Tilkes neuester Streich

U

User 561

Reini, ich hab mal Deinen Link gefixt.

Strecke ist wenig spektakulär, finde ich. Interessant ist der Ort. An sich müsste es nämlich Domodedovo sein, der Flughafen, wo dieses Jahr 60% der Urlaubsflieger herkamen.
 
U

User 403

Meine Meinung als PC-Hobbyracer zum Layout :) :

Mal ehrlich was soll das? Ich finde die F1 braucht eher kurze aber breite Strecken wo die Aerodynamik nicht so wichtig ist und man auch mal eher Überhohlen kann.

So sieht es vom Layout aus, das die Autos im Kurvengeschlängel nur hinterher fahren werden. Evtl Überhohlmanöver wird es imo fast nur in der Spitzkehre geben. Wenn überhaupt. Ist das Auto nähmlich gut für die Kurve davor abgestimmt wird der Hinterman evtl. schlecht bis gar nicht vorbei kommen.


Vielleicht bringen einige höhenunterschiede ja noch was interessantes.
 
U

User 611

Wenn ich da lese "...konnte Herman Tilke gewonnen werden." kommt spontan die Frage auf, ob es nicht noch andere Streckenbauer gibt!

Wer z.B. hat all die tollen Kurse im Westen der USA gebaut? Laguna Seca und Sonoma (Infineon Raceway)? Strecken an Hügeln gefallen mir da tausend mal besser, als dieser Tilke-Einheitsbrei.
 
U

User 217

Ich denke gerade was Überholmanöver angeht ist die Strecke ziemlich gut, relativ langsames Geschlängel vor der langen "Gegen"geraden (aber nicht so langsam, dass man fast zum Stillstand kommt und erst beschleunigen kann nachdem sich der Vordermann dazu entschließt, was in dieser langsamen Schikane in Barcelona zu beobachten war), und eine Spitzkehre am Ende, sodass man es auf der Zielgeraden gleich nochmal versuchen kann, wenn der erste Überholversuch scheitert.

Wer z.B. hat all die tollen Kurse im Westen der USA gebaut? Laguna Seca und Sonoma (Infineon Raceway)? Strecken an Hügeln gefallen mir da tausend mal besser, als dieser Tilke-Einheitsbrei.
Istanbul gefällt mir auch. ;) Wenn man kein Grundstück mit Hügeln hat, wird es schwierig eine Rennstrecke mit Hügeln zu bauen, egal wer es in Angriff nimmt.
 
U

User 3792

ich würde hier in Senna@Monaco-Manier die flügel flach stellen, auf der geraden abstand herausfahren, im kurventeil mich breit machen und (loop,loop,loop) so die führung zur karrierten flagge tragen. :D
 
U

User 1913

Wenn ich da lese "...konnte Herman Tilke gewonnen werden." kommt spontan die Frage auf, ob es nicht noch andere Streckenbauer gibt!

Es geht dabei auch um die Erfahrungen bei der Koordination von derartigen Baustellen - da gibt es leider nicht sehr viele mit dem entsprechenden KnowHow.

Die Strecke sieht nicht schlecht aus, besonders der "hintere" Bereich mit der "Talkurve". Das Bergaufstück lädt zum Ausbeschleunigen ein.
 
U

User 657

AUf dem bunten Bildchen sind Kiesbetten zu sehen :] Und keine Asphaltauslaufzone :]:]
 
U

User

Irgendwie lustig...es gibt da eine einzige Zeichnung vom Streckenverlauf und schon wird auf Tilke rumgehackt :D:D
 
U

User 3649

Erinnert mich jetz nur vom layout her ein bisschen an Istanbul.
Also warscheinlich nix wirklich aufregendes
 
U

User 1163

Hat jemand von euch schon die Pläne zum Umbau in Donington Park gesehen ( http://www.donington-park.co.uk/files/pdf/track_plans.pdf )

also das die strecke für die F1 umgebaut werden muss,is klar.
aber ganz ehrlich: so toll find ich das design net....hatter herr tilke auch seine finger im spiel?
Wir haben schon ein Thema dazu:
http://forum.virtualracing.org/motorsportforum/62100-ab-2010-donington-statt-silverstone.html
Und zum hundersten Mal, der Tilke kann immer nur mit dem arbeiten, was da ist und was ihm die Regeln vorschreiben!

Ich weiß auch garnicht, was Leute, die neue Strecken von vornherein als "Verbrechen" titulieren nur weil Tilke mit an der Planung beteiligt war, eigentlich erwarten. Wie sollte denn eine neue Strecke anders aussehen? Könnt ihr mir das mal sagen?
 
Zurück
Oben