
Details zu den einzelnen "Rennen". am 01.07.2008
Es werden mindestens vier Einzel"rennen"

(wenn es der Zeitablauf erlauben sollte, gibts noch ein 5tes als "Zugabe".
Denn eine genaue Einschätzung der Eventdauer ist schlichtweg fast unmöglich und zulange sollte das Ganze ja nicht dauern )
----------------------------
Als Erstes wird das Kyoto-Oval befahren....
Rennlänge 10 Runden.. Quali 10 Minuten


und damit der UF1 mal so richtig auf Geschwindigkeit kommt...

bekommt diese Asphaltblase einige "Sonder-PS" in Form eines GTR Fahrzeugs, den der jeweilige Teamkollege pilotiert
und mit dem GTR-PS Protz darf er die kleine Kecksdose (vorsichtig) anschieben.
Dieses Unterfangen ist nicht sooooo einfach wie es sich anhört.. etwas Übung sollte schon sein

(Die Server sind zu diesem Zweck schon umgestellt und freigeschaltet)
Es zählt nur das Rennergebniss der UF1er...
Die GTR´s sind beim Ergebniss völlig irrelevant und dienen nur als UF1-Booster... oder "Kecksbüchsen-Popo-Streichler"
Da es kaum anzunehmen ist dass alle Teammates beim (stehenden) Start direkt hintereinander loslegen, wirds hier sicherlich zu einigen Konfusionen kommen, bis die Partner sich "gefunden" haben....
Darum die Bitte...
Seid vorsichtig... sogar noch "Rücksichtsvoller" als in der VR allgemein üblich.
10 Runden UF1 "schubsen" ist auch so schon nicht leicht
-----------------------------
Als zweites Rennen wird der UF1 auf Fernbay-Club bewegt ....
allerdings im RÜCKWÄRTSGANG !!!!!!!!

(Bitte nicht falsch verstehen:
Es wird Fernbay-club "richtig herum" gefahren.. nur der UF1 fährt rückwärts !!!!
und ehe ichs vergesse: "Cockpit-view" ist wie üblich Pflicht)
Die Rennlänge sind 15 Runden. Quali beträgt 10 Minuten
Ein Boxenstopp ist vorgeschrieben
Der Pflichtstopp INCL. Fahrerwechsel hat zwischen Runde 3 und 12 stattzufinden
(Es ist ja ein Teamevent)
Es wird einen "normalen" stehenden Start geben...
Allerdings hat spätestens 20 Meter nach S/F die Drehung der Fahrzeuge vollendet zu sein
(dazu werden weisse Linien als "Anhaltspunkt" gezogen)
Da allein diese Wendemanöver sicherlich schon für reichlich Chaos sorgen werden, (vorallem bei gut gefüllten Grids)
bitte ich auch hier darum NOCH etwas mehr "Vorsicht" walten zu lassen

Denn es ist ja ein (nicht wirklich ernst gemeintes) FUN-event um die laaaaaangweilige, rennfreie Sommerpause zu überbrücken, und da sollten alle Teilnehmer in erster Linie Spass haben.
(Anhaltspunkt zu den möglichen Rundenzeiten:
weniger als 10 sekunden langsamer als der bestehende WR

----------------------------
Rennen 3 starten die UF1 auf Westhill (natürlich wieder mit den GTR "Zusatz-PS")
Rennlänge 8 Runden Quali 10 Minuten
Gleiche Vorgaben wie bei Rennen 1
----------------------------
"Rennen" 4 findet mit dem UF1 auf Aston-Cadet statt...


Die Vorgaben sind die gleichen wie bei Rennen 2 auf FE-club
Rennlänge 15 Runden . Quali 10 Minuten
Pflichtstopp incl Fahrerwechsel zwischen der 3ten und 12ten Runde.
Stehender Start.. Wenden SPÄTESTENS vor den weissen Kreidelinien ca 20 nach S/F
usw.
------------------------------
Da wir den genauen Zeitrahmen absolut und noch nichtmal ansatzweise abschätzen können
(weil solch ein Unfug IMHO nochnie gestartet wurde)
und FALLS der gesamte Event viel eher als 22.30 Uhr beendet wäre, wird zusätzlich noch auf Kyoto-Oval-Reverse der UF1 incl. "Sonder-PS" geschubst
------------------------------
Ich bitte an dieser Stelle nochmal alle Teilnehmer, grade bei diesen Rennen reichlich Vorsicht walten zu lassen und auf den "kleinen" UF1ser Rücksicht zu nehmen.. Unfaire und Fun störende Aktionen werden sanktioniert.
Wir wollen in erster Instanz nach diesen Event über alle Vorfälle lachen können und uns nicht ärgern weil ein "Pisten-Rambo" uns abgeschossen hat
------------------------------
.
.
UF1-Fun-Event am 08.07.2008
Zu den Regeln und dem Ablauf dieser Veranstaltung
Dieses Event wird auf dem Blackwood-Carpark starten...
Dort werdet Ihr eine art "Fussballplatz" vorfinden .... (Stefan Raab lässt grüssen)
Da wir in der LFS-Simulation keinen wirklichen Ball haben, dient ein UF1 als "Pille", der von einem Admin pilotiert wird,

(Der Motor (des Balls) ist während der Spielphasen ausgeschaltet, der Leerlauf ist eingelegt und die Bremse wird nicht bedient)
Es gelten vorwiegend die internationalen Fifa-Regeln

---------------------
Jetzt noch eine wichtige Voraussetzung zu diesem Event:
(Hierbei is eine Anwesenheit aller am Spiel Beteiligten im VR-Teamspeak PFLICHT !!!!!,
da der "Schiri" schlecht "Foul" oder zum Anstoss PFEIFEN

VR-Teamspeakserveradresse : ts.virtualracing.org
Password : die "üblichen" Buchstaben, allerdings GROSSGESCHRIEBEN
---------------------
Der Fussballplatz hat auf BEIDEN Kopfseiten je zwei "Tore"
Eine Halbzeit beträgt 5 Minuten.
Spieler-Fahrzeuge sind frei wählbar.
Jedes Team besteht aus ZWEI Fahrzeugen, die unterschiedliche Fabrikate sein dürfen..
aber den "gleichen" Skin haben müssen.
sollte sich die "Kriegsbemalung" der spielenden Teams zusehr ähneln, wird der Schiri einfarbige "Zwangsskins" zuweisen
(zb.: links Blau.. rechts Rot)
Shift-P bzw "reseten in die Box", um einen "neuen" Wagen des GLEICHEN Modells zu bekommen, ist jederzeit erlaubt das Spiel wird dabei aber nicht unterbrochen
Das "normale" Reseten, wenn der Wagen auf die Seite oder aufs Dach "ge-espert" ist, bleibt aber deaktiviert
Nach jedem erzielten Tor, startet der "UF1-Ball" neu aus der Box um sich auf dem Anstosspunkt neu zu platzieren.
Änliches passiert, wenn die "Keksdose" über in ein Seitenaus fliegt.
Allerdings positioniert sich dann der "Ball-Pilot" an ungefähr der Stelle an er der Platz verlassen hat..
Es erfolgt dann ein "Freistoss" derjenigen Mannschaft die den Seitenaus-abflug nicht verursacht hat.
(quasi als Einwurfersatz)
Lässt sich das nicht einwandfrei Nachvollziehen, gibts einen "Bully".
Der UF1 stellt sich wieder auf den Anstosspunkt.. beide Teams ziehen sich an ihre jeweiligen Tore zurück... und "los" gehts.
Das gleiche passiert wenn der "Ball" eingekeilt wird, sodass es weder vor noch zurück geht.
Wie schon erwähnt, gelten die "normalen Fussballregeln"
Der genaue "Meisterschafts-Modus" wird noch ausgearbeitet und früh genug bekannt gegeben
Möglicherweise mit Vorrunden und anschliessenden "Knock-out-Spielen" (wie bei der EM / WM)
Das machen wir von der Teilnehmerzahl abhängig
Server um mehrere Spiele parallel laufen zulassen, sind jedenfalls reichlich vorhanden

-------------------------------------------
Weitere Informationen:
Die VR-Server: laufen mit dem Standartpasswort und können ab sofort zum Training genutzt werden.
Wenn ihr das Standartpasswort nicht kennt, erfragt es bitte einfach bei einem der [VR] LfS Admins.
Auf dem Server bitte immer mit RealName fahren. Realnamen bestehen aus Vor- und Nachname, der Vorname kann ggf. auch abgekürzt werden.
------------------------------------------
Diese Events erheben keinen Anspruch auf "Ernsthaftigeit".. logisch.. "Blödsinn rulez"

mfg
Euer "liebes" und hart an neuen Events arbeitendes
VR-LFS-Adminteam

.
.
BTW.
Die Teamanmeldungen können ab sofort "hier" im LFS-Allgemein Bereich in dem dafür "vorgesehenen Thread"


.
.
Rückfragen zu den oben beschriebenen Events werden gerne beantwortet

Da sowas zum ersten Mal stattfindet und die Admins sicherlich nicht alles Bedacht haben, werden Verbesserungsvorschläge auch gerne entgegengenommen
Zuletzt bearbeitet: