Wichtig wäre zu wissen, ob die Karte nur DVB-S oder auch auch hd-taugliches DVB-S2 beherrschen soll. DVB-S2 wäre zukunftssicher, wird aber noch von kaum einem Sender ausgestrahlt. Die Karten sind natürlich auch teurer und brauchen für ruckelfreies HD-Kino einen potenten Prozessor.
Als ich meinen HTPC zusammengeschraubt habe, stand ich vor derselben Frage und habe mich letzten Endes für die Hauppauge WinTV-NOVA-S-Plus entschieden. Die unterstützt lediglich DVB-S, hat aber direkt die Fernbedienung im Lieferumfang und wird von so ziemlich jeder erhältlichen Zusatzsoftware direkt unterstützt - von der beiliegenden Hauppauge-Software rate ich ab, da gibts bessere freie Software. Ich habe die Karte seit zwei Jahren beinahe täglich unter Media Portal am laufen und bin höchst zufrieden. Man sollte aber damit klarkommen, dass die Umschaltzeiten mit denen von guten Hardware-Receivern nicht mithalten können, das dauert schonmal so 2 bis 3 Sekunden.