Setups Coach Dave

U

User 6974

Moin,
ich bin neu in ACC eingestiegen, bislang bin ich RaceRoom Racing gefahren.
Ich habe mir mal den Luxus erlaubt und habe mir von Coach Dave für einen Wagen ein Setup gekauft.
Ich muss schon sagen, die Preise sind ziemlich happig.
Werden diese Setups in diesem Forum oder irgendwo anders geteilt?
Ist dies überhaupt erlaubt?
Falls ja, stelle ich gerne mein gekauftes Setup zur Verfügung.

Gibt es Seiten mit Setups, die man runterladen kann?
Diese Seiten kenne ich bereits:
 
U

User 61

Hallo Gerrit,

ich glaube nicht, dass das Bereitstellen auf anderen Websites oder Foren erlaubt ist. Man bezahlt ja auch eine Art Schutzgebühr für die Setups.
Ich habe auch diverse Setups dort gekauft, bin aber mittlerweile dazu übergegangen, meine Setups selbst zu erstellen.
Zum einen weil es günstiger ist, zum anderen weil ich die Setups an meine Fahrstil anpasse und nicht umgekehrt.

VG
Thorsten
 
U

User 24972

Die gekauften Setups darfst du nicht online zur Verfügung stellen.

İch persönlivh benıtze das Coavh Dave setup bundlr. Komme akzeptabel zurecht.
Da ich wenig Zeit habe kann ivh keine 2-3h pro Strecke investieren.

Die Standtsetıps sind auch zienlivh okeh. Die Coavh Dave Setup sind fir die breite Masse gemacht. Selbst die Setupersteller fahren andere Setups. Du kamnsy die CDA Setups jedoch als sehr gute Basis benutzen um dort leichte Veränderungen zu machen, so dass es gür dich passt.
 
U

User 692

Bringen die CD Setups überhaupt etwas für den Nicht-Alien :alien:? Sind die für den normalen racer schneller als das Standard Aggro? Ich wage es zu bezweifeln...
Hatte schon mal überlegt, aber für den alten Ferrari scheint es keine mehr zu geben :-(
 
U

User 24972

Schneller ist nur der Placeboeffekt. Fast identisch und wenn, dann nur paar Zehntel schneller.
ABER du bist konstantet, da die Setups stabiler und trotzdem schnell gebaut sind. Zudem erhälst du pro Bundle 1x Qualy und 1 Race Setup. Optional gibt es noch Wet mit jenachdem 2-3 Setups für alle Strecken (leichter Regen, starker Regen Highdownforce, starker Regen Wenigdownforce) Je nach Fahrzeug natürlich.
 
U

User 6974

Der Unterschied zwischen dem Quali und dem Race-Setup ist gering.
Bei dem Setup, welches ich mir gekauft habe (Nürburgring - Mercedes AMG GT3 2020), ist beim Race-Setup folgendes anders:
- der hintere Sturz ist um 0,3 Grad geringer
- Preload ist um 10 nm höher
- vordere Fahrwerkshöhe 3mm höher
Das wars auch schon.
Mit dem Setup von Coach Dave bin ich schon schneller unterwegs, die Frage ist aber, ob man deswegen Geld ausgeben muss.

Mit diesem Setup bin ich sogar noch schneller als mit dem von Coach Dave:
Dieses Setup ist vom Fahren auch stabiler, damit komme ich besser zu Recht (Achtung: bei dem Link sind die Angaben zur Fahrwerkshöhe vertauscht).
 
U

User 23688

Also meiner Meinung nach sind die Setups von CD nicht schlecht. Allerdings darf man sich (wie auch bei Setups aus dem Internet) nicht von den Zeiten die damit gefahren werden "blenden" lassen. Ich für meinen Teil erreiche diese nicht, egal ob bei CD oder irgendjemand anderen.
Es gibt auch eine Menge kostenfreier guter Setups die super sind.
Es gibt genug Leute, die fahren selbst mit dem aggressiven Setup aus ACC die Zeiten wie CD mit seinen optimierten.
Für mich ist viel wichtiger, dass ich mich mit dem von mir gewählten Setup, egal von wo es stammt, wohl fühe und es zu meinem Fahrstil passt.
Das kann mal eines von CD sein, bei einer anderen Strecke ist es eines aus dem Web und bei der nächsten is es ein von mir nochmal zusätzlich bearbeitetes Setup.

Eines ist aber immer richtig, es ist nicht das Setup was einen schnell macht! Es kann helfen, mehr aber nicht.
 
U

User 20544

Also ich hatte mal ein Kaufsetup getestet und es war völliger Nepp bzw Bullshit. Nicht zu gebrauchen. Passte nicht zu meinem Fahrstil und war auch in der Rennvariante rein fürs Hotlapping ausgelegt. Man konnte einzelne Einstellungen vielleicht übernehmen, aber wie mein Vorredner schon schrieb, selber machen ist besser. Als ich mit ACC anfing hatte ich null Ahnung von Setups. Ich habe mich aber sehr intensiev mit diesem Thema auseinander gesetzt und die Mechanik dahinter halbwegs verstanden. Seit dem bastel ich meine Setups mit viel Liebe zum Detail für mich zusammen und es entspricht zu 100% meinem Fahrstil. Oft wird es noch bissl verfeinert und dann gehts ins Rennen.
Alles andere ist dann Skill, den man hat oder auch nicht. Mein Skill ist so lala und reicht um im Grid 1 mitzufahren. :D
 
U

User 33755

Hi, hab ich das richtig verstanden, die Setups (Dave...) müssen von Hand übertragen werden?
Geht das nicht einfacher? Habe eine Xbox x
 
U

User 6974

Hi,
nein, die Setups sind im .json Format und können in das entsprechende Verzeichnis reinkopiert werden (habe einen PC).
Wie es mit der Xbox geht, weiß ich nicht.
 
U

User 29901

Meine Frage in diesem etwas älteren post? : Diese setups geben wie ich meine keine oder zu wenig Info zur Strecke ab Start, wenn das Wetter variiert und/oder unterschiedliche Temps herrschen!?
 
U

User 21002

Naja es gibt die spezifischen trockensetups die ungefähr um die 30 Grad Track herausgefahren wurden. Zusätzlich gibt es die Wet Setups.

Aber was hättest du denn genau als "Info" von den Strecken?
Das Wettersystem ist nunmal variabel, so dass man sich hier flexibel den Gegebenheiten anpassen muss.
 
U

User 18643

Auch ich habe mir zu Beginn (ACC) ein CDA Setup für den Lambo gegönnt nur aus Interesse und bin natürlich damit gescheitert. Es ist eben der Irrglaube ich bekomme ein "Alien"-Setup und fahre dann auch so schnell, wie naiv kann man sein.....war ich aber auch mal ;-)....seitdem baue ich die Dinger selbst. Seitdem Kunos hin und wieder die Physik ändert von Update zu Update passen auch manche Setups nicht mehr. Thats life!
Zudem ist es ein deutlicher Unterschied ob ich nun mit einem Direct-Drive und Top Pedalen unterwegs bin oder mit einem G29 mit den Potipedalen. Sicher wer sich dran gewöhnt kann damit auch sehr sehr fix sein......AAABER genau das ist der Grund warum die meisten von uns mit den Kaufsetups nicht klarkommen.....diese Leute spüren nicht das Gleiche wie die Setup-Erbauer mit völlig anderer Hardware. Da liegt meist der Hund begraben.
Es liegt also einzig und alleine die Zeit ausschlaggebend, die man für das Hobby investieren kann/will, wo man mitfährt, denn ein gewisses Maß an Physikkenntnis und Gefühl für Fahrverhalten usw. besitzen doch eigentlich 99% der hier Mitlesenden. Es ist aber sehr mühsam und zeitraubend sich auch mal in Software wie MoTec uva. einzulesen und es auch zu verstehen. Da ist es nicht mit ein paar Wochen getan.

D.
 
U

User 29901

Ja, danke User 11383 und User 10886
In den sales setup reduzieren sich Änderungen bei mir in diesen setups Bremsbalance/Reifentemp/map/Flügel/Sturz, des Beginners Fehler eben, alles andere will man nicht anfassen. Was mich dann auch fragend lässt ist ob diese Wechselwirkungen eher suboptimal sich in Zeiten auswirken weil man ja das "Alien-Gewinner setup" verändert? - Grundsätzlich brauche ich eigentlich nur die Info -wie/wo fange ich eigentlich richtig an- wenn ich eine gleichbleibende Rundenzeit fahre und merke dass da mehr möglich ist!? - Fahre die csw 2.5 auf fana csl loadcell.
 
U

User 1519

Hab mir mal das Bundle für den MClaren geholt und ja das Auto liegt z.b auf Mount Panorama sehr gut.
Es steht aber auch auf der Seite , da dieses nicht alien setups sind, sondern stabiler und schnell sind.


 
Zurück
Oben