U
User 21060
Hallo Leute, hab mein Rig umgebaut und finde es ist gut geworden.
Sim Rig 2020 "Leeloo"
Ich habe mir ein neues Rig gebaut. Gekommen bin ich vom Dream-S Rig, welches ich verstärkt hatte um die SFX 100 Aktuatoren anbauen zu können.
Warum ein neues Rig?
Das Dream-S ist superkompakt und ein wirklich tolles Einsteiger Rig, hat aber den Nachteil das die empfohlenen Aktuatorenabstände von 100cm x 60cm nicht verwirklichbar sind. Auch eine zentrale Sitzposition zwischen den Aktuatoren ist kaum möglich. Erweiterungen wie Traktion loss, Surge oder Belt Tensioner gehen ebenso sehr schwer.
Der Leiterrahmen vergrößert sich von 100x58cm (50cm innen) auf 145x68cm (60cm innen).
Das gibt Platz für eine breitere Pedalaufnahme, größere Anbauten, breitere Sitze. Insgesamt steigt die Einstellbarkeit beträchtlich. Von der Profilhöhe bin ich von 80mm auf 120mm hohe Profile umgestiegen. Die gesamte Konstruktion erachte ich als extrem stabil.
160er Profile wären ein Overkill gewesen.
Meine Größe ist 185cm und ich bin über 120kg schwer. Die Gesamtdimensionen des Rigs sind inkl Pedalplatte und SFX-100 ca L 160 x B 88 x H 85cm.
Die Aktuatorenabstände sind 115cm x 68cm , proportional vergrößert von 100cm x 60cm. Vom Referenzpunkt sind sie 4 cm entfernt aufgrund der verwendeten 40er Winkel.
PS: Man kann es auch ohne SFX 100 natürlich bauen.
Was kostet der Spaß ?
Da ich Teile vom Dream-S weiterverwende, würde ich sagen mit ca 500€ ist man dabei, wenn man alles bestellen muss.
Thanks to / Danke an
Saxxon66: Für sein grossartiges SFX Projekt.
Florentin von Schmidt-Pauli: Für seine wertvollen Tips zum Aufbau und seine Pionierarbeiten.
daCuJo: Für seine tollen Softwareerweiterungen, die vielen chats und seine P1X “Postkutsche” zum Vergleich.
Michael Herrmann: Für sein fantastisches preiswertes und kompaktes Motedis S-Dream Rig.
Jakob Breurather: Für seine wertvollen Tips zum Aufbau und weil es eine Freude ist dir beim Fahren zuzusehen.
Rene: Der mich endlich auf den richtigen Sitz gebracht hat.
Unzähligen anderen Simracern in virtualracing.org , racedepartment.com: Für die Inspirationen.
Anbei die Bauanleitung
Sim Rig 2020 "Leeloo"
Ich habe mir ein neues Rig gebaut. Gekommen bin ich vom Dream-S Rig, welches ich verstärkt hatte um die SFX 100 Aktuatoren anbauen zu können.
Warum ein neues Rig?
Das Dream-S ist superkompakt und ein wirklich tolles Einsteiger Rig, hat aber den Nachteil das die empfohlenen Aktuatorenabstände von 100cm x 60cm nicht verwirklichbar sind. Auch eine zentrale Sitzposition zwischen den Aktuatoren ist kaum möglich. Erweiterungen wie Traktion loss, Surge oder Belt Tensioner gehen ebenso sehr schwer.
Der Leiterrahmen vergrößert sich von 100x58cm (50cm innen) auf 145x68cm (60cm innen).
Das gibt Platz für eine breitere Pedalaufnahme, größere Anbauten, breitere Sitze. Insgesamt steigt die Einstellbarkeit beträchtlich. Von der Profilhöhe bin ich von 80mm auf 120mm hohe Profile umgestiegen. Die gesamte Konstruktion erachte ich als extrem stabil.
160er Profile wären ein Overkill gewesen.
Meine Größe ist 185cm und ich bin über 120kg schwer. Die Gesamtdimensionen des Rigs sind inkl Pedalplatte und SFX-100 ca L 160 x B 88 x H 85cm.
Die Aktuatorenabstände sind 115cm x 68cm , proportional vergrößert von 100cm x 60cm. Vom Referenzpunkt sind sie 4 cm entfernt aufgrund der verwendeten 40er Winkel.
PS: Man kann es auch ohne SFX 100 natürlich bauen.
Was kostet der Spaß ?
Da ich Teile vom Dream-S weiterverwende, würde ich sagen mit ca 500€ ist man dabei, wenn man alles bestellen muss.
Thanks to / Danke an
Saxxon66: Für sein grossartiges SFX Projekt.
Florentin von Schmidt-Pauli: Für seine wertvollen Tips zum Aufbau und seine Pionierarbeiten.
daCuJo: Für seine tollen Softwareerweiterungen, die vielen chats und seine P1X “Postkutsche” zum Vergleich.
Michael Herrmann: Für sein fantastisches preiswertes und kompaktes Motedis S-Dream Rig.
Jakob Breurather: Für seine wertvollen Tips zum Aufbau und weil es eine Freude ist dir beim Fahren zuzusehen.
Rene: Der mich endlich auf den richtigen Sitz gebracht hat.
Unzähligen anderen Simracern in virtualracing.org , racedepartment.com: Für die Inspirationen.
Anbei die Bauanleitung
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: