GPL Patch's Anleitung
Hoi Mark,
ich hoffe das es mir die Admis ausnahmsweise erlauben hier eine Technische Frage zu beantworten.
Hier die Beschreibung der einzelnen Schritte;
Zum GPL Patch 1.2.0.1
Entpacke den Patch in einem Temp.Ordner.
Da solltest Du diese Einträge vorfinden
--------------------------------------------------------------------------------
Layout. Ordner..... .............(Inhalt in den layout Ordner einfügen)
tracks. Ordner......... ...........(Inhalte in die betreffenden Tracks Ordner einfügen)
gpl.exe*..............................(im gpl/Hauptordner einfügen )
core.ini.sampel*.............(im gpl/ Hauptordner einfügen[das ist der Teil wo nacher der D3d Patch eingefügt wird])
server.ini.sampel*..............(im gpl/Hauptordner einfügen)
driver.ini*...........................(im gpl/Hauptordner einfügen)
rast3dfx.dll*.......................( im gpl/Hauptordner einfügen)
lies mich11.txt
lies mich12.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Zum GPL-D3d Patch
Bein D3d, mußt Du die Readme lesen, da bei diesen Patch, es leider auch eines Manuellen Eintrages bedarf!
Zuerst rastd3d7.dll im gpl Hauptordner einfügen (macht das exe* Programm selber), dann geht’s an den
core.ini* Eintrag
Der wird erstellt, in dem man bei dem Teil des GPL- Patch..
core.ini.sampel* auf core.ini* umbenennt, halt einfach
das
.sampel löscht.
Dort wird dann eingetragen;
--------------------------------------------------------------------------------
[ Int Profile Values ]
value3 = Direct3D7: D3DDevice:0 ; do not change
value4 = Direct3D7: TossHighestMip:0 ; do not change
value5 = Direct3D7: DoubleMirrorResWidth:1 ; do not change
value6 = Direct3D7: DoubleMirrorResHeight:1 ; do not change
value7 = Direct3D7: DirectMirrorRendering:1 ; do not change
value8 = Direct3D7: DisableZBuffer:0 ; do not change
value9 = Direct3D7: AlphaThreshold:240 ; do not change
value10 = Direct3D7:TransparentMipsDrawOrder:0 ; do not change
value11 = Direct3D7:TrilinearFiltering:1 ; do not change
value12 = Direct3D7:AnisotropicFiltering:0 ; do not change
value13 = Direct3D7:LODBias:-50 ; do not change
[ Direct3D7 ]
D3DDevice = 0
TossHighestMip = 0
DoubleMirrorResWidth = 1
DoubleMirrorResHeight = 1
DirectMirrorRendering = 1
DisableZBuffer = 0
AlphaThreshold = 1
TransparentMipsDrawOrder = 1
TrilinearFiltering = 1
AnisotropicFiltering = 14
LODBias = -75
--------------------------------------------------------------------------------
Dann startest Du GPL, stellst unter Optionen entweder auf
3 DFX
Direct 3D7 , oder auf
Rendition , was für Dich das Beste ist mußt Du halt testen.
Dann startest Du GPL Neu, fertig.
Solltest Du auf die ...rastd3d Option gehen und dann noch Probleme haben (aber eigentlich nicht) mußt Du dann in der
app.ini* diesen Wert hier ändern
--------------------------------------------------------------------------------
lastRasterizerDLL = rastd3d7.dll
ändern in
lastRasterizerDLL = softdll.dll
--------------------------------------------------------------------------------
Wie man erkennt wird, für..rastd3d7.....softdll.....eingegeben.
Das die Einstellung richtig ist, erkennt man daran, daß beim Starten von GPL auf der oberen
linken Seite die Grafikkartenerkennung erscheint
Hört sich komplizierter an als es ist, bringt aber Enormen Zuwachs, allein das sich die
Max Auflösung von 1024 X 768 auf 1600 X 1200 gesteigert hat(natürlich wenn es Dein Bildschirm zuläßt).
Ciao Gianni
Foto: das ist bei richtiger Installation zu sehen und anzuwählen.
Ciao Gianni