U
User 214
Specialevent: Aus zwei mach eins
Huhu,
da der Saisonstart noch etwas hin ist, und wir auch noch ein Lizenz-Sichtungs-Rennen gebrauchen könnten findet am Dienstag den 20. Januar wieder ein Special-Event statt.
Daten:
Dienstag 20. Januar
Strecke: Aston National
Fahrzeuge: LRF + NGTR
Ausgeschrieben: LX6+RAC+FZ5+XFR+UFR
Quali: 20:00 Uhr (20 Minuten)
Lauf 1: 20:25 (25 Minuten)
Lauf 2: 20:55 (25 Minuten)
Infos:
Die beiden Fahrzeugklassen werden aber nicht als eigene Klassen gefahren, sondern zusammen in eine gesteckt, und entsprechend mit Restriktor und Gewichten versehen.
Die Fahrzeuge werden also am Renntag wenn alles glatt läuft alle eine ähnliche Rennspeed haben.
Die Fahrzeugklassen sind dann zeitenmäßig ähnlich, charakteristisch aber stark unterschiedlich.
Die LRF haben eine etwas bessere Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit.
Die nGTR sind besonders in den mittelschnellen und langsamen Kurven deutlich überlegen.
Fahrzeug-Restriktionen:
Da die NGTR's im Urzustand schneller sind als die LRF's, werden sie durch Gewichte und Luftrestriktoren auf LRF-Niveau heruntergebremst.
Das endgültige Fahrzeugbalancing steht noch nicht fest!
Wie oben geschrieben werden die Autos am Renntag wenn alles Glatt geht alle ähnlich gut oder schlecht unterwegs sein.
Ihr solltet bei der Fahrzeugwahl also das Fahrzeug angeben, mit dem ihr am meisten Lust habt zu fahren, und nicht das, von dem ihr glaubt, dass es letztlich das schnellste sein wird.
Als ersten Richtwert (und mehr ist es noch nicht!) könnt ihr im Training folgende Werte benutzen:
XFR: 12% Restriktor + 35kg
UFR: 9% Restriktor + 70kg
FZ50: 1% Restriktor
LX6: 12kg
RAC: --
Die oben genannten Restriktionen werden sich bis zum Rennen sicher noch etwas verändern. Nach den ersten inoffiziellen abendlichen Trainingsläufen sind wir da sicher schon ein Stück weiter.
Es ist btw sogar möglich, dass die Restriktionen sich zwischen den beiden Renn-Läufen verändern werden.
Fahrzeugvergabe
Da die Zeit drängt, ist die Fahrzeugvergabe diesesmal völlig offen.
Ich hoffe dass trotzdem am Ende nicht nur nGTR's am Start sein werden.
Um eine kleiner Übersicht zu bekommen, wählt ihr bitte bei der Anmeldung auch das Fahrzeug aus, das ihr zu fahren gedenkt.
Weitere Infos:
Das ganze hat wie ihr vielleicht schon bemerkt habt einen eher experimentellen Charakter.
Entsprechend kann ich natürlich auch nicht garantieren dass das alles auch so funktioniert, wie wir uns das vorstellen.
Wir haben die Rennen extra kürzer gehalten (und dafür 2 Läufe angesetzt) um dem Feld nicht zu viel Zeit zu geben sich im Rennen vollständig zu entmischen.
Die Anmeldung läuft über den Trophymanager im Portal und ist vorerst auf 32 Fahrer begrenzt.
Warteliste:
Stefan Flemming
Martin Ried
Jan Esper
.
Huhu,
da der Saisonstart noch etwas hin ist, und wir auch noch ein Lizenz-Sichtungs-Rennen gebrauchen könnten findet am Dienstag den 20. Januar wieder ein Special-Event statt.
Daten:
Dienstag 20. Januar
Strecke: Aston National
Fahrzeuge: LRF + NGTR
Ausgeschrieben: LX6+RAC+FZ5+XFR+UFR
Quali: 20:00 Uhr (20 Minuten)
Lauf 1: 20:25 (25 Minuten)
Lauf 2: 20:55 (25 Minuten)
Infos:
Die beiden Fahrzeugklassen werden aber nicht als eigene Klassen gefahren, sondern zusammen in eine gesteckt, und entsprechend mit Restriktor und Gewichten versehen.
Die Fahrzeuge werden also am Renntag wenn alles glatt läuft alle eine ähnliche Rennspeed haben.
Die Fahrzeugklassen sind dann zeitenmäßig ähnlich, charakteristisch aber stark unterschiedlich.
Die LRF haben eine etwas bessere Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit.
Die nGTR sind besonders in den mittelschnellen und langsamen Kurven deutlich überlegen.
Fahrzeug-Restriktionen:
Da die NGTR's im Urzustand schneller sind als die LRF's, werden sie durch Gewichte und Luftrestriktoren auf LRF-Niveau heruntergebremst.
Das endgültige Fahrzeugbalancing steht noch nicht fest!
Wie oben geschrieben werden die Autos am Renntag wenn alles Glatt geht alle ähnlich gut oder schlecht unterwegs sein.
Ihr solltet bei der Fahrzeugwahl also das Fahrzeug angeben, mit dem ihr am meisten Lust habt zu fahren, und nicht das, von dem ihr glaubt, dass es letztlich das schnellste sein wird.
Als ersten Richtwert (und mehr ist es noch nicht!) könnt ihr im Training folgende Werte benutzen:
XFR: 12% Restriktor + 35kg
UFR: 9% Restriktor + 70kg
FZ50: 1% Restriktor
LX6: 12kg
RAC: --
Die oben genannten Restriktionen werden sich bis zum Rennen sicher noch etwas verändern. Nach den ersten inoffiziellen abendlichen Trainingsläufen sind wir da sicher schon ein Stück weiter.
Es ist btw sogar möglich, dass die Restriktionen sich zwischen den beiden Renn-Läufen verändern werden.
Fahrzeugvergabe
Da die Zeit drängt, ist die Fahrzeugvergabe diesesmal völlig offen.
Ich hoffe dass trotzdem am Ende nicht nur nGTR's am Start sein werden.
Um eine kleiner Übersicht zu bekommen, wählt ihr bitte bei der Anmeldung auch das Fahrzeug aus, das ihr zu fahren gedenkt.

Weitere Infos:
Das ganze hat wie ihr vielleicht schon bemerkt habt einen eher experimentellen Charakter.
Entsprechend kann ich natürlich auch nicht garantieren dass das alles auch so funktioniert, wie wir uns das vorstellen.
Wir haben die Rennen extra kürzer gehalten (und dafür 2 Läufe angesetzt) um dem Feld nicht zu viel Zeit zu geben sich im Rennen vollständig zu entmischen.
Die Anmeldung läuft über den Trophymanager im Portal und ist vorerst auf 32 Fahrer begrenzt.
Warteliste:
Stefan Flemming
Martin Ried
Jan Esper
.
Zuletzt bearbeitet: