Teamwertung ??

U

User

Hi Leute

Da wir kurz vor uploaden der Teamwertung zu der Meinung gekommen sind das der ausgedachte Modus nicht so
für alle gerecht wäre.
erdachte Regel:

Dollarergebniss der einzelnen Teammitglieder aufaddiert
geteilt durch Anzahl gestarteter Teammitglieder.
Damit wären die rein oder grösstenteil Winston Teams
bevorteilt.


Also, hier mal der Aufruf wie man die Teamwertung
in Winston und Busch (zusammem)gerechter gestalten könnte ?
Dies sollte alles recht einfach gehalten werden (rechnen)

Bitte denkt darann das wir auch 3 one Man Teams haben.
Wir hoffen auf zahlreiche Feedbacks und die passente Lösung.

(Dies ist pudlich freie Zone)

Thanks im voraus
Klausi und Raini
 
U

User 15

Nun ja,
Das reine Winston cups Teams bevorzugt sind,liegt ja auch ein bisserl daran,das sie sich eben für Winston qualifiziert haben.

Noch ein Grund mehr,sich aus Bush hochzuarbeiten.

Und wer nur 3 Mäneken im Team hat,muss eigentlich auch nur zusehen,das man noch nen vierten People an Land zieht,damit
die Teamwertung besser wird,oder seh ich das falsch??

Glaub nicht,das man da ne gerechte Lösung finden könnte,ausser vielleicht nur ein (das beste Resultat)
zu werten,und die andern gar nicht zu berücksichtigen??

Oder vielleicht die Teamwertung nich in Dollar sondern mit Punkten??Einfach von oben nach unten abwärts zählen.

Der erste kriegt 42 Points,und der letzte(bei vollem Feld) eben nur noch einen Teampoint.Und zwar in beiden Cups.Wär das ne möglichichkeit??

gruß Uli
 
U

User 20

Da manche Teams aus 2-3 Leuten bestehen würde ich einfach
die Summe der Punkte aller Fahrer eines Teams durch die
Anzahl der Fahrer des Teams teilen.
Egal ob winston oder busch.


Gruss Matthes
 
U

User 54

Denke auch, Punkte nach Berücksichtigung der Strafen wären geeignet.
Andernfalls könnte man vieleicht die Bush-Preisgelder mit einem Korrekturfaktor versehen .

Diese Lösung eignet sich vieleicht besser zur Verarbeitung in einer Tabellenkalkulation.

@ Ulli:
Wer lesen kann ist im Vorteil :D
Da stand nicht 3er Teams, sondern 3 1-er teams !

Wir sind z.B. 5 Leutz, und wir müssten uns entweder Trennen :( , oder einen aus der Manschaftswertung werfen 8o

Ein Durchschnittswert macht solche Notlösungen überflüssig.

Meine Empfehlung wäre noch, für eine leichte Auswertung alle Teams mit Nummern zu versehen, und einen Kenner B / W in die Tabelle aufzunehmen.
Alle Fahrer werden einer Teamnummer zugewiesen, die nur bei Teamwechsel geändert wird.
Zusammen mit einem Korrekturfaktor für B / W wäre recht einfach eine Programmgestützte Auswertung möglich !

Noch ein Gedanke:
Neue Teammitglieder (siehe Neuanmeldungen !), Teamwechsel (z.B. wg. höherem Gehalt :deal: ) oder Ausscheiden von Fahrern (jaja, auch das wird es geben) lassen sich so recht schnell verwalten.
Jeder Fahrer muss nur VOR den Races sehen, das er für das richtige Team gemeldet ist.

@Ulli 2:
Um die Qualifikation für Winston zu würdigen, kann man ja den Korrekturfaktor für Bush entsprechend ausfallen lassen. (z.B. 80% des Winston-Geldes)
Im Augenblick ist der Sprung aber wirklich recht groß.

So, dat wars im Moment :rolleyes:

Hoffe sehr, das was gutes dabei herauskommt .

Gruß

SloMo

Eagle No.8
 
U

User 78

Na ich stimme eher mit Uli überein.

Wer sich für Winston qualifiziert hat ist eben im Vorteil. Einzige Alternative: Für Bush und Winston gesonderte Klassements durchzuführen.

Der folgende Vergleich hinkt zwar, aber ich will ihn trotzdem anführen: In der F1 sind alles 2er-Teams, da gibts keine One-Man-Teams. Alles 2er Teams und alle Punkte werden zusammenaddiert. Vielleicht sollte man bei jedem Rennen die besten 2 Wertungen nehem und der Rest sind Streichwertungen. Das bevorteilt natürlich größere Teams, aber deswegen sind sie ja auch größer.....

Weiss jemand, wie es in der DTM aussieht? Ich habe den Eindruck, das es da mehr Benz als alles andere gibt, und das die Teams auch verschiedene Größen haben... ?(
 
U

User

mmmh..glaube, dass die einzige möglichkeit eine getrennte wertung winston- bzw. busch-teams wäre, was aber sicher nich so ganz einfach sein wird, da es wahrscheinlich einige mischteams gibt, ansonsten der vorschlag : eine gesamtwertung für alle teams nach punkten mit dem vermerk W bzw B in klammern dahinter, die statistik-freaks können daraus auch die finalen schlüsse ziehen, wie die punkte tatsächlich zu bewerten sind.. ;)
 
U

User 54

Unterschätzt bitte nicht die Fluktuation !

Wir haben alle 4 Rennen Auf- bzw. Absteiger !

Ausserdem stellt dies ganze doch EINE Liga dar, oder nicht ?

Bei den Regelungen die euch vorschweben, werden wir , denk ich, höchstens 3 bis 4 Teams bekommen, die echt funktionieren, und alle anderen wären ziemlich chancenlos, weil sie sich vieleicht nicht von ihren Kollegen in Bush trennen wollen, oder weil jemand der Auf- oder Absteigt nicht schnell genug wieder Anschluß findet.

Streichergebnisse find ich persönlich auch nicht so genial, da schon die Leistung eines jeden, der an den Sart geht berücksichtigt werden sollte. Das spornt auch irgendwie an, denke ich.

Auf der anderen Seite kann aus beruflichen und/oder privaten Gründen nicht jeder immer fahren. In einem chancenreichen Team kann man dann sehr unter Druck geraten, und es handelt sich bei N4 immer noch um ein HOBBY !
Dieser Effekt ist bei einer Wertung über den Durchschnitt der gestarteten Fahrer weniger schlimm.

Ich persönlich würde am liebsten Bush und Winston gleich bewerten, aber in diesem Punkt kann ich mir, wie oben beschrieben auch gut einen Handicap-Faktor vorstellen. Dann wäre natürlich die Freude über den Aufstieg eines Teamkollegen etwas größer.
(Ich sags nochmal: Wollt ihr wirklich, das eure Kollegen aus der Teamwertung fallen, wenn sie Auf- oder Absteigen ??)

So, das wars für jetzt, bin aber auf eine weitere Diskussion sehr gespannt !
Wir sollten uns das jetzt auch nicht zu einfach machen, denn das ist eine Entscheidung für lange Zeit !

Mit freundlichen Grüßen

Stefan P. Tschepe

Teamsprecher \"Wild-Eagle-Racing\"-Team

:D :D :D
 
U

User 64

bin für...

4 leute pro team holen kohle für die teamwertung... zuwenig oder zu schlechte fahrer? kein prob! das team kann entscheiden:

wollen wir die teamwertung unter allen umständen gewinnen? das könnte kündigung von schlechten fahrern und suche nach schnellen leuten bedeuten

oder geht es dem team eher um den \"teamgedanken\"



ich bin für eine wertung nach kohle und nicht nach punkten, weil es nicht umsonst eine erste (winston) und zweite (busch) liga gibt. Auch wenn die rennen der \"zweiten\" liga bisher besser waren (weniger gelbphasen) und ich unberechtigterweise in der ersten liga fahre :))

weiterhin sollen 4 leute in die teamwertung eingehen und nicht etwa der quotien berücksichtigt werden, sonst macht andy wilke nämlich eine 1-man-team-auf :-) gott wie spannend :)). gut gut gut wenn 1-mann-teams per definition ausgeschlossen werden, dann fährt andy eben mit wolfi zusammen :))

gruss
till
 
U

User 54

Genau Till,
der Gedanke mit den 1-Mann-Teams war mir in der Zwischenzeit auch schon gekommen :idea:

Also:

1. Vorgeschlagene Mindestgröße der Teams: 3 Leutz

2. Abrechnung über Preisgeld !
(beinhaltet dann sinnigerweise auch die Strafen ! :D
Auch meine eigenen :( )



Fragen:

1. Müssen wir die Maximalgröße begrenzen ?
Ich hoffe nicht ! Zumindest kann man über ein größeres Team kaum einen Vorteil erlangen !

2. Bonusfaktor für die Bush-Preisgelder um gemischte Teams zu ermöglichen ?
Vorschlag: 80% des Winston-Preisgeldes für die Teamwertung der Bush-Fahrer.

Gruß

SloMo

der es nicht lassen kann, sich hier zu äußern (oder zu outen ?), weil dies so ne schön sachliche und wichtige Diskussion ist.
 
U

User 78

Hi,

oben hatte ich mal angefragt, wie es in der DTM aussieht. Nachdem niemand nachgeschaut hat, habe ich es mal selbst getan auf http://www.dtm.de

Es gibt dort Single, Double und Triple-Teams. Für die Teamwertung werden die 2 besten Fahrer herangezogen. Der dritte Fahrer bildet \"Team XYZ b)\" Die Single-Fahrer schauen natürlich in die Röhre.

Ich finde so, oder so ähnlich sollten wir es auch halten. Will heissen: Die zwei besten Fahrer bilden Team A , der Rest Team B. Einzelfahrer sollten sich schleunigst einen zweiten Fahrer suchen. Ich finde die DTM-Regelung ok und nachvollziehbar. Das behebt auch das \"Mixed-Team\"-Problem. Hat ein Team 2 Fahrer in Winston sind sie mit in den Top-Rängen.

Ich finde nicht, das man irgendwie proportional die Bush-Ergebnisse künstlich aufwerten soll. Schliesslich spiegelt sich der Erfolg eines Teams in den erwirtschafteten Preisgeldern wieder. Wer in Liga 1 fährt ist eben als stärker einzustufen... Ausserdem könnte es dazu führen, das ein gutes Bush-Ergebnis mehr zählt als ein mittleres oder schlechtes Winston-Ergebnis... X(

Fazit: 1) Die erwirtschafteten Dollars werden zur Team-Meisterschaft herangezogen.
2) Die besten beiden Fahrer bilden Team A, der Rest Team B

Ich befürworte diese Regulung nicht deshalb, weil ich in einem Vierer-Team bin, sondern weil es am einfachsten, unkompliziertesten und irgendwie gerechtesten ist. Die DTm-Leutz haben sich bestimmt auch Gedanken darüber gemacht.:silly:

Ich denke mal, das sich früher oder später manche kleineren Teams zusammenschliessen werden.
 
U

User 54

Hi Klausi, hi Arvid
da ich am Freitag für 2 Wochen in den Urlaub fahre, und mir die Sache „Teamwertung“ sehr am Herzen liegt, mache ich folgende Vorschläge:

Stellt doch einmal folgende Umfragen ins Forum, oder doch zumindest die Aspekte, die ihr für geeignet haltet:

Zur Teamgröße / Auswertungsmodus :

1. Teams 2-6 Fahrer, gewertet werden immer die besten 3 !

Anm.: 2er Teams aus Überfliegern werden gehandicapt, da andere Teams 3 Ergebnisse angerechnet bekommen. Wenn sich ein Team aus 3 Überfliegern bildet: SELBST SCHULD ! Werden wir anderen uns eben mit umso mehr Spaß um den 2.Platz balgen :D
Diese Variante eignet sich besser für eine ganze Saison ! Ist einfacher zu überschauen, und wird nicht träger, wie die Durchschnittswertung.
Teamgröße 6 Leute, um auch „Gelegenheitsfahrer“ oder Neulinge in Teams aufnehmen zu können ! (Stört ja nicht weiter, nur 3 Leute zählen, und alle kommen bei Fehlen wg.Krankheit, Arbeit ;) ... nicht so unter Druck ! )

2. Teams 3-6 Fahrer, gewertet wird der Durchschnitt der gestarteten Driver

Anm.: Hier sollten mind. 3er Teams sein, da sonst zu schnell eine Dominanz aufkommt. Diese Wertung wird mit zunehmender Anzahl der Rennen „träge“ ! Man sollte Sie kombinieren mit der Regelung: „Nur die letzten 4-6 Rennen zählen“

Zum Bonus-System Bush-Winston:

Anm.: Ich denke, wir alle wollen die Möglichkeit haben, wenn’s uns gefällt auch lange Zeit in einem Team zuzubringen. Auf- und Abstiege sollten IMO durch die Teamwertung ein wenig aufgefangen werden. Daher folgende Vorschläge:

1. Ohne Bonus für Bush-Wertung

Anm.: Nach 2 Rennen nur ca. 2 Bush-Fahrer im Bereich der letzten Winston-Driver ;(

2. Bonus 1,5 für Bush-Ergebnisse

Anm.: Derzeit wäre der Leader Bush-Cup dann 20.im Winston

3. Bonus 2 für Bush-Ergebnisse

Anm.: Derzeit wäre der Leader Bush-Cup auch nur 17. in der Gesamtwertung, ABER man hätte ein Mittelfeld von ca. 15-20 Leuten ACHTUNG SPANNEND !! :D :D

Allgemeines:

1. Aufhebung der Chassisbindung

Anm.: Zwar wird ein einheitliches Erscheinungsbild nach wie vor gern gesehen, ist aber nicht mehr zwingend. Dies kommt den „Independents“ entgegen, und erleichtert Teamwechsel (z.B. wg. erwiesener Unfähigkeit o. Ä. :D ). Anderenfalls wären wir ständig am Carskins downloaden ! Ich denke so etwas reguliert sich von allein.
By the way:
Wie wäre es mit Stichtagen zum Carskin-Aktualisieren ? Vorschlag: Nach jedem 4. Race (Neulinge, Auf- Abstieg, Teamwechsel u.Ä.)


2. Teamnummern einführen: Ja / Nein

Erleichtert die Pflege einer Tabelle zur Teamwertung ungemein ! Nur „offizielle“ Teams bekommen eine Nummer. An- und Abmeldung der Teams bei den Ligaadmins ! Benennung von Teamsprechern ?! (siehe unten)

3. Fahrerwechsel jederzeit möglich ! Ja / Nein

Bedenkt: Keine Chance den Knebelverträgen ! :deal: Nur das Gehalt und die Sozialleistungen sollen entscheiden :D
Für die Teamwertung wird vor jedem Race ein Thread im Forum geschaltet, in dem die Fahrer (oder die Teamsprecher ?) die wechseln wollen, kurz die neue Teamnummer angeben können. Die Tabelle zur Berechnung der Teamwertung kann dann ganz einfach angepasst werden.

4. Laufzeit der Teamwertung: Durchgängig oder Saisonbezogen

Anm.: Durchgängig bezogen auf die jeweils letzten 4-6 Events bietet sich eigentlich nur bei der Durchschnittswertung an, da diese sonst nach einigen Rennen kaum noch Bewegung aufweisen würde !


PS: Da wir uns im Jahr des Ehrenamtes befinden, und ich bisher in der ganzen Online-Szene ohne solches bin, biete ich mich hiermit an, die Tabelle der Teamwertung zu erstellen und zu pflegen ! 8)
Aktualisierung immer 1-7 Tage nach Erscheinen der offiziellen Ergebnisse.

Gruß

SloMo
Der nun endlich gesehen hat, wie schnell man formatieren kann :jester: (Tja, was Urlaub so alles bewirken kann !)
 
U

User 78

Hi,

@ SloMo Ich kann einer Abstimmung nur zustimmen, wenns nicht zuviele Umstände macht, aber dann sollten wir uns langsam beeilen.

Zu den Teamgrößen: Du sagtest 3-6 Fahrer; ich dachte die maximale Teamgrößen wurden auf 4 begrenzt oder liege ich da falsch? Damit würde natürlich auch die Zahl der in die Wertung eingehenden Fahrer beinflusst (2 oder 3)

Final Note: Ich würde die \"überflüssigen\" Fahrer nicht so einfach abschreiben. Der Rest geht eben in Team B ein, wie in meinem Posting oben beschrieben.
 
U

User 54

Hallo Robert,
da hast du vollkommen recht. Ich war Anfangs auch Befürworter der "Durchschnittlösung", aber ich glaub mittlerweile, das die nicht so spannend würde !

Teams mit 6 leuten werden wohl auch die Ausnahme bleiben, aber verbieten würd ich sie nicht per Reglement !

Ist doch den Leuten selber überlassen, und wir haben (oder bekommen) genügend Leute, die nicht jedesmal antreten können (oder wollen). Warum denen nicht die Chance geben, mit geringerem Druck einem Team beizutreten ?

Bei der Auswertung ist das allemal einfacher, als eine A und B-Wertung.

Ich hoffe nebenbei bemerkt, das deine Variante A / B nicht festgelegt wäre, sondern nach jedem Race neu entschieden würde. Sonst wäre das für die B-Fahrer nämlich auch ne Abwertung. In echt (DTM) geht das, denn die werden reich dabei, aber bei uns geht es um die EHRE :D .


Im Übrigen: wenn wir schon ne Tabelle aufbauen, können wir die ja nach dem Modus "Top3 pro Team und Race" für die ganze Saison auswerten als Teammeisterschaft, und nebenbei als Art "Rangliste" immer den Durchschnitt aller Teammembers der letzten 4-6 Rennen auflisten. Frei nach dem Motto : "Konkurenz belebt das Geschäft".

Ich hoffe nur, das wir uns zu einer Bonusregelung für Bush durchringen können ! ;)

@ Robert:
Wenn wir so weitermachen, ist das Reglement ergänzt und formuliert, bevor Klausi und Arvid "Papp" gesagt haben :]
Also lass uns noch ein bisschen weiterspinnen, und übermorgen stellen wir nen kompletten Entwurf zur Abstimmung vor ! (Und dann ab nach Italien 8) )

Bis dieser Tage abends

SloMo
 
U

User 16

Hi Leute,

also ich weiss nich ob dass nich alles ein bissl zu komplex wird. Ich finde dass die Teamwertung imo auf den selben Daten wie die offiziellen Rennergebnisse basieren sollte.

Schließlich gibt es die Dollarunterschiede zwischen Bush und Winston ja aus den bekannten Gründen für die Einzelwertung und es sollten auch dieselben für die Teamwertung sein, sonst wäre es schlichtweg unsystematisch. Eine Beschränkung der Bewertung auf bestimmte Fahrer geht nicht, weil es ja ein-mann-Teams gibt. So kommt es dann wirklich drauf an wie gut alle Teammitglieder zusammen sind und es gibt keinen Vorteil/Nachteil für grosse oder kleine Teams.

Man sollte also die erzielten Dollars (offizielles Resultat) nehmen und durch die Anzahl der Fahrer im Team teilen, jedoch sollte man auch nur die Fahrer je Rennen berücksichtigen die auch an dem Rennen teilgenommen haben. Somit wäre ich also für die Originale Durchschnittsberechnung.

Gruss Denny 8)
 
U

User 54

Hi Denny,
komplex isset im Moment nur, weil wir halt noch verschiedene Alternativen diskutieren und durchdenken.

Egal für was wir uns entscheiden, wird das schon durchschaubar werden.

@ Einmannteams:
Also, ich tu mich da ziemlich schwer mit !
Zu diesem Zwecke führen wir doch schon eine Rangliste !!

Da wird auch genügend deutlich, wer Bush und wer Winston fährt !
Kein Nachteil für kleine oder große Teams ?
Da täuscht du dich IMO, denn wer die Einzelwertung gewinnt, macht dann automatisch auch die Teamwertung !

Für die Teamwertung können wir uns schon mehr einfallen lassen ( IMO ) .
Mir schwebt vor, das neben dem Renngeschehen das Geschachere um Cockpits und Fahrer einen guten Teil des Geschehens ausmacht. Wer das einmal bei der GGPLC erlebt hat, weiss wovon ich rede :D ! MEGASPANNEND !
Da haben wir aber als ausgleichendes Element die Tatsache, das die schnellen Leute in den langsameren Autos sitzen !
Sowas fehlt in N4 !
Ausserdem werden alle 3 Cups gleich gewertet, sowas können wir nur über den Bonusfaktor hinkriegen (Schau mal oben, von gleichmachen kann selbst bei Faktor 2 überhaupt keine Rede sein ! Im Gegensatz zur GGPLC hat man sich in der GNL den Winston-Cup ja auch erarbeitet ) !
Probleme macht in der GGPLC die Thematik Ersatzfahrer, aber mit dem Zulassen von z.B. 6 Mann-Teams, oder z.B. kurzfristiger Verpflichtung von Aushilfen hat man das IMO gut im Griff !
Ambitionierte Leute fahren halt im 3er-Team, und jeder zählt immer !
Mein Vorschlag, auf die Chassisbindung zu verzichten, zielte auch dahin, bei Ausfall eines Fahrers im 3er-Team ein 1er-Team :D (oder ist dir Fahrer nicht auch lieber ?) zu Hilfe zu holen.
Wenn 2 schnelle Leute meinen, sich nicht mit einem 3. belasten zu wollen, so wird es eben schwieriger !
Nur die Top 2 zu werten, führt aber IMO zu zuviel Streichergebnissen in den Teams !

Ich habe mich ja letztlich auch angeboten, diesen Kram auszuwerten, da ich glaube, das wir das sehr wohl überschauen können.

Nochmal (auch wenn es euch anöden sollte :O )

Wir haben eine Rangliste ! Bush und Winston werden hier genügend berücksichtigt !!!
Ein Tummelplatz für 84 Einer-Teams ;)

Wir wollen aber eine spannende Teamwertung !
Es soll Stimmung in der Bude sein :dance: , und zwar für möglichst viele, und möglichst bis zum Schluß !!

Gruß
SloMo

PS: Arvid, Klausi, so sagts doch auch mal was !!
 
U

User 78

Hi,

@SloMo&Denny: Also ich bleieb bei der einfachen Dollarwertung für W&B, asu denselben Gründen wie Denny geschrieben hat. Noch ein Grund mehr versuchen aufzusteigen. Winston is nu mal Liga A und Bush Liga B. Ich habe jetzt nicht den genauen Überblick, wieviele Leutz freiwillig in Bush gegangen sind, sollten es aber mehr als 50% sein, so könnte ich mir vorstellen Bush doch ein wenig anzugleichen (da es dann ja keinen richtigen B-Character hat.) Aber ich denke auch, man sollte es nicht komplizirter machen als es schon ist. ?(

Zu den Einer-Teams kann ich SloMo nur zustimmen: Pech gehabt. Dafür gibts schliesslich schon die Fahrer-Wertung.

Zu den Anzahl an Fahrern: Man sollte mal recherchieren, wie groß die Durschnittsgrösse der Teams ist (Einer-Teams ausgenommen) und danach die Zahl festzulegen. Ich finde, man sollte mit diesem Beschluss so wenig wie möglich Einfluss auf die Teamgrössen nehmen. Ich plädiere aber trotzdem dafür Team A/B/C in die Ranglisten einfliessen zu lassen, damit jeder Fahrer in den Genuß einer Teamwertung kommt. Sollte ein Fahrer den anderen überholen, können sich Team A/B natürlich ändern.... :rolleyes:

Mein Schlusswort zu Durchschnittswertungen: Ich finde diese Idee völlig unrealistisch und wird in keiner mir bekannten Sportart praktiziert. Diese Idee wurde ja nur deswegen angebracht, wg. der verschiedenen Teamgrößen. Sollten wir aber dieses Problem beheben (gibt ja schon Ideen dazu von SloMo und mir) dann ist diese Variante meines Erachtens hinfällig. Oder warum wird das in der Formel 1 nicht so gemacht?? ;)
 
U

User 13

oki leute soweit sogut..

wie ihr ganz oben seht ist der thread von kläuschen und meiner wenigkeit..

ihr habt auch schnell die problematik erkannt die in der teamwertung liegt.. ich hatte die tabelle schon fertig und kurz vorm upload fiels mir wie schuppen vor den augen das dieses aufaddieren und durch anzahl der gestarten teammitglieder (oder ohne glieder da ja auch frau(en) starten) nix bringt.. nothing .. nadda..

erstmal thnx für eure gedanken die ihr euch gemacht habt..
ihr seht selber so easy isses nicht :))

zum thema fahrer pro team.. diese wurde auf max. 4 von anfang an begrenzt.. sollten sich mehr als 4 zusammenrotten dann einfach 2 schwuppdiwupp teams gemacht.. auch no prob..oder..

ich würds schön finden wenn auch andere leute , die auch in einem team fahren hier mal was zur sache sagen würden..

also frisch auf... denn hinterher iss jeder schlauer :)

hoffe das hier noch paar erfrischende gedanken auftauchen..

guru :smokin:
 
U

User 54

@ Robert:
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann sind seinerzeit eine erhebliche Anzahl von Leuten freiwillig in Bush gegangen. dazu kommen nochmal diejenigen, die aus terminlichen Gründen nicht an den Quali-Races teilnehmen konnten !
Beobachte nur mal die reine Dauer der Rennen, und du kommst schon drauf wie 2.-klassig in Bush gefahren wird.. :D
Ich will ja auch keine völlige Anpassung: Rainer als Bush-Leader wäre bei Faktor 2 gerade mal 17. ! (Und das bezieht sich ja auch nur auf die Teamwertung, keinesfalls auf die Rangliste !)
Ich will nur nicht, das sich Teams trennen (müssen), weil jemand Auf- oder Absteigt !

@ A/B/C
Willst du den Status wirklich vorher festlegen ?
Das ist aber wirklich schwierig !
Das splittet die Teams ja noch weiter auf, und wenn du das während der Saison auch noch änderst, wer kann sich dann noch mit A oder B identifizieren ?
So ist allen klar: Ich fahre für ______ !!

@ Rainer:
Und schwupps hast du 2 Teams mit: Ja mit einmal 2 Leutz und einmal 3 Leutz, und keins der Teams ist mehr glücklich ;(

Glaub mir, im Vorfeld hab ich mir die Finger fusselig getippt, um genau 8 Leute für 2 Teams zu bekommen !
Theoretisch hatte ich die dann auch, aber praktisch sind wir nun 5. (Von denen einer sich soeben bankrott erklärt hat ?( ) Wenn jetzt aber wieder einer der noch fehlenden drei Kandidaten die Fahrprüfung macht dann... (So wird das ewig gehen, befürchte ich)
Ich kann mir nicht vorstellen, das ich der einzige Teamsprecher bin, dem es so oder ähnlich ergangen ist.
Wenn wir die Anzahl der Yellows nicht drastisch senken, werden uns auch noch einige von der Stange gehen.
Nimm noch andere Wiedrigkeiten wie Arbeit, Urlaub, techn. Probs und, und, und dazu, und du tust dich mit einem größerem Team leichter.
Ich bitte nochmals darum, die erlaubte Maximalgröße anzuheben !
Es kann doch den Leuten selber überlassen bleiben, ob sie mir erhöhtem Risiko von Streichergebnissen antreten wollen.
Ab 3 Fahrern im Team erleidet man doch auch keinen Nachteil mehr, wenn die Top 3 im Team gewertet werden !
(Vieleicht gibt man dann noch nem Nachwuchsfahrer ne Chance, falls einer der Stammfahrer ausfällt ?)
Und erhöhte Chancen, weil sich 6 sehr schnelle zusammentun ??? Glaub ich nicht dran !

Je flexibler wir sind, umso einfacher wirds !

Ich sags nochmal:

Die entsprechenden Threads für Teamwechsel und die Pflege und Auswertung der Teamwertung würde ich übernehmen !
Bei bestehendem Misstrauen bring ich auch ein polizeiliches Führungszeugniss bei :D

Bis denne

SloMo

Der heut eigentlich lieber gefahren wäre, aber noch Besuch im Hause hat... Jaha, ich hab das Bier gefunden ! Rennweg
 
U

User

Man kann das ganze auch als Punktesystem bewerten
egal ob Winston oder Busch

Angenommen es starten 27 fahrer
Der erste bekommt 27 Punkte der zweite 26 etc.

Das ganze durch die anzahl der gestarteter Teammitglieder egal ob in Winsten oder Busch gestartet mal Dollarfaktor

Ich denke nicht das es eine für jeden gerechte Regelung geben wird mit den Misch-Teams ist das halt so`n prob
 
Zurück
Oben