Die Akteure aus dieser Zeit sitzen heute in vielen wichtigen Positionen in der SimRacing Branche
Ich stimme Dir ansatzweise zu, wenn es um EPS/EAS geht. Das war vom sportlichen Niveau her lange Jahre unerreicht. Der treffendste Vergleich wäre wohl der zum PESC, der das Niveau noch einmal angehoben hat. In all den Jahren dazwischen gab es wenig Vergleichbares, auch international nicht.
Organisatorisch war es aber eine Katastrophe, in TE wurde die Sparte behandelt, wie ein Blinddarm. Ist halt da, hat keinen wirklichen Nutzen und könnte man entfernen lassen. Aber wenn man es mit sich rum trägt, tut es auch nicht weh. Ich habe ein EPS-Finale mitorganisieren
dürfen müssen und es war gruselig, wie stiefmütterlich es innenbehandelt wurde und wie großzügig nach außen vermarktet. Das sage ich nicht aus Groll der Firma gegenüber, sondern aufgrund des Erlebten.
Bei den IFNGs waren bei den LFS-Events die Zuschauerplätze leer. Trotz guter Action auf der Strecke. E-Sports- und Simracing-Publikum waren zumindest damals zwei komplett unterschiedliche Milieus.
Jetzt kommt mit Rennsport etwas Neues auf die Welt und alles, was man bis hierhin so vernimmt, klingt stark nach dem feuchten Traum eines unserer gemeinsamen Freunde, der iRacing immer wieder dafür kritisiert hat, E-Sports nicht zu verstehen. Ich habe ihm immer gesagt, dass ich seine Meinung nicht teile. Nun wird sich herausstellen, wer von uns beiden Recht behält.🤣
Aber wer von den damaligen Akteuren sitzt denn heute in *vielen* *wichtigen* Positionen?