U
User 31079
Hallo zusammen,
aktuell habe ich Triples am Rig (3x Displayport) und einen Monitor auf dem Desktop (HDMI) verbaut.
Über Windows-P kann ich wunderbar zwischen den beiden Konfigs hin- und herschalten (die Triples sind über Nvidia-Surround als 2. Monitor konfiguriert).
Da meine neue Grafikkarte nun einen weiteren HDMI-Ausgang hat, würde ich gerne auf dem Desktop einen zweiten Monitor integrieren, allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, ob und wie das Ganze funktionieren wird.
Wichtig ist, dass die Einfachheit erhalten bleibt --> ich würde also idealerweise gerne weiterhin über "Win+P" zwischen den Triples und den nun zwei Desktop-Monitoren hin- und herschalten können (immer nur entweder Triples oder Desktop im Betrieb).
Weiß jemand ob das so umsetzbar ist? Also wenn ich jetzt einfach noch einen Monitor an den zweiten HDMI-Anschluss anschließe, wird der dann im Modus "nur PC-Bildschirm" erkannt? Oder muss ich dann auf "Erweitern" (Win+P) klicken, und kann dem System dann aber vorher sagen, dass immer nur auf den zweiten Desktop-Monitor erweitert wird, und niemals auf die Triples?
Ich befürchte dass das Ganze irgendwie Probleme verursachen könnte, es wäre eben nur schön auf dem Schreibtisch noch einen weiteren Bildschirm zu haben
Danke und Gruß
Thomas
aktuell habe ich Triples am Rig (3x Displayport) und einen Monitor auf dem Desktop (HDMI) verbaut.
Über Windows-P kann ich wunderbar zwischen den beiden Konfigs hin- und herschalten (die Triples sind über Nvidia-Surround als 2. Monitor konfiguriert).
Da meine neue Grafikkarte nun einen weiteren HDMI-Ausgang hat, würde ich gerne auf dem Desktop einen zweiten Monitor integrieren, allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, ob und wie das Ganze funktionieren wird.
Wichtig ist, dass die Einfachheit erhalten bleibt --> ich würde also idealerweise gerne weiterhin über "Win+P" zwischen den Triples und den nun zwei Desktop-Monitoren hin- und herschalten können (immer nur entweder Triples oder Desktop im Betrieb).
Weiß jemand ob das so umsetzbar ist? Also wenn ich jetzt einfach noch einen Monitor an den zweiten HDMI-Anschluss anschließe, wird der dann im Modus "nur PC-Bildschirm" erkannt? Oder muss ich dann auf "Erweitern" (Win+P) klicken, und kann dem System dann aber vorher sagen, dass immer nur auf den zweiten Desktop-Monitor erweitert wird, und niemals auf die Triples?
Ich befürchte dass das Ganze irgendwie Probleme verursachen könnte, es wäre eben nur schön auf dem Schreibtisch noch einen weiteren Bildschirm zu haben
Danke und Gruß
Thomas