U
User 3019
Zitat von Mika aus der Granite Device Community, Stand Juni 2020Most likely not in the near future.
Zitat von Mika aus der Granite Device Community, Stand Juni 2020Most likely not in the near future.
Wirst Du wohl, aber nicht, weil Jens die Option nicht braucht, sondern weil es sie aktuelle eben nicht gibt (falls doch, wäre mir das auch unbekannt).Aber da du diese Möglichkeit nicht brauchst werde ich mir angewöhnen müssen diese ebenfalls nicht zu brauchen!
Danke Marco!Zitat von Mika aus der Granite Device Community, Stand Juni 2020
Ich habe irgendwo gelesen, in der Betriebsanleitung oder im Simucubeforum, dass das Knacken bei hohen Inertia-Einstellungen in schnellen Ecken auftreten kann und "normal" ist, hatte ich früher auchIch bin heute 2 Rennen in iRacing gefahren. Road America in der VRS Sprint.
In schnellen Ecken hat ich an der Achse bei Lenkbewegungen ein knacken.
Ist das normal ??? Bzw was falsch eingestellt ? Oder hab ich den ersten defekten Simucube
Ähm ich hab den Simucube 2 Sport
Ich bin auch seid ein paar Tagen Besitzer des SC2 Pro. Heute hatte ich die Zeit das ganze System mal in Betrieb zu nehmen. Profil habe ich von Ingo Bunny genommen (Porsche Cup). Habe eine Tankfüllung auf der Strecke verfahren und bin sehr begeistert. Das FFB ist viel smoother und direkter als ich es vom DD2 kannte.
Was mir jedoch noch etwas komisch vorkommt, ist die Geräuschentwicklung. Beim einlenken in Kurven (Grip auf - und abbau) kommt ein Rauschen/Knistern aus der Base. Erinnert mich einen rauschenden Lautsprecher, teilweise doch schon recht laut. Fahre zwar mit Kopfhöhrer, aber so ganz Wohl ist mir bei der Sache nicht. Nehme ich das Wheel ab und drehe die Lenkwelle bis zum Anschlag nach links oder rechts, hört man auch dieses Kratzen, aber leiser als beim fahren.
Auch wenn ich Einstellungen im True Drive ändere, kommt nach dem Doppelklick auf den "Save settings to Simucube" leise diese Geräusch aus der Base.
Kennt das jemand?
Danke!
Natürlich müssen die QR´s am wheel die gleiche Ausrichtung haben, kann ja sonst nicht gleich sein.Dumme Frage...
Ich habe ein Lenkrad mit USB und jetzt neu seit gestern (noch nicht benutzt) das SC 28 von Ascher racing.
Hat jedes Wheel einen eigenen Nullpunkt bei Benutzung oder müssen die QR die gleiche Ausrichtung/Stellung haben beim aufsetzen?![]()
Nix Bunny HasileinIch bin auch seid ein paar Tagen Besitzer des SC2 Pro. Heute hatte ich die Zeit das ganze System mal in Betrieb zu nehmen. Profil habe ich von Ingo Bunny genommen (Porsche Cup). Habe eine Tankfüllung auf der Strecke verfahren und bin sehr begeistert. Das FFB ist viel smoother und direkter als ich es vom DD2 kannte.
Was mir jedoch noch etwas komisch vorkommt, ist die Geräuschentwicklung. Beim einlenken in Kurven (Grip auf - und abbau) kommt ein Rauschen/Knistern aus der Base. Erinnert mich einen rauschenden Lautsprecher, teilweise doch schon recht laut. Fahre zwar mit Kopfhöhrer, aber so ganz Wohl ist mir bei der Sache nicht. Nehme ich das Wheel ab und drehe die Lenkwelle bis zum Anschlag nach links oder rechts, hört man auch dieses Kratzen, aber leiser als beim fahren.
Auch wenn ich Einstellungen im True Drive ändere, kommt nach dem Doppelklick auf den "Save settings to Simucube" leise diese Geräusch aus der Base.
Kennt das jemand?
HuchNix Bunny Hasilein![]()
Das eine oder andere mal, ja...(jetzt erst aufgefallen).
aber ich glaube das hast du schon öfters im Leben gehört oder?
Natürlich müssen die QR´s am wheel die gleiche Ausrichtung haben, kann ja sonst nicht gleich sein.
Gibt übrigens ne neue firmware, ich verzichte aber mal vorerst drauf da es evtl. noch Fehler gibt :
Simucube 2 True Drive releases - Granite Devices Knowledge Wiki
granitedevices.com