T500 RS Lenkrad Probleme

U

User 3781

Hallo ich habe mir eine T500 RS Wheel in der V.4 Version gekauft.
Allerdings läuft das Wheel nicht sauber.

Es hat mehrere Punkte, an denen fast ein "Einrasten" zuspüren ist. Fühlt sich an als würde der Motor nicht sauber laufen. Man muss an diesem Punkten einen Widerstand in beide Richtungen überwinden. Im Spiel ist es auch deutlich spürbar.
Das Beeinflusst das Fahrverhalten negativ.

Ist das normale? Habt ihr auch solche Probleme?
Ich habe noch eins in der V.1 Version hier ... da läuft alles Butterweich.

Gruß René
 
U

User 8768

Das ist der Riemen zu lange in einer Position gewesen, das sich da schon Abdrücke gebildet haben, dies geht mit der Zeit raus was ich so gelesen habe.
Wieso ein zweites wheel? Ist da ein Unterschied für dich zu merken zwischen v4 und v1?
 
U

User 3781

Hallo ... das V1 gehört meinem Bruder ... lt. Thrustmaster sollen nur die Firmwareversionen die einzelnen Vs beeinflussen.
Bis auf dieses rucken beim fahren kann ich keinen Unterschied feststellen.
Beide Wheel sind auf Firmware 40 am laufen.

Allerdings habe ich gelesen dass an der Pedalen ab V4 andere Federn verbaut worden sind.
Die Pedale habe ich aber noch nicht probiert ... benutze z.Zt. meine VPP.

Hast du das Problem mit dem Riemen auch gehabt? Oder jemand anders?
Ich möchte sicher gehen, dass es daran liegt sonst muss ich das nämlich zeitnah reklamieren. Thx.
 
U

User 9861

Tritt dieser Widerstand denn nur in einem bestimmten Bereich bzw. Position auf? Oder zufällig, also mal bei einer viertel Drehung, mal bei einer ganzen usw.?
 
U

User 8768

Ja ich habe ein v.2 hier seit Freitag, hatte das wheel schon mal vor knapp einem Jahr und dann leider kaputt gebastelt, die Riemen war für mein Gefühl zu locker gespannt - komme anscheinend mit solchen wheels nicht zurecht. (GT3 RS V.2 war bei mir nach zwei Stunden wieder im Karton). Das thrustmaster schicke ich morgen wieder zurück. :(
Aber das mit dem "memory-Effekt" Riemen habe ich auch bei dem V.2 war bei dem V.1 so weit ich mich erinnern kann nicht.
Da sind dann so richtige Stufen, wenn man das wheel dreht.
Evtl. der Kälte geschuldet...
 
U

User 3781

Tritt dieser Widerstand denn nur in einem bestimmten Bereich bzw. Position auf? Oder zufällig, also mal bei einer viertel Drehung, mal bei einer ganzen usw.?

In der Mitte ist es ca. 5° nach rechts versetzt, 360° nach links gedreht in der gleichen Position (5° versetzt) und von der Mitte aus 360° nach links gedreht ist es ziemlich genau in der Mitte.
 
U

User 9861

Dann macht die Theorie mit dem "Abdruck" für mich Sinn. Aber was man dagegen tun könnte... hmm... keine Ahnung. ?(
 
U

User 11646

Ich habe seit ein paar Tagen (Wheel is 5 monate alt) das Problem, das die Pedale, softwaretechnisch, einfach stehen bleiben. Erst dachte ich es liegt an Assetto, aber gestern Abend bei einem GSC-Rennen, hier mit Leuten aus dem Forum, ist es schon wieder passiert.
Hatte auch das Gefühl, erst fällt alles aus, dann geht plötzlich das Lenkrad an sich wieder aber die Pedale reagieren eine Zeit lang nicht.
Verlässt man das Spiel und wartet eine Minute läuft alles wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 9393

Wenn Du schnelle Hilfe willst, Support anrufen, Problem schildern und auf Lösung hoffen, die es sicher gibt.
Es gibt viele Ursachen für beschriebenes Verhalten.
Am Besten wäre es noch, wenn das Wheel schon registriert ist und Deine Adresse mit Mail hinterlegt ist.
Geht ganz schnell auf der Supportseite.
http://ts.thrustmaster.com/ger/
 
U

User 11646

Danke, den Support habe ich schon angeschrieben. Halt Euch auf dem Laufenden...
 
U

User 11646

Sorry, wollte mich melden.
Der Stromstecker ist einfach mit der Zeit immer weiter rausgerutscht und am Ende lag er nur noch so in der Buchse, was gerade so gereicht hatte, bis ich mal heftig gegenlenken musste.
Da muss man aber auch erst mal drauf kommen, zu mal ich mit dem ersten T500RS auch schon Probleme hatte, nur eben mit der Schaltwippe.
 
U

User 1127

Welcher Stecker? Der von der (Wand-)Steckdose in das Netzteil geht? Der hatte sich bei mir auch mal gelockert. Hatte es aber zum Glück rechtzeitig gesehen, bevor es einen negativen Einfluss hatte.
 
U

User 11646

Der Stecker im Lenkrad selbst.

So sollte es aussehen: ...
stecker%20%282%29.jpg


...und so etwa fand ich es vor:
stecker%20%281%29.jpg
 
U

User 13555

Ich habe seit ein paar Tagen (Wheel is 5 monate alt) das Problem, das die Pedale, softwaretechnisch, einfach stehen bleiben. Erst dachte ich es liegt an Assetto, aber gestern Abend bei einem GSC-Rennen, hier mit Leuten aus dem Forum, ist es schon wieder passiert.
Hatte auch das Gefühl, erst fällt alles aus, dann geht plötzlich das Lenkrad an sich wieder aber die Pedale reagieren eine Zeit lang nicht.
Verlässt man das Spiel und wartet eine Minute läuft alles wieder.

Habe seit letzter Woche genau das gleiche Problem. Nur bei mir sitzen alle Kabel korrekt in der Buchse. Hattest Du vom Support evtl. noch eine Antwort bekommen? So könnte ich bereits vorgängig ein wenig investigieren, bevor er mir antwortet. Das kann ja schon mal ein wenig dauern.
 
U

User 11646

Nein, leider oder zum Glück keinen Ausfall mehr. Ich achte nun immer etwas aufs Kabel bevor ich wichtige Rennen fahre.
 
U

User 13555

Hab mein Problem nun auch lokalisieren können... leider... Sauber das Kabel der Pedaleneinheit abgedrückt. Und das so nahe an der Base, dass ich diese feinen Haardrahte nicht mehr zusammenführen kann. Innen drin ist ja alles ist ja alles verklebt und verleimt. No chance für meine Wurstfinger. So mit muss ich mich wohl oder übel nach einem Ersatz umsehen. ;(
 
U

User 11793

hi
hast du bei controlpanel von thrustmaster alles auf 100 prozent?
wenn ja musst du auf forces einstellung und bei gesamtstärke runter gehn dann läuft es nicht mehr so harkelig.
habe auf 76 % eingestellt gesammtstärke und der rest auf 80 %
ferderung 0%
dämpfung 0%
dann müsste es viel besser laufen hatte auch probleme das zu stark ist das lenkrad weil viel stärken motor hat.

grüsse
torsten
 
Oben