U
User 677
Generelle Anmerkungen
Pit Speed Qualifying
Zitat aus dem Regelwerk:
In Spa sind hier einige doch sehr massive Überschreitungen festgestellt worden. Ich verzichte darauf, den Highspeedkönig hier zu benennen. Ich will aber deutlich machen, dass wir das ab Brands Hatch bestrafen werden.
Chatverbot
Auch hier muss ich mal wieder um Disziplin bitten. Es kann doch nicht so schwer sein, mit dem Chatten zu warten, bis der Letzte wirklich über die Ziellinie ist. Genau dann wird der AVD den Chat freigeben. Wir haben in letzter Zeit die Kontrolle etwas schleifen lassen, werden das aber künftig im Auge behalten und auch sanktionieren.
Fahren ohne Gewicht
Adriano Fugman und Marc Hennerici sind in Spa ohne Gewichte unterwegs gewesen. Auch hier möchte ich noch mal das Reglement zitieren:
Bei Adriano Fugman ist die Ursache klar. Adriano hat seinen Profilnamen geändert, weswegen ihn das Gewichtstool nicht erkannt hat. Wir gehen davon aus, dass das nicht mit Vorsatz geschehen ist. Er erhält eine Verwarnung und verliert damit seine Strafpunkte/-kilos nicht, was sonst der Fall gewesen wäre.
Strafe: 1 Punkt für Fugmann (Verwarnung)
Bei Hennerici ist nicht klar, warum das Tool nicht funktioniert hat. Kontrolle aller Saison-Logs ergaben keine Abweichungen im Profilnamen oder ähnliches. Das muss in Brands Hatch unbedingt beobachtet werden. Hennerici ist lediglich vorzuwerfen, dass er nicht selber auf sein Gewicht geachtet hat. Die Hinweise anderer Fahrer kamen erst am Sessionende. Hennerici bekommt keine direkten Strafpunkte aber dafür 8kg Zusatzgewicht extra und muss so auch in Brands Hatch mit den eigentlich für Spa vorgesehenen 38kg Handicapgewicht starten.
Rennsperren
Folgende Fahrer haben auf Grund des Überschreitens der 20 Punkte Marke Ihres Strafkontos eine Rennsperre für Brands Hatch:
Philipp Kampschulte – 23 Punkte
Christian Büttgen – 21 Punkte
Ich kann nur allen Fahrern empfehlen, Ihr Strafkonto im Auge zu behalten. Wir haben derzeit mehrere Fahrer, die ebenfalls ein volles Punktekonto haben.
Und nur zur Auswertung:
Grid 1
Race 1
Keine Vorfälle
Race 2
Büttgen vs. Kiefer
Beide fahren im 2-wide auf Eau Rouge zu. Büttgen lenkt in der Senke dann ein als ob er alleine durch fährt, kollidiert mit Kiefer und dreht sich darauf hin. Mit in den Unfall involviert sind Tübel, der sich ganz rausdreht und bis ans Ende des Feldes fällt, Ettig, der Front und Heckschaden laut Replay erleidet und te Wildt.
Strafe: 12 Punkte für Büttgen
Grid 2
Race 1
Einrollrunde: Putscher fährt auf Keilwitz auf. 2 Punkte
Strafe: 2 Punkte für Putscher
Sonst keine Vorfälle
Race 2
Erlekotte in der Startaufstellung
Kurz bevor die Ampel aus geht, zuckt Erlekottes Wagen bereits. Danach geht der Motor aus. Ursache kann nicht ermittelt werden, aber vielleicht hat Erlekotte versucht, den Frühstart zu verhindern. Folge ist schon wie in Istanbul ein Auffahrunfall.
Strafe: 4 Punkte für Erlekotte
Fürstner vs. Wachauf/Ritter
Nach dem Start realisiert Fürstner zu spät, dass sich zwischen ihn und Ritter noch Wachauf geschoben hat. Fürstner fährt zu weit nach links, um Eau Rouge anzufahren, berührt dabei Wachauf und dreht sich vor Ritter, der letzt endlich mit ihm kolliediert. Den größten Schaden trägt Fürstner jedoch selber.
Strafe: 4 Punkte für Fürstner
Putscher vs. Keilwitz
Keilwitz kommt mit mehr Schwung aus Eau Rouge und will sich rechts neben Putscher setzten. Entweder kann Putscher seine Linie nicht halten oder er will die von Keilwitz zu machen, was allerdings für eine entsprechende Reaktion von Keilwitz zu spät geschieht. Es kommt zu einer Kollision, bei der Keilwitz an Schwung und anschließend 2 Positionen verliert.
Strafe: 2 Punkte für Putscher
Grid 3
Race 1
Prestart: Kamradt verliert in der Eau Rouge den Wagen und landet so fast ganz hinten. Anschließen versucht er wieder auf seine urspüngliche Startposition 7 zu kommen. Das geschieht aber so halbherzig, dass er es selbst bei der langen Runde in Spa nicht ganz schafft. Er startet dann auf der falschen Startseite.
Es ist natürlich fragwürdig, wie man es schaffen kann, sein Auto in der Einführungsrunde wegzuwerfen, aber generell ist es erlaubt, seine Position wieder einzunehmen. In Spa ist das gar kein Problem. Kamradt agiert hier wirklich etwas unegschickt bzw. halbherzig. Es wird aber niemand geschädigt.
Strafe: 1 Punkt für Kamradt (Verwarnung)
Race 2
Schmitt kommt mit Geschwindigkeitsüberschuss aus der Eau Rouge. Sein Wagen gerät jedoch durch kleine Lenkkorrekturen ins Schlingern. Dabei berührt er Fugmann, der dadurch quer gestellt wird und einige andere Fahrzeuge berührt. Fugmann und Knietztsch verlieren etliche Positionen.
Strafe: 12 Punkte für Schmitt
Grid 4
Race 1
keine Vorfälle
Race 2
keine Vorfälle
Grid W
Quali:
Es wird nochmals darauf hingewiesen, das in der Boxengasse mit Pitlimiter (60km/h) zu fahren ist!
Rennen 1:
Einführungsrunde:
Pabinger fährt beim anfahren Leistner ins Heck und hinterläst sichtbaren Schaden an der Stoßstange.
Ab Zeitindex 200 gab es einen ca. 10 sekundigen Lag des Servers. Diverse Fahrzeuge sind von der Strecke gekommen oder kollidiert. Ein Lob an das gesamte Fahrerfeld, alle haben sich optimal beim zurückholen der alten Positionen verhalten!
Startphase:
Gorky fährt als letzter des Feldes Gerold P. in der Eau Rouge ins Heck. Herr P. bekommt sichtbaren Schaden an der Stoßstange kann aber weiter fahren. Gorky dreht sich, kann aber ebenfalls weiter fahren.
Rennen 2:
Startphase:
Raetz und Randy berühren sich in der Eau Rouge, wodurch Raetz`s Wagen sich dreht und es zu mehreren Kollisionen kommt. Verursacher ist Randy welcher auf die Innenlinie zieht, wo sich Raetz befindet.
Durch Raetz`s Dreher müssen die hinteren Fahrzeuge teilweise abremsen, einige kommen von der Strecke.
Hesse trifft Raetz frontal und muss anschliessend als Letzter mit sehr stark beschädigten Wagen das Rennen aufnehmen.
Kurz nach Heese schlägt Grundmann frontal auf Raetz ein und überschlägt sich fast. Er nimmt anschliessend als Vorletzter das Rennen wieder auf.
Als letzter darf Gerold P nochmals ran und trifft Raetz zweimal in der Seite.
Raetz kann das Rennen nicht weiterführen.
Bei allen Kollisionen war ein ausweichen der Betroffenen nicht möglich, da Raetz quasi wie eine Billiardkugel hin und her geschubst wurde.
Pit Speed Qualifying
Zitat aus dem Regelwerk:
Allgemeines Race Reglement
§2.3
….
In der Boxengasse ist immer mit eingeschaltetem Limiter zu fahren.
In Spa sind hier einige doch sehr massive Überschreitungen festgestellt worden. Ich verzichte darauf, den Highspeedkönig hier zu benennen. Ich will aber deutlich machen, dass wir das ab Brands Hatch bestrafen werden.
Chatverbot
Auch hier muss ich mal wieder um Disziplin bitten. Es kann doch nicht so schwer sein, mit dem Chatten zu warten, bis der Letzte wirklich über die Ziellinie ist. Genau dann wird der AVD den Chat freigeben. Wir haben in letzter Zeit die Kontrolle etwas schleifen lassen, werden das aber künftig im Auge behalten und auch sanktionieren.
Fahren ohne Gewicht
Adriano Fugman und Marc Hennerici sind in Spa ohne Gewichte unterwegs gewesen. Auch hier möchte ich noch mal das Reglement zitieren:
Allgemeines Race Reglement
§2.2
….
Der Fahrer darf keine Quali Runde fahren, bis ihm das korrekte Handicap Gewicht zugeordnet ist. Er hat zu warten, bis der Admin vom Dienst seinen aktuellen Stint beendet hat, um ihn dann die Gewichte zuteilen zu können. Er hat keinen Anspruch darauf, eine Runde fahren zu können.
Bei Adriano Fugman ist die Ursache klar. Adriano hat seinen Profilnamen geändert, weswegen ihn das Gewichtstool nicht erkannt hat. Wir gehen davon aus, dass das nicht mit Vorsatz geschehen ist. Er erhält eine Verwarnung und verliert damit seine Strafpunkte/-kilos nicht, was sonst der Fall gewesen wäre.
Strafe: 1 Punkt für Fugmann (Verwarnung)
Bei Hennerici ist nicht klar, warum das Tool nicht funktioniert hat. Kontrolle aller Saison-Logs ergaben keine Abweichungen im Profilnamen oder ähnliches. Das muss in Brands Hatch unbedingt beobachtet werden. Hennerici ist lediglich vorzuwerfen, dass er nicht selber auf sein Gewicht geachtet hat. Die Hinweise anderer Fahrer kamen erst am Sessionende. Hennerici bekommt keine direkten Strafpunkte aber dafür 8kg Zusatzgewicht extra und muss so auch in Brands Hatch mit den eigentlich für Spa vorgesehenen 38kg Handicapgewicht starten.
Rennsperren
Folgende Fahrer haben auf Grund des Überschreitens der 20 Punkte Marke Ihres Strafkontos eine Rennsperre für Brands Hatch:
Philipp Kampschulte – 23 Punkte
Christian Büttgen – 21 Punkte
Ich kann nur allen Fahrern empfehlen, Ihr Strafkonto im Auge zu behalten. Wir haben derzeit mehrere Fahrer, die ebenfalls ein volles Punktekonto haben.
Und nur zur Auswertung:
Grid 1
Race 1
Keine Vorfälle
Race 2
Büttgen vs. Kiefer
Beide fahren im 2-wide auf Eau Rouge zu. Büttgen lenkt in der Senke dann ein als ob er alleine durch fährt, kollidiert mit Kiefer und dreht sich darauf hin. Mit in den Unfall involviert sind Tübel, der sich ganz rausdreht und bis ans Ende des Feldes fällt, Ettig, der Front und Heckschaden laut Replay erleidet und te Wildt.
Strafe: 12 Punkte für Büttgen
Grid 2
Race 1
Einrollrunde: Putscher fährt auf Keilwitz auf. 2 Punkte
Strafe: 2 Punkte für Putscher
Sonst keine Vorfälle
Race 2
Erlekotte in der Startaufstellung
Kurz bevor die Ampel aus geht, zuckt Erlekottes Wagen bereits. Danach geht der Motor aus. Ursache kann nicht ermittelt werden, aber vielleicht hat Erlekotte versucht, den Frühstart zu verhindern. Folge ist schon wie in Istanbul ein Auffahrunfall.
Strafe: 4 Punkte für Erlekotte
Fürstner vs. Wachauf/Ritter
Nach dem Start realisiert Fürstner zu spät, dass sich zwischen ihn und Ritter noch Wachauf geschoben hat. Fürstner fährt zu weit nach links, um Eau Rouge anzufahren, berührt dabei Wachauf und dreht sich vor Ritter, der letzt endlich mit ihm kolliediert. Den größten Schaden trägt Fürstner jedoch selber.
Strafe: 4 Punkte für Fürstner
Putscher vs. Keilwitz
Keilwitz kommt mit mehr Schwung aus Eau Rouge und will sich rechts neben Putscher setzten. Entweder kann Putscher seine Linie nicht halten oder er will die von Keilwitz zu machen, was allerdings für eine entsprechende Reaktion von Keilwitz zu spät geschieht. Es kommt zu einer Kollision, bei der Keilwitz an Schwung und anschließend 2 Positionen verliert.
Strafe: 2 Punkte für Putscher
Grid 3
Race 1
Prestart: Kamradt verliert in der Eau Rouge den Wagen und landet so fast ganz hinten. Anschließen versucht er wieder auf seine urspüngliche Startposition 7 zu kommen. Das geschieht aber so halbherzig, dass er es selbst bei der langen Runde in Spa nicht ganz schafft. Er startet dann auf der falschen Startseite.
Es ist natürlich fragwürdig, wie man es schaffen kann, sein Auto in der Einführungsrunde wegzuwerfen, aber generell ist es erlaubt, seine Position wieder einzunehmen. In Spa ist das gar kein Problem. Kamradt agiert hier wirklich etwas unegschickt bzw. halbherzig. Es wird aber niemand geschädigt.
Strafe: 1 Punkt für Kamradt (Verwarnung)
Race 2
Schmitt kommt mit Geschwindigkeitsüberschuss aus der Eau Rouge. Sein Wagen gerät jedoch durch kleine Lenkkorrekturen ins Schlingern. Dabei berührt er Fugmann, der dadurch quer gestellt wird und einige andere Fahrzeuge berührt. Fugmann und Knietztsch verlieren etliche Positionen.
Strafe: 12 Punkte für Schmitt
Grid 4
Race 1
keine Vorfälle
Race 2
keine Vorfälle
Grid W
Quali:
Es wird nochmals darauf hingewiesen, das in der Boxengasse mit Pitlimiter (60km/h) zu fahren ist!
Rennen 1:
Einführungsrunde:
Pabinger fährt beim anfahren Leistner ins Heck und hinterläst sichtbaren Schaden an der Stoßstange.
Ab Zeitindex 200 gab es einen ca. 10 sekundigen Lag des Servers. Diverse Fahrzeuge sind von der Strecke gekommen oder kollidiert. Ein Lob an das gesamte Fahrerfeld, alle haben sich optimal beim zurückholen der alten Positionen verhalten!
Startphase:
Gorky fährt als letzter des Feldes Gerold P. in der Eau Rouge ins Heck. Herr P. bekommt sichtbaren Schaden an der Stoßstange kann aber weiter fahren. Gorky dreht sich, kann aber ebenfalls weiter fahren.
Rennen 2:
Startphase:
Raetz und Randy berühren sich in der Eau Rouge, wodurch Raetz`s Wagen sich dreht und es zu mehreren Kollisionen kommt. Verursacher ist Randy welcher auf die Innenlinie zieht, wo sich Raetz befindet.
Durch Raetz`s Dreher müssen die hinteren Fahrzeuge teilweise abremsen, einige kommen von der Strecke.
Hesse trifft Raetz frontal und muss anschliessend als Letzter mit sehr stark beschädigten Wagen das Rennen aufnehmen.
Kurz nach Heese schlägt Grundmann frontal auf Raetz ein und überschlägt sich fast. Er nimmt anschliessend als Vorletzter das Rennen wieder auf.
Als letzter darf Gerold P nochmals ran und trifft Raetz zweimal in der Seite.
Raetz kann das Rennen nicht weiterführen.
Bei allen Kollisionen war ein ausweichen der Betroffenen nicht möglich, da Raetz quasi wie eine Billiardkugel hin und her geschubst wurde.