U
User
schade, daß es nur 1/3 Runde dauern durfte, weil Matze der Meinung war, in der 1. Runde würde das Rennen entschieden und eine Kurve, in der man mit Not allein durchkommt, müßte unbedingt 2-wide gefahren werden.
Horrormäßig ist das, was Gogo - wie schon in meiner 1. Masters-Saison - auf der Strecke abliefert. Wer vor der Marmeladenschikane versucht, rechts zu überholen, es nicht schafft und gleichwohl einlenkt, als wäre da innen nicht auch ein Auto, das irgendwie vielleicht auch ein Recht hat, auf der Strecke zu bleiben - wer so agiert, hat meines Erachtens - sorry Gogo - auch auf einer virtuellen Rennstrecke nichts verloren. Das hat mit "hart fahren" absolut nichts zu tun. Wenn Du es noch nicht mitbekommen haben solltest: der Rühli, der in Saison 7 noch alle deine Harakirimanöver geduldet hat, den gibts nicht mehr. Wenn du überholen willst, dann entweder fair und sauber oder gar nicht.
Zu Matze ist ja ohnehin alles gesagt. Vielleicht noch das: Es ist schon erstaunlich, wie ein Mensch es schafft, auf der Rennstrecke in 99% aller Fälle von 2 möglichen Entscheidungen immer die falsche zu treffen. Selbst ein Schimpanse würde - rein statistisch - in 50 % der Entscheidungen richtig handeln. Nicht so Matze. Warum, weiß ich nicht, will ich auch gar nicht mehr wissen.
Für den Rest dieser Saison habe ich für mich das "Fair geht vor" - Gebot aufgehoben - und zwar aus Gründen der Chancengleichheit. Das bedeutet zwar, daß ich des öfteren nicht ankommen werde - so wie heute. Aber das muß ich in Kauf nehmen, um nicht den letzten Rest Achtung vor mir selbst zu verlieren.
Für Gogo und Matze gilt das insbesondere. Wer die Rennstrecke mit einer darwinistischen Versuchsanordnung verwechselt, muß sich auch so behandeln lassen. Wer dann jeweils am Ende übrig bleibt - der Spaß bedauernswerterweise ohnehin - wird man sehen.
Das seltsame an der Sache ist, daß ich nicht angesäuert bin, sondern nur traurig darüber, daß der Sportsgeist, der in der letzten Saison durchaus da war, leider wieder verschwunden ist. ok, Matze ist wieder der alte und Gogo ist wieder dabei - da mußte man ja damit rechnen. Aber es kann einem schon die Lust vergehen, insbesondere, wenn ich ans Rally-Race denke.
gruß
Rühli
Horrormäßig ist das, was Gogo - wie schon in meiner 1. Masters-Saison - auf der Strecke abliefert. Wer vor der Marmeladenschikane versucht, rechts zu überholen, es nicht schafft und gleichwohl einlenkt, als wäre da innen nicht auch ein Auto, das irgendwie vielleicht auch ein Recht hat, auf der Strecke zu bleiben - wer so agiert, hat meines Erachtens - sorry Gogo - auch auf einer virtuellen Rennstrecke nichts verloren. Das hat mit "hart fahren" absolut nichts zu tun. Wenn Du es noch nicht mitbekommen haben solltest: der Rühli, der in Saison 7 noch alle deine Harakirimanöver geduldet hat, den gibts nicht mehr. Wenn du überholen willst, dann entweder fair und sauber oder gar nicht.
Zu Matze ist ja ohnehin alles gesagt. Vielleicht noch das: Es ist schon erstaunlich, wie ein Mensch es schafft, auf der Rennstrecke in 99% aller Fälle von 2 möglichen Entscheidungen immer die falsche zu treffen. Selbst ein Schimpanse würde - rein statistisch - in 50 % der Entscheidungen richtig handeln. Nicht so Matze. Warum, weiß ich nicht, will ich auch gar nicht mehr wissen.
Für den Rest dieser Saison habe ich für mich das "Fair geht vor" - Gebot aufgehoben - und zwar aus Gründen der Chancengleichheit. Das bedeutet zwar, daß ich des öfteren nicht ankommen werde - so wie heute. Aber das muß ich in Kauf nehmen, um nicht den letzten Rest Achtung vor mir selbst zu verlieren.
Für Gogo und Matze gilt das insbesondere. Wer die Rennstrecke mit einer darwinistischen Versuchsanordnung verwechselt, muß sich auch so behandeln lassen. Wer dann jeweils am Ende übrig bleibt - der Spaß bedauernswerterweise ohnehin - wird man sehen.
Das seltsame an der Sache ist, daß ich nicht angesäuert bin, sondern nur traurig darüber, daß der Sportsgeist, der in der letzten Saison durchaus da war, leider wieder verschwunden ist. ok, Matze ist wieder der alte und Gogo ist wieder dabei - da mußte man ja damit rechnen. Aber es kann einem schon die Lust vergehen, insbesondere, wenn ich ans Rally-Race denke.
gruß
Rühli