Risse im GFK Sitz reparieren (lassen)?

U

User 26975

Wie blöd kann man sein - ich bin mit einem Aluprofil ganz leicht an die vordere Ecke meines Luso MK2 Sitz angestoßen - und habe jetzt an der Stelle leider sternförmig (Mikro-)Risse im Sitz (Bild habe ich mal angehängt, aber weil es so schön glänzt ist nicht viel Detail zu sehen). Ernesto von Lusomotors hat mir sehr schnell empfohlen was zu tun ist, aber was sich zunächst ganz einfach anhört (sauber machen, ok kriege ich hin, abschleifen, ja aber mit was (für einer Körnung), mit Polyester Filler dicht spachteln - ok, welcher, wie und warum und hmm in der Wohnung nicht echt gesund, oder -, wieder abschleifen und neu lackieren) ist für den nicht so erfahrenen DIYer wie mich dann doch eher eine Herausforderung, weil es ja hinterher auch noch nach etwas ausschauen soll.

Hat jemand so eine Reparatur schon mal ausgeführt und kann mir mit Tipps weiterhelfen? Und vielleicht ist ja auch jemand aus München hier im Forum unterwegs, der zufällig in dem Bereich tätig ist und mir hierbei helfen könnte... 🙋‍♂️
 

Anhänge

  • MK2 Seat Crack.jpg
    MK2 Seat Crack.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 82
U

User 12663

"ganz leicht angestoßen" - also wenn ich meinen Luso anfasse kann ich das nicht ganz glauben...

Ansonsten: harzen ist eigentlich kein Problem, da kannst du schmotzen. Wird ja eh überschliffen.

Sitz abmontieren, irgendwohin bringen wo du Luft hast und stauben kannst. Dann z.B. im Autozubehör oder Baumarkt Harz für Glasfaser (gibts in Dosen mit Härter in der Tube, teilweise sogar mit Glasfasermatten) besorgen, 400er, 600er, 800er, 1200er Schleifpapier besorgen.
Mit dem 400er anschleifen, Harz anrühren, draufspachteln, aushärten lassen, dann mit 600er die groben Dellen, mit 800er ebnen, zum Schluss mit 1200er nass schleifen. Wenn du Optik magst kannst du das dann sogar polieren, dann glänzt es wie der Rest.
 
U

User 26975

Es war wirklich nur ein leichtes "andotzen" allerdings 80x80er Profil, vielleicht hat es die Masse ausgemacht :unsure:

Vielen Dank für die Tipps, das klingt machbar, vor allem weiß ich jetzt mit was und wie ich schleifen/polieren muss 👍
 
U

User 948

Suche mal nach Kartsitz Reparatur. denke da findet man einiges bei YT.

Und wenn Du am schleifen bist, Maske ist Pflicht !!! Du willst keine Glas Sachen in der Lunge haben ;-)
 
U

User 26975

Suche mal nach Kartsitz Reparatur. denke da findet man einiges bei YT.

Und wenn Du am schleifen bist, Maske ist Pflicht !!! Du willst keine Glas Sachen in der Lunge haben ;-)
Vielen Dank für den Hinweis, werde ich gleich mal suchen und FFP2 Masken habe ich ja noch rumliegen 👍 :cool2:
 
U

User 27869

In die Enden aller Risse must du ein Loch bohren, die Risse halbrund ausschleifen (alles mit nem Dremel oder aehnlichen, spachtel und schleifen und am Ende dann Lack drauf. Ich gehe mal davon aus das die Risse nicht durchgegangen sind weil dann muesste man von der anderen Seiten auch "Matten" drauf laminieren.

Gruss
Joerg
 
U

User 12663

Das werden oberflächliche Risse sein, und da kommt normalerweise ja auch keine Belastung drauf, sind die Ohren vom dem Sitz, oder nicht?

Da muss man keine Angst vor Rissfortschritt haben.
 
U

User 26975

User 12663 Leider vorne an der Kante (roter Kringel im Bild). Dadurch kann ich auch nicht sehen ob die Risse durchgehen, da der Bereich doppelwandig ist
 

Anhänge

  • Sitz 1.jpg
    Sitz 1.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 47
U

User 12663

Hmm... Eigentlich biegst du da auch nicht rum, aber gut: Fühlt sich in dem Bereich der Sitz weicher an als auf der anderen Seite?

Dann hättest du da lokal Delamination, dann müsstest du sowieso größer reparieren und auch Glasfasermatten verarbeiten. Das wäre dann eher ein Fall für Lusomotors bzw einem Betrieb der sowas kann (Segelflieger etc).

Ich denke du hast nur das Harz angerissen, nicht die Fasern, sonst hätte Ernesto dir auch anders Bescheid gegeben.
 
U

User 26975

Es fühlt sich auf beiden Seiten gleich fest an, die rechte Seite ist halt durch die Risse etwas uneben, wenn man mit dem Finger drüber geht. Denke mal, dass es tatsächlich nur das Harz ist und hoffe mal auf besseres Wetter!
 
Oben