U
User 100
Sichtung Qualy
Pit-ESC-Regelverstoß: Tübel und Pommerening - Q-Verbot im nächsten Event, an dem sie teilnehmen.
Startphase Lauf 1
Nix
Startphase Lauf 2
Hempel bremst zu spät zu T2 und trifft untersteuernd Lagler. Beide verlieren Plätze. 4 Strafpunkte in der Fahrer- und Teammeisterschaft.
Behr stirbt am Start der Motor ab und schafft es erst nach über 50 (!) Sekunden, diesen wieder zum laufen zu bringen! Entweder Autoclutch verwenden oder daran denken, beim Anlassen den Leerlauf einzulegen.
Da niemanden ein Schaden entstanden ist, keine Verwarnung oder Bestrafung.
Proteste: Keine
Die ReKo hat sich nach Hinweisen von Fahrern den Big-One in Runde 1 zu Gemüte geführt und hat sich das Verhalten der einzelnen Fahrer in dieser Situation genauer angesehen:
Jörg Kormany verliert das Heck Ausgangs Spoon, knallt in die linke Planke und kommt kurz darauf querschlitternd auf den Track retour.
Ulrich, Kirchhofer und Steffens ist nichts vorzuwerfen. Als ersichtlich wird, daß Jörg zurückgeschleudert wird, ist es viel zu spät zum reagieren. Der Crash ist unausweichlich. Dann die folgenden Fahrer:
Die Benotung soll als Gedankenanstoß gesehen werden und hat keine Folgen für die Fahrer, da die ReKo lt. Reglement nur nach Protest und in der Startphase ahnden darf. Dennoch sollte sich die eher schlecht benoteten Fahrer sich diese Situation noch einmal im Replay ansehen um in Zukunft besser auf solche Gegebenheiten zu reagieren.
Die ReKo
Pit-ESC-Regelverstoß: Tübel und Pommerening - Q-Verbot im nächsten Event, an dem sie teilnehmen.
Startphase Lauf 1
Nix
Startphase Lauf 2
Hempel bremst zu spät zu T2 und trifft untersteuernd Lagler. Beide verlieren Plätze. 4 Strafpunkte in der Fahrer- und Teammeisterschaft.
Behr stirbt am Start der Motor ab und schafft es erst nach über 50 (!) Sekunden, diesen wieder zum laufen zu bringen! Entweder Autoclutch verwenden oder daran denken, beim Anlassen den Leerlauf einzulegen.

Da niemanden ein Schaden entstanden ist, keine Verwarnung oder Bestrafung.
Proteste: Keine
Die ReKo hat sich nach Hinweisen von Fahrern den Big-One in Runde 1 zu Gemüte geführt und hat sich das Verhalten der einzelnen Fahrer in dieser Situation genauer angesehen:
Jörg Kormany verliert das Heck Ausgangs Spoon, knallt in die linke Planke und kommt kurz darauf querschlitternd auf den Track retour.
Ulrich, Kirchhofer und Steffens ist nichts vorzuwerfen. Als ersichtlich wird, daß Jörg zurückgeschleudert wird, ist es viel zu spät zum reagieren. Der Crash ist unausweichlich. Dann die folgenden Fahrer:
- Streit - Vorbildlich! Super Reaktion, perfekt gemacht. So soll's sein! - Note 1A
- Kaul - Kann zwar den Impact durch ausweichen ins Gras verhindern, reagiert aber viel zu spät. Später wird er gedreht, kommt verkehrt zur Strecke zum stehen und legt einen U-Turn mitten im Verkehr hin, trifft dabei Lagler. Geht gar nicht - Note 5
- Schmitt - Auch vorbildlich, super reagiert - Note 1
- Klemp - zu spät reagiert - Note 3
- Erlekotte - sieht von weitem den Crash, reagiert aber nicht, bleibt am Gas bis zur Senke. Erst im letzten Moment wird gebremst, viel zu zaghaft, kann nur mit Glück den Zusammenstoß verhindern. In weiterer Folge will Erlekotte voll beschleunigend an gleich 4 Fahrzeugen vorbei, macht einen 3-wide auf, fährt dabei Kaul voll auf und dieser dreht sich mit schweren Folgen für den nachkommenden Verkehr. Äußerst rücksichtsloses Verhalten - Note 5-
- Waschkowski - fährt knapp hinter Erlekotte aus Spoon, reagiert aber vorbildlich und zieht nicht mit Elmar mit. Bremst ausreichend, sehr sicher in der Situation. Note 1
- Hempel - Super, perfekt! - Note 1A
- Pommerening - reagiert so gut wie gar nicht, überholt wie wild, mit Glück aber nix passiert - Note 5
- Diekenbrock - Sehr gut! - Note 1
- Lagler - Ebenfalls perfekt! - Note 1
- Teigeler - In Situation bei Jörg vorbildlich, in Situation Kaul dann aber zu mutig, crasht! - Note 3
- Grasser - Sehr gut! - Note 1
- Behnisch - Auch toll! - Note 1
Die Benotung soll als Gedankenanstoß gesehen werden und hat keine Folgen für die Fahrer, da die ReKo lt. Reglement nur nach Protest und in der Startphase ahnden darf. Dennoch sollte sich die eher schlecht benoteten Fahrer sich diese Situation noch einmal im Replay ansehen um in Zukunft besser auf solche Gegebenheiten zu reagieren.
Die ReKo