Rig und Sitz Beratung, Simxpro X80 + ?

U

User 36315

Hallo zusammen,
es kam natürlich wie es kommen musste, in meinem letzten Thread hatte ich ja schon angedeutet, dass ich möglicherweise auch noch ein Rig kaufen möchte. Nach einigen guten Stunden fahren mit der neuen Hardware habe ich jetzt beschlossen, dass das Rig eher schneller als später kommen sollte, der Wheelstand leidet doch selbst bei 60% FFB schon, und auch meine aktuelle Sitzlösung hält den benötigten Bremskräften nur bedingt statt.

Meine Hardware:
Simagic Alpha Base 15 NM
Heusinkveld Sprint Pedale mit Baseplate
Shh Shifter
China Handbremse

Nun suche ich nach Rig und Sitz.
Beim Rig dachte ich an das Simxpro X80 mit Shifter Mount, Front Mount und Profile Pedal Deck und Versand komme ich hier auf 571,50€
Dazu direkt die ersten Fragen:
1) Empfielt sich ein Frontmount? Oder reicht der Standardmount. Immerhin 83€ Unterschied
2) Sollte ich das Profil Pedal Deck nehmen? Denke für gerade mal 25€ mehr lohnt es sich hier oder?
3) Brauche ich sonst noch was um meine Hardware zu montieren?

Gäbe es sonst noch Empfehlungen? Hab gelesen, dass aufgrund des Powder Coatings die SimxPro nicht ganz so leicht verkratzen.

Sitz:
Ich fahre viel in VR, daher habe ich bei den Standard Schalensitzen ein bisschen die Sorge dass ich mit der Index an die Kopfstütze komme. Hat vllt jemand die Index und kann berichten? Hatte das Problem z.b. beim F-GT Lite von NLR wenn die Kopfstütze nicht komplett nach hinten weg geklappt war.
Hatte daher auch überlegt einen Autositz zu nehmen, da man dort die Kopfstütze entfernen könnte.
Was ist z.b. von sowas zu halten: Sitz

Kann man den einfach auf das Rig Schrauben oder braucht man da noch irgendwas zusätzlich?

Gäbe es sonst Empfehlungen für Sitze? Bin ca 1,8m 105kg. Sollte also nicht zu schmal sein ;)
 
U

User 16322

Moin,

also das Rig macht auf jeden Fall Sinn bei der Base :-)

Prinzipiell spricht nichts gegen das Simxpro X80. Gäbe noch so Kandidaten wie das Trak Racer TR80 Lite was sehr ähnlich ist oder auch das Alux 4080 welches preislich nochmal günstiger ist.
Ich fahre in einem Motedis S-Dream und kann es nur empfehlen. Wenn man natürlich ein schwarzes Rig möchte fällt Motedis weg. Würde ich mir aktuell noch einmal ein Rig zulegen wäre es wohl das Trak Racer 120 :-)

Front Mount ja/nein? Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken und komme immer wieder davon ab da ich z.B. meine iFlags auf der Querstrebe montiert habe wo auch die Wheelbase montiert ist. Es sieht meiner Meinung nach deutlich aufgeräumter und schicker aus mit Front Mount weshalb ich es bei einem Neukauf auch dazu nehmen würde. Ob es dir das wert ist musst du natürlich selbst entscheiden.

Das Profildeck für 25€ würde ich beim Simxpro defintiv dazu nehmen. Du bist einfach deutlich flexibler. Ob du dadurch weniger Flex als mit der Pedalplatte hast kann ich allerdings nicht sagen.

Du solltest auf jeden Fall noch Nutensteine (wenn möglich mit Feder da diese im Profil an Ort und Stelle bleiben auch wenn keine Schraube drin ist) und Schrauben besorgen.

Was den Sitz angeht kann ich dir aus eigener Erfahrung den OMP TRS-E XL empfehlen. Relativ günstiger Sitz der wirklich bequem ist und jetzt schon 4 Jahre seinen Dienst tut ohne Verschleißerscheinungen :-) Sollte auch ausreichen Platz für dich bieten. Bin selbst 185cm und 90Kg und könnte noch mehr auf die Waage bringen :LOL:

Der A3 Sitz scheint sich auf den ersten Blick direkt auf das Profil Schrauben zu lassen.

Alternativ würden mir noch die Luso Motors Sitze einfallen. Generell sehr schöne und bequeme Sitze. Gibt es auch zwei Stück ohne Kopfstütze. https://www.eldonroadster.nl/rcc/mk8-2s/
https://www.eldonroadster.nl/rcc/mk4-2/
 
U

User 36315

Danke schonmal :)

Aus welchem Grund würdest du das 120er nehmen? SimXPro hätte auch ein 120er, und da dort weder der Shifter Mount noch der DD mount extra kostet wären das "nur" ca 100€ mehr wenn man beim 80er den Front Mount möchte.
Stimmt, das ist natürlich ein Vorteil da noch Sachen ans Profil montieren zu können, sieht man z.b. auch hier:
2382848048.jpg


Bei diesen Luso Motors Sitzen ist man dann aber auch schon bei 550€ für Sitz und Polsterungen, ohne Slider, Montage oder sonstiges...

Den OMP gucke ich mir mal an, theoretisch könnte ich auch mal nach Bochum fahren verschiedene Sitze Probesitzen: https://www.sandtler24.de/store
Allerdings ist das aufgrund der A45 Sperrung schon ne ziemliche Gurkerei
 
U

User 16322

Für mich ist das TR120 ein sehr guter Mix aus Stabilität (mehr brauch man sicher nicht) und Optik. Man weiß ja nie wohin sich die Sache noch entwickelt und wenn man irgendwann Richtung Motion gehen möchte ist man mit dem 120er schon gut dabei. Da wird das 80er sicher nicht ausreichen. Wenn es wirklich "nur" 100€ sind und diese nicht schmerzen würde ich definitiv auf 120 gehen.

Wenn wir schon bei Trak Racer sind schau dir denen ihre Sitze doch mal an :) Der Rally Seat wäre auch eine Option z.B.

Wenn du schon im "Umkreis" von Sandtler wohnst nimm die Gelegenheit auf jeden Fall war. Die haben unter anderem auch den OMP TRS-E XL.
 
U

User 32473

Ich hab das X80 mit einer Simucube SC2 und das Rig ist ausreichend stabil. 120 würde ich auch bei Motion verwenden, darunter reicht 80 alle mal. Den Front Mount habe ich allerdings von TrakRacer genommen, da dieser vom Aufbau mit 120er Profilen perfekt ist um weiteres Zubehör anzuschrauben.

Das Pedaldeck mit Aluprofilen macht auf jeden Fall Sinn, man kann die Pedale dann ohne Baseplate verbauen und optimal die Abstände einstellen.
 
U

User 27946

Auf jeden Fall +1 fürs Probesitzen ;-)
Falls du es dir schönreden musst rechne einfach Spritgeld gegen Versandkosten und den gesparten Umtausch.
Ein unpassender Sitz ist ein Schmerz am Arsch (scnr:rolleyes2:) und kann dir das Simracen schnell versauen.

Die Diskussion wie stark die Profile sein müssen stachel ich hier nicht wieder an ich tendiere zu "steifer ist besser"
(160/40 für SC2 und Sprints)

Ebenfalls +1 für AluX, prima Qualität und guter Service.

Unentschieden für Frontmount, ich finds hübscher, was stabiler ist hab ich keine Ahnung.

Pedaldeck mit Profilen ebenfalls +1, die M5 Nutensteine waren bei meinen Sprints schon dabei.
 
U

User 36315

Wenn wir schon bei Trak Racer sind schau dir denen ihre Sitze doch mal an :) Der Rally Seat wäre auch eine Option z.B.

Wenn du schon im "Umkreis" von Sandtler wohnst nimm die Gelegenheit auf jeden Fall war. Die haben unter anderem auch den OMP TRS-E XL.
Trak Racer finde ich eher uninteressant da ich hier ohne Profildeck bereits 50€ über dem Simxpro raus komme mit Versand.

Für einen "normalen" Racing Seat brauche ich dann auch noch die Mounts und Slider separat, richtig? Sandtler bietet ja z.b. auch beides an, macht es dann Sinn die zu nehmen oder bestelle ich die dann zum Rig dazu? Oder gibts da irgendwo noch günstigere Empfehlungen?
Ich hab das X80 mit einer Simucube SC2 und das Rig ist ausreichend stabil. 120 würde ich auch bei Motion verwenden, darunter reicht 80 alle mal. Den Front Mount habe ich allerdings von TrakRacer genommen, da dieser vom Aufbau mit 120er Profilen perfekt ist um weiteres Zubehör anzuschrauben.

Das Pedaldeck mit Aluprofilen macht auf jeden Fall Sinn, man kann die Pedale dann ohne Baseplate verbauen und optimal die Abstände einstellen.
Meinst du diesen hier: https://trakracer.eu/collections/ad...mount-for-simucube-vrs-accuforce-osw-mige-etc
Hattest du die Standardplatte vom X80 getestet? Im Augenblick tendiere ich dazu die zu nehmen. Ein eventuelles späteres Upgrade auf einen Frontmount ist nicht soo viel teurer als es direkt mit zu kaufen und man hätte dann noch das eine Aluprofil über.

Die Baseplate der Pedale werde ich trotzdem weiter verwenden, bietet mMn mehr Vor- als Nachteile :)
Falls du es dir schönreden musst rechne einfach Spritgeld gegen Versandkosten und den gesparten Umtausch.

Ebenfalls +1 für AluX, prima Qualität und guter Service.
Ich glaube nur nicht, dass ich den Sitz direkt mitnehmen könnte, so groß ist mein Auto nicht :D

Bei Alux komme ich mit Steuer, Versand und Paypal Gebühr(schon lange nicht mehr gesehen dass ein Shop die hat) auch auf 30€ mehr als beim Simxpro, daher auch nicht wirklich eine Option.

Na gut klingt so als sollte ich mal gucken wann ich die Zeit einplanen kann zu Sandtler zu fahren. Aber den "normalen" Autositz habe ich auch noch nicht verworfen. Hier sind immerhin die Slider und meist sogar Höhenverstellung, Lehnenneigung und teils Lordosenstütze im Preis inbegriffen...
 
U

User 27946

"Normaler Autositz" ist auf jeden Fall ne Alternative, achte aber auf folgende Details:

Beifahrersitz(weniger Verschleiss)

KEIN Airbag (Sprengstofferlaubnis)

symmetrische Verschraubung, die sind oft ziemlich verwinkelt

ausreichend steif, da gibt´s riesige Unterschiede zwischen stoffbezogenen Gartenstühlen a la Basis 1er und den optionalen Sportsitzen aus dem M3.
Vorsicht bei elektronischer Verstellung, ist ne Pest das Steuergerät dazu zum laufen zu bringen.(Thread hier im Forum)

Schau mal nach MX5 NA/NB und nach BMW E46. Nach meiner Erinnerung haben die unten flache Konsolen und keine Airbags.

Ich würde zum örtlichen Schrotti gehen und den Sitz selber ausbauen. Dadurch kann ich dann auch die Lehne auf Bremssteifigkeit testen (Sprints 65kg ;-)), merke ob die Verstellschienen klappern und ob was nass oder krumm ist.

Viel Erfolg Carsten

Edith: ach ja, ein klappbarer Sitz müsste auf den Beifahrer Sitz von deinen Kleinwagen passen, vielleicht ja sogar ein Schalensitz?
 
U

User 27946

Der Sitz in dem Video ist aus der gleichen Zeit wie die von mir empfohlenen E46 sitze, da waren bei BMW die Airbags noch in den Türen.;-)
Da sollten genug Sitze aus der Zeit um/vor 2005 zu haben sein wo hinterher keine Löcher in der Seite klaffen.


Was den Amazon Sitz angeht denke ich da an stoffbezogenen Gartenstuhl mit klapprigen Schienen und viel Biegung, vielleicht sogar Kriechen im Lehnen Mechanismus.

Das würde gehen bei nem Logitech 29 mit Potipedalen, für nen Simucube mit Heusinkvelds nicht stabil genug.

Machs lieber beim ersten mal richtig ( nicht so wie die meisten hier inklusive mir) das erspart auf die lange Sicht viel Geld.

MFG Carsten
 
U

User 29509

Ich hätte ggf einen Sparco Sprint L abzugeben, vielleicht ist das ja interessant?


Grüße Tom
 
U

User 29509

Ja, in Rot


Könnte ich dir sogar vorbeibringen, soweit wohnst du ja nicht weg

Grüße Tom
 
Oben