U
User 2602
Hi, zu dem Laden wo ich arbeite gehört auch ein Kraftraum, wo ich regelmäßig hingehe.
Ist für die allgemeine Angestelltenschaft eingerichtet, für jeden zur freien Verfügung.
Und da ist der Punkt. Es gibt nämlich keinen Trainer der einem sagt wie man's richtig macht.
Vielleicht habt ihr ja allgemeine Tipps?
So, ich bin sportlich nicht unaktiv, Kraftsport jedoch hab ich noch nie gemacht. Insofern bin ich bei den Anfängern einzuordnen. Gute 5 Monate geh ich dort aber nun schon hin.
Mit den Geräten komme ich klar, Atmung sollte hinhauen, denke ich...
Wenn ich jetzt recht informiert bin, mache ich eine Übung mit 8-12 Wiederholungen, die Gewichte wähle ich so, das ich die letzte Wiederholung nur noch mit größerer Anstrengung schaffe?
Ist es eventuell auch sinnvoll etwas weniger Gewicht zu nehmen und mehr Wiederholungen zu machen? 15-20 z.B.? Und wie oft soll man die Übungen durchführen? Ich hab es in der Regel so, 15 Wiederholungen, kurze Pause, noch 15 Whg, Pause, 15 Whg, also insgesamt drei Durchgänge. Dann geh ich zur nächsten Übung.
Nächster Punkt ist die Zeit. Soweit es mir auch hier bekannt ist, reicht es wenn ich alle 2 Tage hingehe? Ist es kontraproduktiv wenn man jeden Tag hingeht?
Bisher bin ich eigentlich jeden Tag hingegangen und hab meine Übungen durchgezogen, teils weil ich die Zeit habe und die Lust dazu, teils weil ich auch nichts besseres mit mir anzufangen weiß.
Dritter Punkt, Freitag bis Sonntag ist die Bude geschlossen, da hab ich dann diverse Übungen bei mir in der Bude mit Kurzhantel gemacht.
Z.B. Bauchtraining , Curls, schräge Crunches. Füße einhaken und los.
Denn zum Beispiel "fliegende auf der Flachbank"
"Bankdrücken mit Kurzhantel", "Überzüge mit der Kurzhantel", "Kurzhantel Seitenheben", naja sowas alles...
Da ich nur eine Kurzhantel habe, mache ich die Übungen halt auch nur einseitig. Sprich, 10 Wiederholungen, Arm wechseln.
Ist das ein Problem? Sollte ich mir doch noch eine zweite Hantel anschaffen?
Tja, habt ihr sonst noch Ratschläge?
Greetz
Karsten
Ist für die allgemeine Angestelltenschaft eingerichtet, für jeden zur freien Verfügung.
Und da ist der Punkt. Es gibt nämlich keinen Trainer der einem sagt wie man's richtig macht.
Vielleicht habt ihr ja allgemeine Tipps?
So, ich bin sportlich nicht unaktiv, Kraftsport jedoch hab ich noch nie gemacht. Insofern bin ich bei den Anfängern einzuordnen. Gute 5 Monate geh ich dort aber nun schon hin.
Mit den Geräten komme ich klar, Atmung sollte hinhauen, denke ich...
Wenn ich jetzt recht informiert bin, mache ich eine Übung mit 8-12 Wiederholungen, die Gewichte wähle ich so, das ich die letzte Wiederholung nur noch mit größerer Anstrengung schaffe?
Ist es eventuell auch sinnvoll etwas weniger Gewicht zu nehmen und mehr Wiederholungen zu machen? 15-20 z.B.? Und wie oft soll man die Übungen durchführen? Ich hab es in der Regel so, 15 Wiederholungen, kurze Pause, noch 15 Whg, Pause, 15 Whg, also insgesamt drei Durchgänge. Dann geh ich zur nächsten Übung.
Nächster Punkt ist die Zeit. Soweit es mir auch hier bekannt ist, reicht es wenn ich alle 2 Tage hingehe? Ist es kontraproduktiv wenn man jeden Tag hingeht?
Bisher bin ich eigentlich jeden Tag hingegangen und hab meine Übungen durchgezogen, teils weil ich die Zeit habe und die Lust dazu, teils weil ich auch nichts besseres mit mir anzufangen weiß.
Dritter Punkt, Freitag bis Sonntag ist die Bude geschlossen, da hab ich dann diverse Übungen bei mir in der Bude mit Kurzhantel gemacht.
Z.B. Bauchtraining , Curls, schräge Crunches. Füße einhaken und los.
Denn zum Beispiel "fliegende auf der Flachbank"
"Bankdrücken mit Kurzhantel", "Überzüge mit der Kurzhantel", "Kurzhantel Seitenheben", naja sowas alles...
Da ich nur eine Kurzhantel habe, mache ich die Übungen halt auch nur einseitig. Sprich, 10 Wiederholungen, Arm wechseln.
Ist das ein Problem? Sollte ich mir doch noch eine zweite Hantel anschaffen?
Tja, habt ihr sonst noch Ratschläge?
Greetz
Karsten