U
User 33222
Hallo zusammen,
ich war zwar schon in dem Forum angemeldet und hab über die Monate ein wenig mitgelesen, mich jedoch dann dazu entschieden, ein neues Konto mit meinem echten Namen zu erstellen.
Ich hoffe ich habe den richtigen Ort für diesen Post gewählt, wenn nicht, bitte einfach verschieben!
Ich stecke gerade mitten im Umbau meines neuen Racing Raums.
Plan war den Raum komplett zu erneuern. Also wirklich auf 0 und einmal neu mit neuer elektrischer Verkabelung, indirekter Beleuchtung, elektrischem Rolladen sowie mein Traum von einer Kombination aus Schreibtisch und Simrig.
Außerdem wollte ich alles selbst machen, was ich selber machen kann.
Durch meinen Job als Metallbauer war klar…. da muss fast alles aus Edelstahl her.
Der Wunsch war kein Kabel umstecken zu müssen und innerhalb weniger Sekunden zwischen beiden Setups wechseln zu können.
(zukünftig geplant)
-SFX 100 (Wenn sich da ein netter Pate findet
)
-Gurte
Aus all den Wünschen entstand dann diese Skizze ;
27.08.2021
Der Umbau hat begonnen und innerhalb eines Tages war der alte Boden raus, die Tapete unten und die neuen Leerrohre wurden angezeichnet.
Steckdosen sowie LAN wurden extra für diesen Zweck geplant.
18.09.2021
Die Leerrohre sind verlegt, die Wand geschliffen und gespachtelt und geschliffen und gespachtelt und….
Nach dem Tapezieren wurde die Lichtvoute an die Decke geschraubt und auch hier: mehrfach gespachtelt und geschliffen.
18.10.2021
Nach zwei Schichten weiß wurde an der einer Wand noch Schwarz gemalt.
Am Folgetag dann direkt die neuen Philips Hue Gradient Lightstrips in der Lichtvoute montiert.
Die Hue Lightstrips habe ich in zwei Kreisläufe gesplittet, um später ein Blenden von den Lampen hinter mir zu vermeiden.
Außerdem wurde ein Vinylboden verlegt.
31.10.2021
An die gegenüberliegende Wand wollte ich einen coolen Hintergrund und entschied mich VA Lampen selbst zu bauen.
Im Grunde ist es ein 100x40x2 Edelstahl Rohr welches ich unten aufgetrennt habe, um das 5v Netzteil für die WLED Lampen verstauen zu können.
In der Mitte befindet sich ein Hue Gradient Lightstrips und rechts/links laufen normale WS 2813b LEDs mit 60 led/m, welche über einen ESP32 angesteuert werden.
(Alle LED Stips wurden in Alu-Kanäle verlegt, um eine gute Kühlung sowie einen optimalen Staubschutz zu garantieren)
16.01.2022
Das Schienensystem wurde mit 4x M12 Klebeankern an der Wand befestigt und wird wohl so schnell nicht das Weite suchen.
Entworfen hab ich alles in Fusion360 und die Laserteile im Ort in Auftrag gegeben.
Leider war VA nicht möglich. Das sollte jedoch kein Problem werden, da mein Rig, welches ich vor 1,5 Jahren gebaut habe auch aus Stahl ist und sich das Ganze so wieder ausgeglichen hat.
Kurz zusammengeschweißt, grundiert und schwarz lackiert.
Auf dem Bild ist nur der obere Monitor zu sehen da der 49“ noch bis zum Umzug in Gebrauch ist.
Außerdem fehlt hier noch die Energiekette für die ganzen Kabel zum Monitor, dem Mic und den Lampen…
24.01.2022
Aktueller Stand…
Warten auf den Schreibtisch, welcher der örtliche Schreiner des Vertrauens aus dem Boden fertigt.
Sobald dieser da ist, werden Winkel an die Wand geschraubt und der Tisch befestigt. Dann noch Kabelkanal kanten und montieren und dann gehts auch schon ans Einrichten.

ich war zwar schon in dem Forum angemeldet und hab über die Monate ein wenig mitgelesen, mich jedoch dann dazu entschieden, ein neues Konto mit meinem echten Namen zu erstellen.
Ich hoffe ich habe den richtigen Ort für diesen Post gewählt, wenn nicht, bitte einfach verschieben!

Ich stecke gerade mitten im Umbau meines neuen Racing Raums.
Plan war den Raum komplett zu erneuern. Also wirklich auf 0 und einmal neu mit neuer elektrischer Verkabelung, indirekter Beleuchtung, elektrischem Rolladen sowie mein Traum von einer Kombination aus Schreibtisch und Simrig.
Außerdem wollte ich alles selbst machen, was ich selber machen kann.
Durch meinen Job als Metallbauer war klar…. da muss fast alles aus Edelstahl her.
Der Wunsch war kein Kabel umstecken zu müssen und innerhalb weniger Sekunden zwischen beiden Setups wechseln zu können.
(zukünftig geplant)
-SFX 100 (Wenn sich da ein netter Pate findet

-Gurte
Aus all den Wünschen entstand dann diese Skizze ;

27.08.2021
Der Umbau hat begonnen und innerhalb eines Tages war der alte Boden raus, die Tapete unten und die neuen Leerrohre wurden angezeichnet.
Steckdosen sowie LAN wurden extra für diesen Zweck geplant.

18.09.2021
Die Leerrohre sind verlegt, die Wand geschliffen und gespachtelt und geschliffen und gespachtelt und….

Nach dem Tapezieren wurde die Lichtvoute an die Decke geschraubt und auch hier: mehrfach gespachtelt und geschliffen.

18.10.2021
Nach zwei Schichten weiß wurde an der einer Wand noch Schwarz gemalt.
Am Folgetag dann direkt die neuen Philips Hue Gradient Lightstrips in der Lichtvoute montiert.
Die Hue Lightstrips habe ich in zwei Kreisläufe gesplittet, um später ein Blenden von den Lampen hinter mir zu vermeiden.
Außerdem wurde ein Vinylboden verlegt.

31.10.2021
An die gegenüberliegende Wand wollte ich einen coolen Hintergrund und entschied mich VA Lampen selbst zu bauen.
Im Grunde ist es ein 100x40x2 Edelstahl Rohr welches ich unten aufgetrennt habe, um das 5v Netzteil für die WLED Lampen verstauen zu können.
In der Mitte befindet sich ein Hue Gradient Lightstrips und rechts/links laufen normale WS 2813b LEDs mit 60 led/m, welche über einen ESP32 angesteuert werden.
(Alle LED Stips wurden in Alu-Kanäle verlegt, um eine gute Kühlung sowie einen optimalen Staubschutz zu garantieren)

16.01.2022
Das Schienensystem wurde mit 4x M12 Klebeankern an der Wand befestigt und wird wohl so schnell nicht das Weite suchen.
Entworfen hab ich alles in Fusion360 und die Laserteile im Ort in Auftrag gegeben.
Leider war VA nicht möglich. Das sollte jedoch kein Problem werden, da mein Rig, welches ich vor 1,5 Jahren gebaut habe auch aus Stahl ist und sich das Ganze so wieder ausgeglichen hat.
Kurz zusammengeschweißt, grundiert und schwarz lackiert.
Auf dem Bild ist nur der obere Monitor zu sehen da der 49“ noch bis zum Umzug in Gebrauch ist.
Außerdem fehlt hier noch die Energiekette für die ganzen Kabel zum Monitor, dem Mic und den Lampen…

24.01.2022
Aktueller Stand…
Warten auf den Schreibtisch, welcher der örtliche Schreiner des Vertrauens aus dem Boden fertigt.
Sobald dieser da ist, werden Winkel an die Wand geschraubt und der Tisch befestigt. Dann noch Kabelkanal kanten und montieren und dann gehts auch schon ans Einrichten.

