U
User 43
Tach zusammen,
hab gestern mal versucht WinXP zu installieren. Was ein Drama. Hab natürlich vorher Format c: gemacht (wer installiert schon ein neues OS über ein altes). Bootdisk von Win98SE rein,...kein Setup möglich (this program cannot run in dos-mode, toll). Also wieder Win98SE installiert (nur das nackte OS) und XP drüber. Nach ca, 1Std. wars dann soweit und der XP Logoscreen erschien. Soudnkarte und Graka sind erkannt worden, nur meine Fritz-Card im ISA-Slot natürlich nicht. Nun gut, kann passieren obwohl lt. div. Quellen ISA-Karten ohne Probs von XP erkannt werden sollen.
GPL gestartet und was höre ich: einen Sound er noch schlechter war als der original Sound
Ein Gequitsche und Gejaule, grausam) Also XP-Treiber von Creative Labs Seite besorgt und installiert (nur die Treiber ohne den anderen Klimbim). Und was passiert? Nix :sehrboese: XP fährt nicht mehr hoch, fängt mit Scandisk an, hört mit Scandisk auf; startet nicht mehr im abgesicherten Modus. Nu ist wieder 98SE drauf und alles läuft wieder.
Aber,.ich würde XP gerne mal antesten, daher meine Frage: woran könnten meine Soundprobleme gelegen haben und noch wichtiger: wie kann ich die abstellen?
Gruß und vielen Dank im Voraus
dirk
hab gestern mal versucht WinXP zu installieren. Was ein Drama. Hab natürlich vorher Format c: gemacht (wer installiert schon ein neues OS über ein altes). Bootdisk von Win98SE rein,...kein Setup möglich (this program cannot run in dos-mode, toll). Also wieder Win98SE installiert (nur das nackte OS) und XP drüber. Nach ca, 1Std. wars dann soweit und der XP Logoscreen erschien. Soudnkarte und Graka sind erkannt worden, nur meine Fritz-Card im ISA-Slot natürlich nicht. Nun gut, kann passieren obwohl lt. div. Quellen ISA-Karten ohne Probs von XP erkannt werden sollen.
GPL gestartet und was höre ich: einen Sound er noch schlechter war als der original Sound

Aber,.ich würde XP gerne mal antesten, daher meine Frage: woran könnten meine Soundprobleme gelegen haben und noch wichtiger: wie kann ich die abstellen?
Gruß und vielen Dank im Voraus
dirk