U
User 16840
Hallo zusammen,
ich dachte mir, ich mache heute mal einen neuen Threat auf...
Ich bin der Meinung, das was ich als nächstes plane, hat einen eigenen Threat verdient... wir schauen einfach mal, wo das hinführt...
Ich will den Mund nicht zu voll nehmen, deshalb werde ich gleich im ersten Post klar stellen, ich will realistisch sein >>
das Projekt, über das ich hier in Zukunft berichten möchte ist stand heute nur eine "Idee"... Die Idee ist auch nicht wirklich "Neu",
nur das Niveau >> das was mein Ziel in dem Projekt ist... das soll Neu werden... zumindest wenn es nach mir geht...
Es kann übrigens sein, dass alles was ich hier jetzt erzähle nur heisse Luft ist (ich sagte ja... ich bin realistisch)
>> Ich weis nämlich stand heute noch nicht, ob ich dieses Projekt tatsächlich umsetzen werde/kann...
und da wären wir schon beim aktuellen Projektstand:
Im Moment bin ich in der Anfangsphase einer Untersuchung, dabei geht es darum, kann ich das geplante Projekt nach meinen Vorstellungen umsetzen oder nicht?
Sollte ich zu dem Ergebnis kommen, das es umsetzbar ist... dann werde ich es bauen... wenn nicht... tja dann ist das hier eben alles nur heisse Luft...
ist eben manchmal so im Leben...
Wer mich kennt, weis ja, das ich hohe Ansprüche habe... und bei diesem Projekt ist das ganz besonders so...
Es ist zweifelsfrei das schwierigste Projekt, dass ich jemals angegangen bin... Oh Gott bin ich froh dass ich nicht ganz alleine arbeite... haha...
also gut... um was geht es:
das Projekt trägt den Namen:
TRANSFORMER COCKIT
>> Volker hat den Namen vergeben und ich finde den so passend und Geil, das der Name so auf jeden Fall übernommen wird.
Wie schon erwähnt... die Idee ist nicht ganz Neu... und die Idee ist auch nur "geklaut"... sie soll aber ein neues Niveau erreichen...
Dezember 2022 >> Sim Racing Expo 2022...
letztes Jahr gab es an der Messe zumindest für mich nicht viel zu sehen... das meiste hat mich ziemlich kalt gelassen...
Ich war mit ein paar meiner Kollegen dort... um einen "Kollegen" zu besuchen, der "was Neues" dort an der Messe vorstellen wollte...
Ich wurde von Ihm auch vorab schon informiert, so dass ich mich nicht mehr zwingen musste auf die Messe zu gehen...
Die Neugier hat mich dort hin getrieben und ich habe eine Sim Racing Expo erlebt, wie ich sie so auch noch nicht hatte...
ich habe mich nämlich nur an einem Stand aufgehalten die ganze Zeit...
Der Stand von Get Closer Racing... dort gab es wirklich etwas das ich so noch an keiner Expo gesehen habe...
den "Sim Switch"... All Cars - One Switch! Sim|Switch... ganz einfach (sollte man meinen)
Wer das noch nicht kennt... Die Idee dahinter ist kein "Ich stell mir meine Pedale und meine Lenksäule und meinen Sitz ein"...
da steckt ein bisschen mehr dahinter - es geht darum, in einem Simulator zu jedem Rennwagen die möglichst reale Sitz Position einstellen zu können.
Pedale... Lenksäule... Sitz... eben alles...
Und die machen das...
Und ich kann dem Christian nur gratulieren zu dem System... weil für mich war es das Highlight an der Messe 2022... Und zwar mit Abstand...
Für mich ganz zweifelsfrei DIE Innovation der Expo 2022... Das Ergebnis meines Besuches war, dass ich da nicht mehr weg bin... alles andere ist mir in dem Jahr an der Messe echt richtig am Arsch vorbei gegangen...
Ich habe mir das System so genau es ging angesehen und was soll ich sagen... mein DIY Herz hat höher geschlagen...
So ein System will ich auch haben... das waren so meine Gedanken... allerdings... Es muss so sein wie ich mir das vorstelle...
Und da muss ich sagen... das ist eine Aufgabe, die ich mir da gestellt habe... mir war sofort klar... alleine... ohne Unterstützung... No Chance!
Was ist also die Aufgabe:
aktueller Stand: hier mal ein aktuelles Video meines momentanen Setups, für die, die es noch nicht kennen:
So... und wie soll es jetzt weiter gehen:
Fünf Monate sind mittlerweile vergangen und ich habe die Illusion nie aus den Augen verloren... Da ich kein Ingenieur bin, war aber sofort klar,
das ich mir ohne Hilfe da die Zähne ausbeiße.
Aus diesem Grund habe ich mich direkt nach der Messe an meinen mittlerweile guten Freund und Helfer Volker gewendet und habe ihn gebeten,
ob er mir eventuell bei dem Grundkonzept eines solchen Systemes helfen könnte... er sollte mir ein paar Entwürfe und Ideen machen in CAD, wie
man so etwas technisch umsetzen könnte... Die Challenge an dem ganzen ist vor allem... das muss in unser aktuelles Surge-TL Konzept passen...
Und ich war nicht bereit, irgend welche Kompromisse einzugehen... das was also an Technik schon da ist... muss unbedingt bestehen bleiben...
Andernfalls würde ich das Projekt nicht angehen...
- Unser Surge-TL System
- Das obere Surge System
- der gerade neu gebaute V-Seat
- Gurtstraffsystem
siehe obiges Video...
Und in all diesen Wahnsinn soll nur das TRANSFORMER COCKPIT integriert werden...
Ein paar Basis Infos dazu... was ist jetzt mein genaues Ziel, was sind meine Ansprüche/Ideen an das Transformer Cockpit?
- Also es wird definitiv KEIN Nachbau des Sim Switch...
- Die Grund Idee dahinter ist aber natürlich die Selbe >> Der Simulator soll in Bezug auf Pedale, Lenksäule, Sitz Position, möglichst jede Position einnehmen können, so dass man Immersiv jede Sitzhaltung einnehmen kann... Wer will schon F1 fahren und dabei Aufrecht in ner Karre drin sitzen... das war gestern...
- was auch klar ist >> Es ist ein reines DIY Projekt... also niemand braucht mich fragen ob man das System nachher irgend wo kaufen kann... reines Hobby...
- Ich weis stand heute noch nicht, ob ich es wirklich realisieren kann... Ich darf aber soviel schon verraten >> Es existieren bereits mehrere Entwürfe und Ideen und im Moment wissen wir schon >> ES IST MACHBAR!
- Warum ich mir dann noch so unsicher bin liegt nur daran >> Bin ich mit den aktuellen Ideen und Entwürfen zufrieden oder muss ich zu viele Kompromisse eingehen...? Diese Frage kann ich aktuell noch garnicht beantworten und werde ich in den nächsten Wochen und Monaten versuchen zu klären.
- Volker hat mir die 2 besten Entwürfe gestern geliefert in Form von kompletten CADs und meine Aufgabe ist es nun, diese selbst in mein bestehendes System zu integrieren und zu untersuchen... das ist der aktuelle Stand.
- Für mich wird eine große Rolle spielen, reichen mir die Verstellwege, wie beeinflusst das System mein Motion, was würde die Umsetzung kosten, wie nah kommen wir an die realen Sitz Positionen ran. Wie ist die Bauhöhe (Das spielt für mich ja immer eine ganz entscheidende Rolle) Das alles werde ich als ersten Schritt der Entwicklung untersuchen. Erst dann wird entschieden... Bauen oder lasse ich es.
so und jetzt noch ein paar Details, wo die Reise hin gehen soll, was ich mir so vorstelle:
- Die Pedale werden in Ihrer Höhe, Entfernung und Winkel STUFENLOS verstellbar sein... alles mit möglichst großen Verfahrwegen um die höchst Mögliche Flexibilität in den Möglichkeiten zu erreichen. >> Hierzu besteht schon ein Entwurf, der aber noch nicht komplett fertig ist
- Die Lenksäule ist in Entfernung, Winkel und Höhe verstellbar (hierbei wird der Monitor automatisch mit angepasst) >> Hierzu besteht schon ein aus meiner Sicht fertiger Entwurf, der so umgesetzt werden könnte.
- Der Sitz ist in Winkel und Entfernung verstellbar >> Hierzu besteht schon ein Entwurf, in dem Bereich bin ich aktuell aber noch sehr skeptisch, das muss noch genauer Untersucht werden... Der Sitz ist generell auch aus meiner Sicht das größte Problem wegen der Position des Gleichgewichtsinns und deren Ausgleichsmöglichkeiten... Hier werde ich wohl auch am ehesten über Kompromisse nachdenken müssen oder noch andere Ideen und Konzepte untersuchen...
- Das Ziel des Systemes soll sein, dass man nachher über das Stream Deck über einen einzigen Knopfdruck zuvor programmierte Profile abrufen kann und der Simulator sich vollständig automatisch auf die jeweilige Position einstellt >> Pedale... Lenksäule... Sitz... Position - Transforming - complete Cockpit!!!
daher auch der Name >> TRANSFORMER COCKPIT
Alles nur eine Idee... mehr noch nicht...!!! Aber schon durchaus ernst gemeint... Und wir glauben, das wir es hin bekommen können...
Mögliche Hindernisse: vielleicht zu hohe Kosten... zu viele Kompromisse... Abhängigkeit auf Hilfe von Anderen... Ich werde hier definitiv an der einen oder anderen Stelle Hilfe benötigen... Alleine kann ich dieses Projekt unmöglich umsetzen.
In diesem Threat möchte ich über das Projekt und im Laufe der Zeit über seine Fortschritte berichten, sofern es eben nicht scheitert...
Sollte die Umsetzung scheitern, werde ich darüber genauso hemmungslos Berichten, wie ich das immer mache... Scheitern gehört zum Leben dazu und ist nunmal nicht ausgeschlossen... Ist ja keine Schande... das Leben geht dann ohne Transformer Cockpit trotzdem weiter...
Welche Hilfen ich definitiv benötigen werde:
- Jemanden, der Alu Teile bezahlbar herstellen kann (Hier habe ich im Moment schon einen Partner, bin aber für weitere Projektpartnerschaften definitiv noch offen, weil wir im Bereich Alu gerade schon sehr viel in Planung haben)
- Programmierer, die in der Lage sind eine Software zu erstellen, mit der man die Positionen der Motoren abspeichern und dann automatisch ansteuern kann mit Hilfe von vorher programmierten Positionen. (keine Ahnung ob es solche Programme vielleicht sogar schon geben kann... das entzieht sich bisher meiner Kenntnis)
Das wird aber erst ernsthaft Spruchreif, wenn die Mechanik steht. (Motoren haben wir schon in Planung, die Monster haben eine Kraft von 200kg Pro Motor, jedes System wird nachher von 2 davon angetrieben, dadurch haben alle Systeme eine maximale Belastung von 400kg im Gepäck)
Das gesamte System 1,2 Tonnen...
Wenn es hier also Menschen gibt, die das Lesen und in dem Bezug helfen könnten oder jemanden kennen der es kann, bin ich um jeden vernünftigen Kontakt dankbar... Reden kann man ja mal darüber.
In dem Bezug bin ich auch für Projekt Partnerschaften zu haben... gerne per PN anfragen.
So... genug für heute... Ich bin selbst gespannt wie es weiter geht...
Wer zu dem Thema also was sagen kann/will... ist gerne eingeladen mit zu diskutieren... Und da das Projekt noch komplett am Anfang steht >> ICH BIN FÜR JEGLICHE IDEEN IN NORMALER SPRACHE EMPFÄNGLICH.
Ich weise aber bitte darauf hin, dass ich KEIN Ingenieur bin... "Ingenieurs Fachsprachen Gefachsimpel" nutzt mir hier also nicht viel,
wer also diskutieren möchte, bitte in normaler Sprache die auch "Deppen" wie ich verstehen... keiner mag Klugscheißer die sich nur profilieren möchten... das wäre so mein einziges Ausschlusskriterium wo ich dann raus bin...
Wer mich und meine Projekte kennt, weis, dass es durchaus auch ohne "Pi * X hoch 15 im Quadrat" geht... man kann auch ohne sowas gute Simulatoren hinstellen...
Volker (der wirklich ein sehr professioneller Ingenieur ist) und ich praktizieren das nun schon seit über 3 Jahren... er hat mich noch nie mit unnützem Gefachsimpel zugeschwallt, dass ich nicht verstehe... Immer nur normale "Deppen-Sprache"... Einfach Klasse
...und ich habe trotzdem schon viel von Ihm gelernt... auch wenn nicht alles.
Und Ihr dürft auch gerne Zweifeln... das bin ich schon jahrelang gewöhnt... trotzdem findet jeder der meinen Simulator fährt ihn einfach nur Endgeil... Es hat sich noch nie jemand beschwert...
Wer meinen Youtube Kanal noch nicht kennt:
More will follow...
ich dachte mir, ich mache heute mal einen neuen Threat auf...
Ich bin der Meinung, das was ich als nächstes plane, hat einen eigenen Threat verdient... wir schauen einfach mal, wo das hinführt...
Ich will den Mund nicht zu voll nehmen, deshalb werde ich gleich im ersten Post klar stellen, ich will realistisch sein >>
das Projekt, über das ich hier in Zukunft berichten möchte ist stand heute nur eine "Idee"... Die Idee ist auch nicht wirklich "Neu",
nur das Niveau >> das was mein Ziel in dem Projekt ist... das soll Neu werden... zumindest wenn es nach mir geht...
Es kann übrigens sein, dass alles was ich hier jetzt erzähle nur heisse Luft ist (ich sagte ja... ich bin realistisch)
>> Ich weis nämlich stand heute noch nicht, ob ich dieses Projekt tatsächlich umsetzen werde/kann...
und da wären wir schon beim aktuellen Projektstand:
Im Moment bin ich in der Anfangsphase einer Untersuchung, dabei geht es darum, kann ich das geplante Projekt nach meinen Vorstellungen umsetzen oder nicht?
Sollte ich zu dem Ergebnis kommen, das es umsetzbar ist... dann werde ich es bauen... wenn nicht... tja dann ist das hier eben alles nur heisse Luft...
ist eben manchmal so im Leben...
Wer mich kennt, weis ja, das ich hohe Ansprüche habe... und bei diesem Projekt ist das ganz besonders so...
Es ist zweifelsfrei das schwierigste Projekt, dass ich jemals angegangen bin... Oh Gott bin ich froh dass ich nicht ganz alleine arbeite... haha...
also gut... um was geht es:
das Projekt trägt den Namen:
TRANSFORMER COCKIT
>> Volker hat den Namen vergeben und ich finde den so passend und Geil, das der Name so auf jeden Fall übernommen wird.
Wie schon erwähnt... die Idee ist nicht ganz Neu... und die Idee ist auch nur "geklaut"... sie soll aber ein neues Niveau erreichen...
Dezember 2022 >> Sim Racing Expo 2022...
letztes Jahr gab es an der Messe zumindest für mich nicht viel zu sehen... das meiste hat mich ziemlich kalt gelassen...
Ich war mit ein paar meiner Kollegen dort... um einen "Kollegen" zu besuchen, der "was Neues" dort an der Messe vorstellen wollte...
Ich wurde von Ihm auch vorab schon informiert, so dass ich mich nicht mehr zwingen musste auf die Messe zu gehen...
Die Neugier hat mich dort hin getrieben und ich habe eine Sim Racing Expo erlebt, wie ich sie so auch noch nicht hatte...
ich habe mich nämlich nur an einem Stand aufgehalten die ganze Zeit...
Der Stand von Get Closer Racing... dort gab es wirklich etwas das ich so noch an keiner Expo gesehen habe...
den "Sim Switch"... All Cars - One Switch! Sim|Switch... ganz einfach (sollte man meinen)
Wer das noch nicht kennt... Die Idee dahinter ist kein "Ich stell mir meine Pedale und meine Lenksäule und meinen Sitz ein"...
da steckt ein bisschen mehr dahinter - es geht darum, in einem Simulator zu jedem Rennwagen die möglichst reale Sitz Position einstellen zu können.
Pedale... Lenksäule... Sitz... eben alles...
Und die machen das...
Und ich kann dem Christian nur gratulieren zu dem System... weil für mich war es das Highlight an der Messe 2022... Und zwar mit Abstand...
Für mich ganz zweifelsfrei DIE Innovation der Expo 2022... Das Ergebnis meines Besuches war, dass ich da nicht mehr weg bin... alles andere ist mir in dem Jahr an der Messe echt richtig am Arsch vorbei gegangen...
Ich habe mir das System so genau es ging angesehen und was soll ich sagen... mein DIY Herz hat höher geschlagen...
So ein System will ich auch haben... das waren so meine Gedanken... allerdings... Es muss so sein wie ich mir das vorstelle...
Und da muss ich sagen... das ist eine Aufgabe, die ich mir da gestellt habe... mir war sofort klar... alleine... ohne Unterstützung... No Chance!
Was ist also die Aufgabe:
aktueller Stand: hier mal ein aktuelles Video meines momentanen Setups, für die, die es noch nicht kennen:
So... und wie soll es jetzt weiter gehen:
Fünf Monate sind mittlerweile vergangen und ich habe die Illusion nie aus den Augen verloren... Da ich kein Ingenieur bin, war aber sofort klar,
das ich mir ohne Hilfe da die Zähne ausbeiße.
Aus diesem Grund habe ich mich direkt nach der Messe an meinen mittlerweile guten Freund und Helfer Volker gewendet und habe ihn gebeten,
ob er mir eventuell bei dem Grundkonzept eines solchen Systemes helfen könnte... er sollte mir ein paar Entwürfe und Ideen machen in CAD, wie
man so etwas technisch umsetzen könnte... Die Challenge an dem ganzen ist vor allem... das muss in unser aktuelles Surge-TL Konzept passen...
Und ich war nicht bereit, irgend welche Kompromisse einzugehen... das was also an Technik schon da ist... muss unbedingt bestehen bleiben...
Andernfalls würde ich das Projekt nicht angehen...
- Unser Surge-TL System
- Das obere Surge System
- der gerade neu gebaute V-Seat
- Gurtstraffsystem
siehe obiges Video...
Und in all diesen Wahnsinn soll nur das TRANSFORMER COCKPIT integriert werden...
Ein paar Basis Infos dazu... was ist jetzt mein genaues Ziel, was sind meine Ansprüche/Ideen an das Transformer Cockpit?
- Also es wird definitiv KEIN Nachbau des Sim Switch...
- Die Grund Idee dahinter ist aber natürlich die Selbe >> Der Simulator soll in Bezug auf Pedale, Lenksäule, Sitz Position, möglichst jede Position einnehmen können, so dass man Immersiv jede Sitzhaltung einnehmen kann... Wer will schon F1 fahren und dabei Aufrecht in ner Karre drin sitzen... das war gestern...
- was auch klar ist >> Es ist ein reines DIY Projekt... also niemand braucht mich fragen ob man das System nachher irgend wo kaufen kann... reines Hobby...
- Ich weis stand heute noch nicht, ob ich es wirklich realisieren kann... Ich darf aber soviel schon verraten >> Es existieren bereits mehrere Entwürfe und Ideen und im Moment wissen wir schon >> ES IST MACHBAR!
- Warum ich mir dann noch so unsicher bin liegt nur daran >> Bin ich mit den aktuellen Ideen und Entwürfen zufrieden oder muss ich zu viele Kompromisse eingehen...? Diese Frage kann ich aktuell noch garnicht beantworten und werde ich in den nächsten Wochen und Monaten versuchen zu klären.
- Volker hat mir die 2 besten Entwürfe gestern geliefert in Form von kompletten CADs und meine Aufgabe ist es nun, diese selbst in mein bestehendes System zu integrieren und zu untersuchen... das ist der aktuelle Stand.
- Für mich wird eine große Rolle spielen, reichen mir die Verstellwege, wie beeinflusst das System mein Motion, was würde die Umsetzung kosten, wie nah kommen wir an die realen Sitz Positionen ran. Wie ist die Bauhöhe (Das spielt für mich ja immer eine ganz entscheidende Rolle) Das alles werde ich als ersten Schritt der Entwicklung untersuchen. Erst dann wird entschieden... Bauen oder lasse ich es.
so und jetzt noch ein paar Details, wo die Reise hin gehen soll, was ich mir so vorstelle:
- Die Pedale werden in Ihrer Höhe, Entfernung und Winkel STUFENLOS verstellbar sein... alles mit möglichst großen Verfahrwegen um die höchst Mögliche Flexibilität in den Möglichkeiten zu erreichen. >> Hierzu besteht schon ein Entwurf, der aber noch nicht komplett fertig ist
- Die Lenksäule ist in Entfernung, Winkel und Höhe verstellbar (hierbei wird der Monitor automatisch mit angepasst) >> Hierzu besteht schon ein aus meiner Sicht fertiger Entwurf, der so umgesetzt werden könnte.
- Der Sitz ist in Winkel und Entfernung verstellbar >> Hierzu besteht schon ein Entwurf, in dem Bereich bin ich aktuell aber noch sehr skeptisch, das muss noch genauer Untersucht werden... Der Sitz ist generell auch aus meiner Sicht das größte Problem wegen der Position des Gleichgewichtsinns und deren Ausgleichsmöglichkeiten... Hier werde ich wohl auch am ehesten über Kompromisse nachdenken müssen oder noch andere Ideen und Konzepte untersuchen...
- Das Ziel des Systemes soll sein, dass man nachher über das Stream Deck über einen einzigen Knopfdruck zuvor programmierte Profile abrufen kann und der Simulator sich vollständig automatisch auf die jeweilige Position einstellt >> Pedale... Lenksäule... Sitz... Position - Transforming - complete Cockpit!!!
daher auch der Name >> TRANSFORMER COCKPIT
Alles nur eine Idee... mehr noch nicht...!!! Aber schon durchaus ernst gemeint... Und wir glauben, das wir es hin bekommen können...
Mögliche Hindernisse: vielleicht zu hohe Kosten... zu viele Kompromisse... Abhängigkeit auf Hilfe von Anderen... Ich werde hier definitiv an der einen oder anderen Stelle Hilfe benötigen... Alleine kann ich dieses Projekt unmöglich umsetzen.
In diesem Threat möchte ich über das Projekt und im Laufe der Zeit über seine Fortschritte berichten, sofern es eben nicht scheitert...
Sollte die Umsetzung scheitern, werde ich darüber genauso hemmungslos Berichten, wie ich das immer mache... Scheitern gehört zum Leben dazu und ist nunmal nicht ausgeschlossen... Ist ja keine Schande... das Leben geht dann ohne Transformer Cockpit trotzdem weiter...
Welche Hilfen ich definitiv benötigen werde:
- Jemanden, der Alu Teile bezahlbar herstellen kann (Hier habe ich im Moment schon einen Partner, bin aber für weitere Projektpartnerschaften definitiv noch offen, weil wir im Bereich Alu gerade schon sehr viel in Planung haben)
- Programmierer, die in der Lage sind eine Software zu erstellen, mit der man die Positionen der Motoren abspeichern und dann automatisch ansteuern kann mit Hilfe von vorher programmierten Positionen. (keine Ahnung ob es solche Programme vielleicht sogar schon geben kann... das entzieht sich bisher meiner Kenntnis)
Das wird aber erst ernsthaft Spruchreif, wenn die Mechanik steht. (Motoren haben wir schon in Planung, die Monster haben eine Kraft von 200kg Pro Motor, jedes System wird nachher von 2 davon angetrieben, dadurch haben alle Systeme eine maximale Belastung von 400kg im Gepäck)
Das gesamte System 1,2 Tonnen...
Wenn es hier also Menschen gibt, die das Lesen und in dem Bezug helfen könnten oder jemanden kennen der es kann, bin ich um jeden vernünftigen Kontakt dankbar... Reden kann man ja mal darüber.
In dem Bezug bin ich auch für Projekt Partnerschaften zu haben... gerne per PN anfragen.
So... genug für heute... Ich bin selbst gespannt wie es weiter geht...
Wer zu dem Thema also was sagen kann/will... ist gerne eingeladen mit zu diskutieren... Und da das Projekt noch komplett am Anfang steht >> ICH BIN FÜR JEGLICHE IDEEN IN NORMALER SPRACHE EMPFÄNGLICH.
Ich weise aber bitte darauf hin, dass ich KEIN Ingenieur bin... "Ingenieurs Fachsprachen Gefachsimpel" nutzt mir hier also nicht viel,
wer also diskutieren möchte, bitte in normaler Sprache die auch "Deppen" wie ich verstehen... keiner mag Klugscheißer die sich nur profilieren möchten... das wäre so mein einziges Ausschlusskriterium wo ich dann raus bin...
Wer mich und meine Projekte kennt, weis, dass es durchaus auch ohne "Pi * X hoch 15 im Quadrat" geht... man kann auch ohne sowas gute Simulatoren hinstellen...
Volker (der wirklich ein sehr professioneller Ingenieur ist) und ich praktizieren das nun schon seit über 3 Jahren... er hat mich noch nie mit unnützem Gefachsimpel zugeschwallt, dass ich nicht verstehe... Immer nur normale "Deppen-Sprache"... Einfach Klasse
Und Ihr dürft auch gerne Zweifeln... das bin ich schon jahrelang gewöhnt... trotzdem findet jeder der meinen Simulator fährt ihn einfach nur Endgeil... Es hat sich noch nie jemand beschwert...
Wer meinen Youtube Kanal noch nicht kennt:
More will follow...