Schalensitz mit Laufschiene für Alu-Rig?

U

User 26671

Ich fahre gerade mit GT OMEGA Racing RS9, an sich eigentlich sehr gelohnter Kauf, die Lehne ist verstellbar, mitgelieferte Laufschiene funktioniert soweit ganz gut.

Ssobald ich die Pedale auf Simagic Hydraulik upgedatet habe, mir ist aufgefallen, durch den erhöhten Druckanspruch der Pedale, der Sitz weist sich zu viel Flex beim Bremsen auf, dies belastet sogar meine Hüfte-Rücken Bereich zusätzlich, damit ich langsam Beschwerde bekomme.

Ich würde gerne das Problem durch Wechsel der Sitze lösen.

Nach meiner groben Untersuchung, Sparco Sprint sollte im meinen Budget Bereich gut passend sein, aber ich habe keine passende Laufschiene gefunden.

Kann jemand nach eigener Erfahrung eine Sitze-Laufschiene Kombination empfehlen? Oder eine passende Laufschiene für Sparco Sprint? Mein Budget wäre Sitz mit Laufschiene bis zu 350€
 
U

User 29333

Hi Timo,
aus persönlicher Erfahrung kann ich dir den Mirco Gt Seat empfehlen. Sehr stabil (80-100 kg Bremsdruck) und gut verarbeitet. Je nach ausführung sollte er in deinem Budget liegen. (Sitz + Seat brackets+eventuell ein neuer Seatslider, falls du mit deinem nicht zufrieden bist^^). Allerdings musste ich ein Lordosenstützkissen dazu kaufen, da ich auch Probleme im Rücken bekommen habe. Wenn ich mir aber die Form des Sparco anschaue, denke ich das dies dort auch der Fall sein wird.
 
U

User 26671

Hi Timo,
aus persönlicher Erfahrung kann ich dir den Mirco Gt Seat empfehlen. Sehr stabil (80-100 kg Bremsdruck) und gut verarbeitet. Je nach ausführung sollte er in deinem Budget liegen. (Sitz + Seat brackets+eventuell ein neuer Seatslider, falls du mit deinem nicht zufrieden bist^^). Allerdings musste ich ein Lordosenstützkissen dazu kaufen, da ich auch Probleme im Rücken bekommen habe. Wenn ich mir aber die Form des Sparco anschaue, denke ich das dies dort auch der Fall sein wird.
Hi Sebastian, vielen Dank für deine Idee, welche Bracket und Slider würde dazu passen? Ich habe im diesen Shop nur Slider von OMP und Sparco gefunden, würden Sie zum diesen Sitz passen?
 
U

User 29333

Brackets sollten die vom Typ Sidemount sein.
Dazu noch den Lochabstand der Brackets kontrollieren sodass er auch zum Lochabstand des Sitzes passt. (Sollte aber eigentlich meistens der Fall sein) Beim Seatslider kann ich dir Leider keine Empfehlung geben, weil ich keinen verwende.
Du montierst den Slider auf die Aluminium Profile, darauf die Brackets und zwischen den Brackets den Sitz. Den Bügel vom Slider kannst du glaube ich auf die nötige Sitzbreite zu biegen.
 
U

User 2446

Diese verstellbaren Schienen sind eigentlich alle gleich. die Montage ist kein Problem.

Du kannst z.B. bei Sim-Lab Sitzhalterungen und Laufschienen bekommen:

Deren seitliche Halterungen haben einen weiten Bereich von Einstellmöglichkeiten und passen zu den meisten gängigen Sitzen. Durch die langen vorderen Schlitze kann man auch wirklich alle Positionen nutzen.

Seat Slider:

Den Bügel biegt man sich einfach passend zurecht, wie Sebastian schon sagte. Der wird nur eingeklemmt.
 
U

User 26671

vielen Dank für eure hilfreiche Information, würde ich die von Sebastian empfohlene Sitze und die Bucket-Slider Set beim Sim-Lab bestellen.

Hi Timo,
aus persönlicher Erfahrung kann ich dir den Mirco Gt Seat empfehlen. Sehr stabil (80-100 kg Bremsdruck) und gut verarbeitet. Je nach ausführung sollte er in deinem Budget liegen. (Sitz + Seat brackets+eventuell ein neuer Seatslider, falls du mit deinem nicht zufrieden bist^^). Allerdings musste ich ein Lordosenstützkissen dazu kaufen, da ich auch Probleme im Rücken bekommen habe. Wenn ich mir aber die Form des Sparco anschaue, denke ich das dies dort auch der Fall sein wird.
Hi Sebastian, kannst du das Stützkissen auch hier mal verlinken? Ist es das?
 
U

User 29333

Mir persönlich hat es sehr geholfen bzw. danach hatte ich keine Probleme im Rücken mehr. Aber da wir alle verschieden sind kann ich das nicht für dich beantworten. Möglicherweise benötigst du gar kein Kissen. Einfach mal testen ^^. Und wenn dein Jetztiges dir nicht hilft, kannst du ja ein anderes ausprobieren.
 
U

User 26671

Mir persönlich hat es sehr geholfen bzw. danach hatte ich keine Probleme im Rücken mehr. Aber da wir alle verschieden sind kann ich das nicht für dich beantworten. Möglicherweise benötigst du gar kein Kissen. Einfach mal testen ^^. Und wenn dein Jetztiges dir nicht hilft, kannst du ja ein anderes ausprobieren.
Hi Sebastian, noch eine Frage, bietet diese Sitze nur Seite-Mont an, oder kann man sie auch vom Unten befestigen?
 
U

User 9861

Hab auch den Mirco Seat mit Ohren, der ist vom P/L Verhältnis top, dazu noch individuell anpassbar.
Dazu habe ich auch den Sparco Seat Slider und die seitlichen Konsolen aus Ebay mit FIA Zulassung.
 
U

User 29333

Genau, den brauchst du auf jeden Fall. Was du theoretisch sparen kannst, ist der Seatslider
 
Oben