SimTools 1.1 released

U

User 734

Nein die ist aus.
Was muss ich beim Laptop einstellen und wie muss ich was starten?
 
U

User 4444

Nein die ist aus.
Was muss ich beim Laptop einstellen und wie muss ich was starten?

Hi Magnus.

Standardmässig öffnet LFS die Ports auf der IP 127.0.0.1 (localhost).
Die IP ist aber aus deinem restlichen Netzwerk nicht zu erreichen und muss somit gegen deine "echte" IP ausgetauscht werden.
Findet du in der Dos-Box mit "ipconfig" raus.

Die Sim-Tools musst du dann eben auch auf diese IP (+ Port) konfigurieren. Dann klappts auch mit nem externen Rechner.

Frage am Rande: sim-tools.de -> Service unavailable?!
Mag da mal jemand schauen? *g*

Gruß,
Michael

Edit sagt: Tippfehler müssen raus! :ruehl:
 
U

User 734

Also dann bitte mal für dummies .. was muss ich tun?


Ich habe SimAdapter und SimView sowohl auf meinem Rechner als auch auf meinem Laptop istalliert.

Ich habe beim Laptop in SimView die IP meines Rechners eingetragen.
Ich habe die Ports auf den Laptop geforwardet.
Ich starte SimView auf dem Laptop.

Wo ist "der Fehler" ?

Auf meinem Rechner läuft es einwandfrei. Für mich ist es aber viel mehr Arbeit einen 2ten Monitor anzuschließen als den Laptop hinzustellen.
 
U

User 4444

Ich kenne die Doku für die Sim-Tools leider nicht und kann sie mir auch nicht ansehen, weil die Webseite nicht funktioniert. Gibts die sonst irgendwo zum Download?

Das einzige was mich gerade verwundert:

Ich habe die Ports auf den Laptop geforwardet.

Was hast du gemacht und wozu?
Schau doch bitte mal in deine cfg.txt von LFS. Steht dort für OutGauge und InSim die IP 127.0.0.1 oder die deines Rechners im Intranet?
Sollte 127.0.0.1 dort stehen, trage stattdessen bitte die IP aus dem Intranet ein. Auf dieser IP "lauscht" LFS nach eingehenden Verbindungen.
Die 127.0.0.1 kann vom Laptop aber nicht erreicht werden, deshalb muss die aus dem Intranet rein.

Wie gesagt, wenn ich die Doku hätte könnte ich es etwas exakter sagen. ;)

Gruß.
 
U

User 734

In LfS brauche ich das Tool nicht. Ich brauche es für GTL und RACE.
In LfS habe ich alles was ich brauche schon ingame.
 
U

User 328

Shared Memory Schnittstelle bei RACE? Also direkter Zugriff auf die Variablen/Parameter des Spiels innerhalb des Arbeitsspeichers?
 
U

User 358

Shared Memory Schnittstelle bei RACE? Also direkter Zugriff auf die Variablen/Parameter des Spiels innerhalb des Arbeitsspeichers?
Wie der Name schon sagt: shared memory bedeutet gemeinsam - von verschiedenen Applikationen - zugreifbarer Speicher. Die gibt es in der technischen Umsetzung bei quasi allen ISI-Sims und ist genau für einen Zweck wie die SimTools ihn erfüllen implementiert. Leider nicht besonders vollständig, was den Umfang der Daten angeht ;)
 
U

User 4444

Wie der Name schon sagt: shared memory bedeutet gemeinsam - von verschiedenen Applikationen - zugreifbarer Speicher. Die gibt es in der technischen Umsetzung bei quasi allen ISI-Sims und ist genau für einen Zweck wie die SimTools ihn erfüllen implementiert. Leider nicht besonders vollständig, was den Umfang der Daten angeht ;)

Gibts das irgendwo dokumentiert? Oder gar ne Library mit API? 8o
 
U

User 358

Gibts das irgendwo dokumentiert? Oder gar ne Library mit API? 8o
Eine Dokumentation dazu gibt es - seitens ISI/SimBin - nicht. Das muss man sich schon selbst zusammenreimen, was allerdings keine große Kunst ist, wenn man sich mit systemnaher Programmierung auskennt und weiß, wie man auf shared memory-Bereiche zugreift (-> siehe MSDN).
 
U

User 841

Wie ich feststelle ist die Seite down. Weiss da einer was genaueres....was da mit dem Sixpack los ist?

Sascha
 
U

User 734

Also dann bitte mal für dummies .. was muss ich tun?


Ich habe SimAdapter und SimView sowohl auf meinem Rechner als auch auf meinem Laptop istalliert.

Ich habe beim Laptop in SimView die IP meines Rechners eingetragen.
Ich habe die Ports auf den Laptop geforwardet.
Ich starte SimView auf dem Laptop.

Wo ist "der Fehler" ?

Auf meinem Rechner läuft es einwandfrei. Für mich ist es aber viel mehr Arbeit einen 2ten Monitor anzuschließen als den Laptop hinzustellen.

Nochmal und immer noch ich...
 
U

User 1225

hiho...

wollte simtools jetzt parallel zu gtl auf ein und demselben rechner laufen lassen und hatte ruckeln dabei, obwohl die fps zwischen 50 und 70 lagen.

kostet das prog (adapter+view) sowie rechenleistung? hatte 50ms eingestellt.
 
U

User 1734

Der Sim-Adapter muss auf dem Race PC laufen,das Sim-View auf dem 2.Rechner.


1. Adapter starten Renn PC
2. Simview starten am 2. Rechner und den Adapter im Race PC beobachten, ob er den View erkannt hat.
Danach Game starten.

Aber ruckeln oder ähnliches habe ich nicht.
Und im Moment gefällt mir der SIM-Monitor viel besser,auch wenn ich es nicht im Moment von Vista zu XP hinbekomme .--> http://forum.virtualracing.org/race-gtr-evolution-allgemein/66901-sim-monitor.html
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 162

hiho...

wollte simtools jetzt parallel zu gtl auf ein und demselben rechner laufen lassen und hatte ruckeln dabei, obwohl die fps zwischen 50 und 70 lagen.

kostet das prog (adapter+view) sowie rechenleistung? hatte 50ms eingestellt.

Hab ich nicht, hast Du eine Dualcore CPU?. Wenn ja probier mal die Zugehörigkeit vom SimAdapter nur auf CPU1 oder CPU2 zu stellen oder die Refreshrate auf 100ms.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 4307

hiho...

wollte simtools jetzt parallel zu gtl auf ein und demselben rechner laufen lassen und hatte ruckeln dabei, obwohl die fps zwischen 50 und 70 lagen.

kostet das prog (adapter+view) sowie rechenleistung? hatte 50ms eingestellt.

Hallo

Genau dieses Problem habe ich auch. Ich kann sogar mit der Intervall
Einstellung die Häufigkeit der Ruckler einstellen. Bei 50ms habe ich
laufende Mikroruckler, bei 1000ms zuckt das Bild halt alle 1000ms :happy:

Ich benutze für den Viewer einen zweiten Monitor, habe einen E8400+4gbRAM
und eine 48701gb Palit. BS ist XP 32 Pro.

Die Zugehörigkeit der CPU habe ich auch schon verstellt, keine Änderung.

Komisch, oder ?

Gruß

Holger

EDIT: ich benutze es für rFactor !
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben